![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Erstes Review
https://chriswright.photography/dxo-photolab-6-review/ Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (06.10.2022 um 10:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
|
Mir fällt nur auf, dass DxO einige Überschneidungen in seinem Softwareportfolio hat, die für Leute mit Upgradeabsichten zu überflüssigen Programmdoppelungen führen können.
Beispiele: 1. Als ich auf NIK Collection 2 upgegradet habe, erhielt ich noch eine Essential-Version von PhotoLab hinzu, obwohl ich schon die Elite-Version besaß. 2. Als ich auf NIK Collection 4 upgagradet habe, erhielt ich noch ein Perspective Efex hinzu, obwohl ich schon ViewPoint 5 besaß. 3. Wer jetzt auf PhotoLab 6 upgradet, bekommt im Programm integriert jetzt ebenfalls eine vermutlich auf ViewPoint basierende Entzerrungsfunktion, obwohl ViewPoint auch noch als Einzelprogramm (sogar mit Upgrade auf Version 6) angeboten wird. Irgenwie machen für mich die Upgrades und Funktionserweiterungen bei DxO keinen richtigen Sinn und ich bin eigentlich jedes Mal ziemlich enttäuscht. Es erscheint mir fast wie ein Gemischtwarenhandel ohne richtiges Konzept. Wenn die Neuerungen kein (im Grunde recht teures) Upgrade rechtfertigen, greift man einfach in den Bestand und gibt noch irgendwas hinzu nach dem Motto "im Dutzend billiger". Wahrscheinlich macht es am meisten Sinn, nur PhotoLab zu kaufen und die Finger von den anderen Produkten zu lassen, weil deren Funktion ja sowieso irgendwann in PhotoLab auftaucht. Im übrigen ist PhotoLab ein wirklich ausgezeichnetes Produkt! Dagegen sage ich überhaupt nichts! Nur die Vermarktungspolitik des Portfolios ist ärgerlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Naehe Genf
Beiträge: 76
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Logisch!
Frage zum Rabatt ,wenn man die 6 Version auslässt bekommt man dann keinen Rabatt mehr auf eine zukünftige 7 Version? Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (06.10.2022 um 13:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Probiere gerade die Deep Prime XD aus, warten.............warten...........warten. Zumindest stürzt das Programm nicht ab.
Deep Prime läuft etwas langsamer als auf Version 5. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (06.10.2022 um 13:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
|
Zitat:
![]() Bei CaptureOne bin ich auch noch auf der Version 21 und gucke gelassen, was in der Version 23 so als Innovation angepriesen wird. Als Amateur reize ich die Funktionen sowieso nie aus. Ich gebe zu, dass es mich manchmal juckt zuzuschlagen, aber man sollte vernünftig bleiben und sich beherrschen können. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habe identische Raw Dateien mit Deep Prime und Deep Prime XD bearbeitet und dann in Jepg umgewandelt!
Deep Prime XD liefert etwa 15-20 % größere Dateien als Deep Prime. |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
Wie sieht es denn aus, wenn du nicht die Dateigröße vergleichst, sondern die Bilder? ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|