Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica M11 - eine Legende neu erfunden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2022, 17:35   #81
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Bastian hat das Thema Leica hier: https://phillipreeve.net/blog/leica-...ra/#Conclusion sehr schön zusammengefasst.

Ich zitiere:

Zitat:
While it is clearly possible to take good pictures with a digital Leica camera, you have to be a mix of sentimentalist and masochist to enjoy that whole process, especially so, when you are used to any modern camera from Japan.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2022, 19:10   #82
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.115
Herrlich
Trifft es aber wohl perfekt.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 19:38   #83
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
wer ist Bastian?
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 19:54   #84
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Der Autor des verlinkten Artikels.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 20:11   #85
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Nein, Fotograf und Model synchronisieren Dank des roten Punkts an der Kamera ihre Bewegungen. Von daher wäre Stativ kontraproduktiv
Mit dem Zeiss Logo und gelber Objektivbeschriftung klappt es nur bis f 1.4
0.95 würde ich mir ausserhalb eines Zufalltreffers nicht zutrauen.
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2022, 20:29   #86
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Mit dem Zeiss Logo und gelber Objektivbeschriftung klappt es nur bis f 1.4
Die sind ja auch seitlich angebracht und somit für das Model wenn überhaupt nur eingeschränkt zu sehen. Da bist Du bei f 1.4 schon gut unterwegs.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2022, 13:09   #87
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Ich habe meine Sony mal weggelegt und fotografiere zur Zeit mit einer Fujifilm X-Pro1. Teilweise manuell, teilweise nur sw. Da ich mir eine Leica nicht leisten möchte, ist das mein persönlicher Ausflug in Messsucherähnlich, manuell, beruhigt.

Ich kann mir gut vorstellen, dass das teurere Über-Ich, die Leica, eine Weise zu fotografieren genauso verändert, wie es die X-Pro1 zur Zeit bei mir tut. Auf eine sehr persönliche und schöne Weise, fühle ich mich wieder an meine Ursprünge in der Fotografie erinnert. Bei mir verändert das gerade eine Menge.

Wenn einen das anspricht, warum nicht? Ist doch wie bei der Musik. Man selbst ist die Stimmgabel. Und entweder schwingt man bei dem Ton oder nicht. Ich habe vor, dieses Jahr mal nach Wetzlar zu fahren und den Leica-Park zu besuchen. Mal alles gesehen und angefasst zu haben, statt immer nur Katalogdaten gegeneinander aufzurechnen - das ist Leben.

Geändert von Lightspeed (02.02.2022 um 13:23 Uhr)
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2022, 14:17   #88
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
das sind doch die gleichen Leute die sich einen C64 Nachbau kaufen, da kauft man sich nicht das Feeling, wie man denkt, sondern ein Stück Erinnerung bzw Vergangenheit und holt sich dieses dann wieder in die Neuzeit - billiger wirds vermutlich wenn man sich Analoge Kamera kauft mit digital Rückteil und dann einfach merkt wie langsam rückständig und aufwendig alles nun ist, so das man sich Abends dann auf die Schulter klopfen kann wie toll man diese schwierigen Bedingungen gemeistert hat - "Seht mich an ich habe mit zwei Stöcken (bei Leica 2500 EUR Stöcke) Feuer gemacht - hat 3 Stunden gedauert, aber Feuerzeuge sind böse moderne Technik"

Aber gut jeder wie ers braucht
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2022, 20:39   #89
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Der Mehrwert erschliesst sich nur demjenigen, welcher die unterschiedlichsten "Bildlooks" auch sehen kann. Jeder sollte doch mit seiner Objektiv-Kamera Kombi zufrieden sein und die des Nachbarn nicht madig machen, nur weil man den Mehrwert nicht sieht.
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (02.02.2022 um 20:42 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2022, 21:13   #90
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Das ist eine lustige Diskussion über subjektives Empfinden
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica M11 - eine Legende neu erfunden

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.