Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2010, 13:59   #981
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Ich frage mich allen Ernstes, welche künftigen Alphas an gutes Glas (Zeiss bzw. G-Gläser) angeschraubt werden können, ohne einfach nur "peinlich" zu wirken.
Ich weiss nicht,warum ein Zeiss oder G an einer A200 oder A550 "peinlich" sein soll.

Sony wird wohl kaum 500/4 G oder 24/2 Zeiss entwickeln,um dann die Höherwertige Alphalinie einzustampfen.
Es wird schon was kommen, nur Geduld.
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2010, 14:39   #982
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von sonnwend Beitrag anzeigen
Ich frage mich allen Ernstes, welche künftigen Alphas an gutes Glas (Zeiss bzw. G-Gläser) angeschraubt werden können, ohne einfach nur "peinlich" zu wirken.
Mir leuchtet ja vieles ein - Robustheit, Bedienung, Haptik - aber "Nicht peinlich wirken"??? Ich glaube das Problem liegt da eher in dem Bereich direkt hinter dem Sucher. Was wirkt denn daran peinlich wenn jemand an eine A300 oder A550 ein Zeiss oder G-Objektiv anschraubt? Ist das dieselbe Form von "peinlich" wenn jemand sich "nur" eine EOS 550D leisten kann und keine EOS 7D? Oder einen Fiat statt eines Mercedes SL?

Ich dachte es geht ums fotografieren und nicht so sehr um schnöde Prahlomanie. Ich finde es eher peinlich wenn Leute meinen sich durch Technik ihr äh... "Ego" verlängern zu müssen.

Gruß
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 15:41   #983
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von sonnwend Beitrag anzeigen
Ich finde des persönlich sehr schade, daß Sony sich derzeit zu sehr auf die Entwicklung von "Spielzeug" (sprich A200-A550) konzentriert, und dabei richtige Fotokameras außen vor lässt.
Was ist an der A200-550 NICHT richtige Fotokamera? Was ist daran Spielzeug? Nehmen die keine Bilder auf? Ist da Tetris oder Snake drauf? Setzen die bunte Rahmen ums Motiv? Haben die mehr Funktionen, die den Spieltrieb befriedigen? (es wird ja immer die völlig überflüssige SVA und Blendenvorschau bemängelt)
Oder liegt es am Kunststoff? Jaja, wenn man seit Jahrzehnten mit Metallgehäusen unterwegs war und noch keins kaputt gegangen ist, ist alles andere natürlich Spielzeug...

Zitat:
Zitat von sonnwend Beitrag anzeigen
Ich frage mich allen Ernstes, welche künftigen Alphas an gutes Glas (Zeiss bzw. G-Gläser) angeschraubt werden können, ohne einfach nur "peinlich" zu wirken.
Einfache Antwort: Jede.
Peinlichkeit resultiert in diesem Fall einzig aus verquerem Standesdünkel und anmaßender Pseudoprofessionalität.


Zitat:
Zitat von sonnwend Beitrag anzeigen
Ich bin nun seit fast 40 Jahren Minolta-Fan.
... und früher war alles besser ...und es ist kaum noch zu ertragen, was die (da oben /bei Sony /die jungen Leute) heute machen ...und wir haben noch mit Fotokameras fotografiert und nicht mit Spielzeug...
Richtig vervollständigt?

Jungejungejunge....




Noch was zum Thema:
A290 aufgetaucht
Offensichtlich eine 230 mit verbessertem Handgriff und dem Sensor der A350/380 (CCD, nicht exmor).

Das Gehäuse sieht m.E. dem kleineren auf der PMA gezeigten Modell ähnlich...

Gruß

seb.
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 15:58   #984
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Mir leuchtet ja vieles ein - Robustheit, Bedienung, Haptik - aber "Nicht peinlich wirken"???
Aber letztlich machen doch die von dir aufgezählten Eigenschaften ein solides Werkzeug aus!

Peinlichkeit ist vielleicht ein ungeschickt gewähltes Wort aber im Kern stimme ich sonnwend zu. Sony hat in atemberaubendem Tempo Einsteiger-Kameras - wozu ich auch die Nexen zähle - herausgebracht aber das Semipro-Lager aim APS-C Bereich völlig brach liegen lassen.

Dass ein gewisses Klientel darüber nicht begeistert sein kann, halte ich für nachvollziehbar und legitim!

