Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2022, 12:10   #9901
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Das ist nett, aber nicht korrekt. Inzwischen werden ja auch Fälle gezählt mit 2 Antigen-Tests, wobei der zweite unter Aufsicht vorgenommen werden soll. Also nicht alle gezählten Fälle sind PCR-Tests.
Auch hat Drosten in einem seiner letzten Podcasts gesagt es werden schon länger nicht mehr wirklich alle Fälle auf Basis von Tests gezählt sondern die Inzidenz wird statistisch hochgerechnet. Wie bei anderen Infektionskrankheiten auch, das ist anscheinend z.B. auch bei der Grippe gang und gäbe.[...]
Ich denke, die Wochen-Inzidenz- und Infektionszahlen beruhen weiterhin rein auf ans RKI gemeldeten PCR-Tests. Daneben nutzt das RKI natürlich weitere Methoden zur Einschätzung der Lage, die jeweils wöchentlich in einem Bericht abrufbar ist.

Hier mal der Bericht aus KW12: Wöchentlicher Lagebericht des RKI zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) - 24.03.2022 – AKTUALISIERTER STAND FÜR DEUTSCHLAND (PDF)

Auf Seite 31 gibt es eine Grafik zu PCR-Testkapazitäten und Reichweiten.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2022, 14:07   #9902
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Auf Seite 31 gibt es eine Grafik zu PCR-Testkapazitäten und Reichweiten.
Hmm, wir sind also 55% Positivrate. Wenn man sich dann klar macht, dass viele Tests auch nach einer Quarantäne gemacht werden um sich freizutesten, und diese in der Regel negativ sein dürften, bedeutet dass, dass fast alle neuen Tests ein positive Ergebnis liefern.

Also ist unser "Messinstrument" in der Sättigung, was auch erklären kann warum die Infektionskurve im Moment ein Plateau hat.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2022, 15:23   #9903
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Hmm, wir sind also 55% Positivrate. Wenn man sich dann klar macht, dass viele Tests auch nach einer Quarantäne gemacht werden um sich freizutesten, und diese in der Regel negativ sein dürften, bedeutet dass, dass fast alle neuen Tests ein positive Ergebnis liefern.

Also ist unser "Messinstrument" in der Sättigung, was auch erklären kann warum die Infektionskurve im Moment ein Plateau hat.
Dass das so ist, sieht man ja auch daran, dass wir noch nie offizielle Inzidenzen hatten wie in anderen Ländern, trotzdem hätte ich gedacht, dass doch langsam mal der Einbruch in den Inzidenzen kommen muss.....
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2022, 16:47   #9904
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich denke, die Wochen-Inzidenz- und Infektionszahlen beruhen weiterhin rein auf ans RKI gemeldeten PCR-Tests. Daneben nutzt das RKI natürlich weitere Methoden zur Einschätzung der Lage, die jeweils wöchentlich in einem Bericht abrufbar ist.

Hier mal der Bericht aus KW12: Wöchentlicher Lagebericht des RKI zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) - 24.03.2022 – AKTUALISIERTER STAND FÜR DEUTSCHLAND (PDF)

Auf Seite 31 gibt es eine Grafik zu PCR-Testkapazitäten und Reichweiten.
Und da steht auch wofür die anderen Methoden genutzt werden die ich gehört hatte - zur Bestimmung der Krankheitslast "Mit Hilfe dieser zusätzlichen Surveillance-Systeme kann auch in Hochinzidenzsituationen, wie z. B. bei der Pandemie oder dem Höhepunkt saisonaler Erkrankungswellen, die Krankheitslast zuverlässig erfasst werden."

Das mit dem zweiten Antigentest war ja dafür gedacht dass die PCR-Kapazitäten nicht ausreichen, das ist wohl eher selten umgesetzt worden, z.B. in SH:
https://www.ndr.de/nachrichten/schle...lltest288.html
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2022, 16:52   #9905
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen

Also ist unser "Messinstrument" in der Sättigung, was auch erklären kann warum die Infektionskurve im Moment ein Plateau hat.
Wo siehst du ein Plateau? Ich sehe in der Kurve alles ausser einem Plateau.

https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/deutschland/

Ich sehe eine Kurve die ca. bis Ende Februar steil angestiegen ist, dann 2 Wochen lang fällt und dann erneut stark ansteigt zu einem neuen Hoch. Jetzt aktuell sieht es wieder nach Abfall aus. Hoffentlich.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2022, 17:01   #9906
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Und da steht auch wofür die anderen Methoden genutzt werden die ich gehört hatte - zur Bestimmung der Krankheitslast "Mit Hilfe dieser zusätzlichen Surveillance-Systeme kann auch in Hochinzidenzsituationen, wie z. B. bei der Pandemie oder dem Höhepunkt saisonaler Erkrankungswellen, die Krankheitslast zuverlässig erfasst werden."[...]
Ja, natürlich. Das fließt aber meines Wissens nicht in die offizielle Inzidenzberechnung ein. Das sind zusätzliche Informationen, die zur Beurteilung der Lage verwendet werden.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2022, 17:01   #9907
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich hab mir am Samstag meinen 2. Booster im örtlichen Impfzentrum abgeholt.
Irgendwie glauben alle, die Pandemie wäre rum. Ich bin mir da nicht ganz so sicher.....
Oh - ok. Das hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Wann hattest du denn den 1. Booster? Ich habe immer noch im Kopf dass die Israelis gesagt haben eine 4. Dosis würde zwar nochmal kurzzeitig die Antikörper erhöhen, hätte aber sonst wenig Effekt.

