Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica M11 - eine Legende neu erfunden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2022, 14:35   #1
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Halten die Models so still, das das funktioniert?
Nein, Fotograf und Model synchronisieren Dank des roten Punkts an der Kamera ihre Bewegungen. Von daher wäre Stativ kontraproduktiv
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2022, 14:46   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Immerhin hatte Stanley Kubrick wohl mal ein Zeiss Planar 50mm f/0,7 an eine Filmkamera adaptieren lassen, um damit eine nur mit Kerzen beleuchtete Szene für den Film Barry Lindon drehen zu lassen. Viel Bewegungen gibt es in der Szene nicht. Die meisten Einstellungen in der Szene sind fast Stills.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (01.02.2022 um 14:55 Uhr) Grund: Rechtschreibkorrektur
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 17:35   #3
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Bastian hat das Thema Leica hier: https://phillipreeve.net/blog/leica-...ra/#Conclusion sehr schön zusammengefasst.

Ich zitiere:

Zitat:
While it is clearly possible to take good pictures with a digital Leica camera, you have to be a mix of sentimentalist and masochist to enjoy that whole process, especially so, when you are used to any modern camera from Japan.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 19:10   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.148
Herrlich
Trifft es aber wohl perfekt.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 19:38   #5
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
wer ist Bastian?
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2022, 19:54   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Der Autor des verlinkten Artikels.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2022, 19:50   #7
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.649
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Bastian hat das Thema Leica hier: https://phillipreeve.net/blog/leica-...ra/#Conclusion sehr schön zusammengefasst.

Ich zitiere:
Das ist aber auch ein uralter Bericht von Januar '21; damals hatte er die M noch nicht so lange!

Heute gibt es von ihm keinen Test (mit M-Linsen) mehr ohne die M und die Sony läuft nur noch mit; er weiß warum!
Ihr vielleicht auch, wenn Ihr mal die neueren Reviews von ihm lest ...

Bastian hat sich mittlerweile zu einem richtig guten M-Fotografen entwickelt - Sowas geht nicht von heute auf morgen
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2022, 17:31   #8
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Das ist aber auch ein uralter Bericht von Januar '21; damals hatte er die M noch nicht so lange!

Heute gibt es von ihm keinen Test (mit M-Linsen) mehr ohne die M und die Sony läuft nur noch mit; er weiß warum!
Ihr vielleicht auch, wenn Ihr mal die neueren Reviews von ihm lest ...

Bastian hat sich mittlerweile zu einem richtig guten M-Fotografen entwickelt - Sowas geht nicht von heute auf morgen
Ich glaube, das nimmst du nicht so ganz wahr. Das Review wurde inzwischen auch von Bastian auf den neuesten Stand gebracht. Und wenn ich gelegentlich seine Kommentare auf FB lese, dann glaube ich nicht, dass Bastian und die Leica große Freunde geworden sind. O-Ton: mittelmässige Technik und Optik für extrem teures Geld.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2022, 20:19   #9
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.649
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ich glaube, das nimmst du nicht so ganz wahr. Das Review wurde inzwischen auch von Bastian auf den neuesten Stand gebracht. Und wenn ich gelegentlich seine Kommentare auf FB lese, dann glaube ich nicht, dass Bastian und die Leica große Freunde geworden sind. O-Ton: mittelmässige Technik und Optik für extrem teures Geld.
Auch damit bist Du schon lange nicht mehr auf dem neuesten Stand; glaube es mir ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2022, 21:01   #10
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
mal andersrum gefragt: Ist Sony Basis um gute Bilder machen zu können, am Besten noch die a1?
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica M11 - eine Legende neu erfunden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.