Eine A550 ist eine druchaus brauchbare Kamera, die auch über bestimmte Innovationen - wenn auch nicht immer ganz zu Ende gedacht - verfügt.
Aber was bringt mir so ein Gehäuse, wenn es nach zwei Stunden hartem Einsatz streikt!?

Dann lieber keine Lächelerkennung sondern Abdichtung des Gehäuses und nur einen live view Modus aber SVA...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 16:20   #985
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von sonnwend Beitrag anzeigen
[I]Ich finde des persönlich sehr schade, daß Sony sich derzeit zu sehr auf die Entwicklung von "Spielzeug" (sprich A200-A550) konzentriert...

...Ich frage mich allen Ernstes, welche künftigen Alphas an gutes Glas (Zeiss bzw. G-Gläser) angeschraubt werden können, ohne einfach nur "peinlich" zu wirken.
Ich finde es eher peinlich, solche Beiträge lesen zu müssen, denn hier im Forum sind viele Leute mit genau diesen Kameras unterwegs und liefern tolle Ergebnisse ab. Ihnen erzählen zu wollen, sie seien mit Spielzeug unterwegs deutet auf ein gewisses Maß an Überheblichkeit. Vielleicht stellst du einmal ein paar Bilder ein die demonstrieren, dass sie nur mit deiner D7D oder A700 gemacht werden können. Dann hätten wir eine Basis für eine weitere Diskussion, denn so diskreditierst du dich nur selbst und musst dich über Gegenwind nicht wundern.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2010, 17:10   #986
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Aber letztlich machen doch die von dir aufgezählten Eigenschaften ein solides Werkzeug aus!
Das Werkzeug "Kamera" dient allerdings in erster Linie dazu Fotos zu machen und nicht jemanden damit zu prügeln, sie auf Betonplatten zu werfen, Essen oder Getränke darüberzuschütten oder was auch immer momentan auf Youtube gerne mit "Rugged"-Geräten so hip ist. Eine "zarte" A550 ist fotografisch ihrer amazonenhaften A700 nicht wirklich unterlegen.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Peinlichkeit ist vielleicht ein ungeschickt gewähltes Wort aber im Kern stimme ich sonnwend zu. Sony hat in atemberaubendem Tempo Einsteiger-Kameras - wozu ich auch die Nexen zähle - herausgebracht aber das Semipro-Lager aim APS-C Bereich völlig brach liegen lassen.
Nach dieser Logik unterscheiden sich Einsteiger von Profis hauptsächlich dadurch, dass ihre Werkzeuge weniger robust sind. Sind diese ominösen Profis schon so zittrig und schwitzig, dass sie nur mit abgedichteten robusten Werkzeugen arbeiten können? .

Ich sehe die A450/A500/A550 nicht als Einsteigerkameras - das würde ja keinerlei Spielraum mehr zu dem Konzept der NEX und den A2XX bzw. A3XX lassen. Ich kenne genügend gute Amateurfotografen, die alles andere als Einsteiger sind und Kameras wie Alpha 550, Canon EOS 550 oder Nikon D5000 benutzen. Mal davon abgesehen kenne ich mehrere Profis die mit der EOS 300D arbeiten - man sollte es kaum glauben! Ich kenne auch einen Einsteiger mit Canon EOS 7D - der Verkäufer hat sie ihm tatsächlich gegeben - obwohl es doch eine "Semi-Pro"-Kamera ist. Für manche muss man "Semi-" halt leider mit "gefühlt" übersetzen auch wenn das Gegenteil in 99% der Fälle eher zutrifft.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Dass ein gewisses Klientel darüber nicht begeistert sein kann, halte ich für nachvollziehbar und legitim!
Ich kann es ebenfalls nachvollziehen aber es ist kein legitimes Verhalten: Es ist einfach ein überproportionales Geltungsbedürfnis gepaart mit einer ungesunden Ignoranz und Überheblichkeit gegenüber seinen Mitmenschen.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Eine A550 ist eine druchaus brauchbare Kamera, die auch über bestimmte Innovationen - wenn auch nicht immer ganz zu Ende gedacht - verfügt.
Aber was bringt mir so ein Gehäuse, wenn es nach zwei Stunden hartem Einsatz streikt!?
Wieso sollte sie nach zwei Stunden hartem Einsatz streiken? Das ist doch immer davon abhängig was für eine Art von Fotografie man betreibt. Ist ein Studiofotograf weniger professionell als ein im schlamm robbender Iron-Man-Foto-Muskelprotz mit Heckspoiler?
Ist man erst kein Einsteiger mehr wenn man in Staub und Regen fotografiert? Macht man so wirklich bessere Fotos?