Deshalb hatte ich eigentlich gehofft mit der nächsten auf die Omikron-angepasste warten zu können. Aber vielleicht hohle ich mir nach 3 Moderna nun mal eine Biontech oder eine Novavax zur Abwechslung

Ja, wie hat Frau Ciesek zum Abschied so schön gesagt: Wir sind fertig mit dem Virus. Aber das Virus ist noch nicht fertig mit uns.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2022, 18:02   #9908
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
...

Deshalb hatte ich eigentlich gehofft mit der nächsten auf die Omikron-angepasste warten zu können. .....

Ja, wie hat Frau Ciesek zum Abschied so schön gesagt: Wir sind fertig mit dem Virus. Aber das Virus ist noch nicht fertig mit uns.
Irgendwie geht es mir mit der Verunsicherung bzgl der 2 Booster-Impfung genauso! Keiner weiß so richtig was zu tun ist.

Tja, vielleicht wäre es schon hilfreich, wenn Frau Ciesek bei den Samstag und Montag-Demos hier in Schwerin gehört (und verstanden) würde! Aber mit Trommel und Pfeifen durch die Straßen laufen ist die neue Freiheit, da macht sogar der ehemalige AOK-Chef gerne mit.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2022, 18:43   #9909
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Irgendwie geht es mir mit der Verunsicherung bzgl der 2 Booster-Impfung genauso! Keiner weiß so richtig was zu tun ist.

Tja, vielleicht wäre es schon hilfreich, wenn Frau Ciesek bei den Samstag und Montag-Demos hier in Schwerin gehört (und verstanden) würde! Aber mit Trommel und Pfeifen durch die Straßen laufen ist die neue Freiheit, da macht sogar der ehemalige AOK-Chef gerne mit.
Es gibt wohl inzwischen neue Erkenntnisse aus Israel die nicht schlecht klingen und ich werde mir wohl im April auch den 2. Booster holen. Auch wenn man in den meisten Fällen nur ein paar Tage mit Fieber im Bett liegt kann ich darauf verzichten bzw. versuche ich die Wahrscheinlichkeit dafür so gering wie möglich zu halten.
Allerdings ist natürlich immer noch kein Schutz vor Ansteckung und Weitergabe, das dürfte erst wieder der spezifische Impfstoff erreichen.

Zitat aus dem Link unten:
"Zwölf Tage nach dem zweiten Booster waren die Probanden vor einer SARS-CoV-2-Infektion besser geschützt als noch nicht oder erst vor Kurzem geboosterte Personen: Sie steckten sich nur halb so oft an (Senkung der Infektionsrate um den Faktor 2,0 beziehungsweise 1,9). Der Unterschied im Schutz vor schwerem Covid-19 war doppelt so groß; in dieser Kategorie lag die Rate bei den nur einmal Geboosterten um den Faktor 4,3 und bei den erst kürzlich zum zweiten Mal Geboosterten um den Faktor 4,0 höher als bei denjenigen, die bereits mindestens zwölf Tage zuvor die vierte Impfung erhalten hatten."

https://www.pharmazeutische-zeitung....ooster-131405/
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2022, 19:46   #9910
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.091
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Oh - ok. Das hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Wann hattest du denn den 1. Booster? Ich habe immer noch im Kopf dass die Israelis gesagt haben eine 4. Dosis würde zwar nochmal kurzzeitig die Antikörper erhöhen, hätte aber sonst wenig Effekt.
Mein erster Booster war um den 20.11.2021 rum, also schon über 4 Monate her.
Habe mich länger mit dem Arzt über die Art des Impfstoffes unterhalten und mich dann für Moderna nach 3 mal Biontech entschieden, da wohl eine Impfung mit wechselnden Impfstoffen eine besser Immunisierung bringen soll.
Warum hab ich mich boostern lassen? Zum einen zähle ich zu den Risikogruppen und zum Andern will ich mich nicht in Selbstisolation zurückziehen, sondern noch was vom Leben mitbekommen.
Dazu gehören nun mal auch Orte mit einen gewissen Publikumsverkehr dazu. Und wenn man so das Risiko verringern kann, mache ich das. Zumal hier die Inzidenzen schon seit Wochen bei rund 2000 liegen. Dass ich am Sonntag mit etwas Fieber und Kopfschmerzen etwas weniger gut drauf war- Damit kann ich leben, zeigt aber auch, dass der Körper auf die Impfung reagiert hat.
Selbst eine leichte Infektion ist schlimmer.
dass von mir eine geringere Infektionsgefahr für andere ausgeht, ist eigentlich ohnehin eine Selbstverständlichkeit, aber leider in unserer egoistischen Gesellschaft nicht selbstverständlich.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.