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Dann lieber keine Lächelerkennung sondern Abdichtung des Gehäuses und nur einen live view Modus aber SVA...
Das sind eben deine persönlichen Bedürfnisse. Ich wollte eine Alpha die schnell ist und auch mit High-ISO für mich benutzbare Bilder schießt. Die aktuelle A700 taugte mir dafür deshalb -trotz aktuell ähnlicher Preisstufe - nicht mehr. Jetzt muss ich wohl damit leben, dass ich wieder nur ein Einsteiger bin und mir nicht das Ticket in die Semi-Pro-Lounge erworben habe.

Gruß

Geändert von Neonsquare (19.05.2010 um 17:17 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 17:27   #987
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von Bohne Beitrag anzeigen
Es wird schon was kommen, nur Geduld.
Mein persönlicher Favorit als Motto für das Alpha-System auf der Startseite.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 17:45   #988
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Das Werkzeug "Kamera" dient allerdings in erster Linie dazu Fotos zu machen und nicht jemanden damit zu prügeln, sie auf Betonplatten zu werfen, Essen oder Getränke darüberzuschütten oder was auch immer momentan auf Youtube gerne mit "Rugged"-Geräten so hip ist. Eine "zarte" A550 ist fotografisch ihrer amazonenhaften A700 nicht wirklich unterlegen.
Was da in einschlägigen Videos zu sehen ist, interessiert mich nicht sonderlich.
Fotografisch ist die A550 der A700 in einigen Bereichen unterlegen, in anderen dagegen nicht.

Ihre Solidität bzw. Robustheit lässt allerdings zu wünschen übrig!

Zitat:
Nach dieser Logik unterscheiden sich Einsteiger von Profis hauptsächlich dadurch, dass ihre Werkzeuge weniger robust sind. Sind diese ominösen Profis schon so zittrig und schwitzig, dass sie nur mit abgedichteten robusten Werkzeugen arbeiten können? .
Ominös bzw. dehnbar ist der Begriff "Profi" allerdings. Ein Sport- oder Pressefotograf, der in der Meute einem dekorierten Sportler hinterherhetzt und dabei mit seinem Kamerabody auf Tuchfühlung zum Nachbarn bzw. seinen Gerätschaften geht, ist m.E. ebenso ein Profi wie der Naturfotograf in der Sahara oder im Dschungel.
Natürlich kann man auch sein Geld im klimatisierten Studio verdienen aber selbst die dafür geschaffene Kamera muss möglichst viele Verschlüsse verkraften und ist nebenbei robust und abgedichtet.

Zitat:
Ich kann es ebenfalls nachvollziehen aber es ist kein legitimes Verhalten: Es ist einfach ein überproportionales Geltungsbedürfnis gepaart mit einer ungesunden Ignoranz und Überheblichkeit gegenüber seinen Mitmenschen.
Deinen emotionalen "Reflex" möchte ich nicht weiter kommentieren. Von Polemik halte ich bei Sachfragen wenig...

Zitat:
Das sind eben deine persönlichen Bedürfnisse. Ich wollte eine Alpha die schnell ist und auch mit High-ISO für mich benutzbare Bilder schießt. Die aktuelle A700 taugte mir dafür deshalb -trotz aktuell ähnlicher Preisstufe - nicht mehr. Jetzt muss ich wohl damit leben, dass ich wieder nur ein Einsteiger bin und mir nicht das Ticket in die Semi-Pro-Lounge erworben habe.
Es geht hier nicht nur um persönliche Bedürfnisse sondern um Ausstattungsmerkmale, die m.E. ab einer gewissen Kameraklasse dazugehören. Außerdem halte ich es für ärgerlich, dem Fotografen durch eine zweifelhafte Modellpolitik Einschränkungen aufzuerlegen. Minolta hatte selbst der D5D eine recht umfangreiche Ausstattung spendiert. Diesen, am Fotografen ausgerichtetrn Weg, hat Sony m.E. bei einigen Modellen verlassen.

Auch ich habe eine A550 und nutze sie für bestimmte Anwendungen gerne.
Für andere Anwendungen disqualifiziert sie sich allerdings.
In einem Gespräch mit einem befreundeten Nikon-Fotografen habe ich unlängst auch über meine "Spielzeugkamera" und deren Sandschaden gemosert. Allerdings habe ich ihm auch nicht verschwiegen, dass durch das Klappdisplay manche Aufnahmen gelungen sind, die mit der A700 wesentlich schwieriger bis unmöglich gewesen wären.

Im Übrigen würde ich mir wünschen, dass hier mit bestimmten Aussagen ein wenig souveräner umgegangen wird. Wer sein Werkzeug kennt, weiß dessen Vorteile zu schätzen, kennt aber auch seine Grenzen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 18:46   #989
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Mein persönlicher Favorit als Motto für das Alpha-System auf der Startseite.
....


Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
(...)
Es geht hier nicht nur um persönliche Bedürfnisse sondern um Ausstattungsmerkmale, die m.E. ab einer gewissen Kameraklasse dazugehören. Außerdem halte ich es für ärgerlich, dem Fotografen durch eine zweifelhafte Modellpolitik Einschränkungen aufzuerlegen. Minolta hatte selbst der D5D eine recht umfangreiche Ausstattung spendiert. Diesen, am Fotografen ausgerichtetrn Weg, hat Sony m.E. bei einigen Modellen verlassen. (...)
Kann ich unterschreiben, die D5D hatte sogar einige Besonderheiten, die der D7D vorenthalten waren.

Wenn Sony bei den Einsteigermodelle auf die D5D-Basis weiter gebaut hätte, ...wer weiß...

Die A550 hat ein erstklassigen MF-LV. Ideal um sie mit alten, umgebauten Manuelle Objektive zu verwenden, vorallem bei AL/Lowlight. (Eigene Erfahrung)
Der Sucher lässt zu wünschen übrig. Aber bei den Lichtverhältnissen hätte ein besserer Sucher auch nicht geholfen, den LV dagegen hat super funktioniert.

Eine A550 auf Steroide (A620) wäre sicher toll.
Mit einen tollen Sucher, nur MF-LV UND "Stativ-LV"; "Nur" 5 fps aber dafür SVA; Abblendtaste. (+ Video?).

Ich denke, das wäre der nächste Schritt.

Bei der A7xx erwarten wir natürlich noch dazu:

- AF-C zu gebrauchen
- dichtere AF-Felder (mehrere Doppelkreuzsensoren mit f2.8 im mittleren Bereich,
dazu noch weitere F4/F5.6 in den äußeren Bereichen.
- Wenn der mittlerer F2.8 AF-Sensor auch F8 unterstützen würde, wäre es toll (evtl.
was für die A9xx/A1000?)
- Abgedichtetes Gehäuse (kein U-Boot, aber etwas, was uns beim Regen sicher
fühlen lässt)
- CF und MS/SD Steckplätze mit Hardware-Umschalter
- Displayschutz (hart) wird mitgeliefert
- Weiterhin Kompatibilität zur A-Bajonett mit Schraubendreher...ähh AF
- All diese tolle Sachen die man zum LV einbauen kann: Wasserwage, Einstellungen
anzeigen usw... (das letztere ist schon bei der A550 wenn ich mich recht erinnere)

...usw. Bitte Wunschliste weiterführen ...dann können wir uns sicher sein, was nicht eingebaut sein wird

*duckundweg*




Grüße,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 19:08   #990
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Die A550 hat ein erstklassigen MF-LV. Ideal um sie mit alten, umgebauten Manuelle Objektive zu verwenden, vorallem bei AL/Lowlight.
Lustig früher wurde das immer als Quatsch abgetan weil Sonys LV natürlich der Konkurrenz mit ihren Sensor-LV System überlegen ist und nu, alles Toll. Ist schon schön wie die Meinungen sich so ändern. (Erwin das ist jetzt nicht explitit auf dich bezogen,ich denke andere denken sicher auch so)

Ansonsten kann ich den Frust schon nachvollziehen, Sonys "Einsteiger" Kameras sind nicht gerade die Bequemsten, eine A700 liegt dagegen meilenweit besser in der Hand wie ich finde.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (19.05.2010 um 19:12 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.