![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Auch heute nochmals etwas aus Schweden.
Siljansee mit Anlegesteg für das Dampfschiff. Einmal stehend... ![]() → Bild in der Galerie ...und einmal aus der Froschperspektive. Dank Klappdisplay der A99II muss man sich ja nicht mehr zwingend in den Staub werfen für solche Bilder ![]() ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
__________________
Wer Ordnung hält ist nur zu Faul zu Suchen https://www.flickr.com/photos/192229375@N02/albums http://fotoalbum-fbenzner.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Nochmals das nun mit der Wasserwage am Turm um ein Grad gestürzte "Diorama mit Schweriner Schloss":
![]() → Bild in der Galerie Dann extra für Freunde von Linien, ein mich bezüglich Raumtiefe weniger befriedigendes Bild vom "Steg auf der Halbinsel Adebors Näs": ![]() → Bild in der Galerie Und zum Schluss noch ein Versuch 'Linien und Raumtiefe zu verbinden', der mich bezüglich des Themas Raumtiefe ebenfalls nicht wirklich befriedigt. Die "Strandbar am Schlossbucht-Cafe": ![]() → Bild in der Galerie Das von mir weiter favorisierte Bild zum Thema Raumtiefe bleibt das mit dem Handy gemachte "Diorama mit Schweriner Schloss". ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
__________________
Wer Ordnung hält ist nur zu Faul zu Suchen https://www.flickr.com/photos/192229375@N02/albums http://fotoalbum-fbenzner.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Zitat:
__________________
Liebe Grüße Nele Geändert von nickname (07.07.2020 um 16:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Ich habe hier bisher alles mitgelesen, weil ich so oft mit diesem Thema zu tun hatte.
Es sind bereits eine ganze Reihe wunderbarer, passender Bilder eingestellt worden. ![]() Allerdings auch einige, bei denen Raumtiefe vorhanden ist, deren Wirkung aber durch weitere Bildelemente gemindert wird. In den Bildbesprechungen wird von Dana jeweils freundlich darauf hingewiesen, die „schwierigen“ Stellen werden angesprochen und erklärt. Fachlich läuft das super. ![]() Es geht ja hier um drei Dinge: 1. Die Raumtiefe 2. Das A: Eben nicht nur Zentralperspektive, nicht nur fluchtende Linien, nicht nur Berglandschaft, sondern besonderes Motiv, besondere Wirkung, besonderer Standpunkt, Ungewöhnliches, … 3. Eine Erklärung zum eigenen Bild: „Welche Element bewirken Raumtiefe“ und „Was ist das A?“ Das Ganze ist recht anspruchsvoll, mehrere Aspekte spielen eine Rolle. Hier sind ein paar, nicht geordnete Beispiele für die Frage „Was mindert die Raumtiefe“ (ich orientiere mich ein bisschen an den gezeigten Bildern): - Ein steiler Blick nach unten, z.B. im Gebirge - Dasselbe nach oben, außer bei stark fluchtenden Linien - Ein zu dominanter Hintergrund - Fluchtende Linien (zunächst Raumtiefe schaffend), die auf ein Element auflaufen (Hügel, Haus, Baum, dunkle Fläche, …) - Viele unruhige Elemente im Bild, die die eigentliche Perspektive zerfasern - Oft, nicht immer: starke Flächenkontraste (z.B. Hell-Dunkel) - Dominanz von Waagerechten - Zu gleichartige Ebenen hintereinander - Zu viel Unschärfe (Bewegungsunschärfe bringt meistens nichts, für Räumlichkeit muss man diese bewusst denken) - . . . Wenn man das eigene Bild nicht nur auf Kriterien untersucht, die Räumlichkeit vermitteln, sondern auch auf die Aspekte, die die Sicht minden, oder sogar blockieren, dann hat man einen guten Filter. Noch ein Tipp: Versucht die Erinnerung an die Situation, in der ihr fotografiert habt, auszublenden. Euer persönliches räumliches Gefühl im fotografischen Augenblick könnt ihr nicht im Bildausschnitt mitgeben. Die einmalige Bergpanoramasicht z. B. kann ein Betrachter nicht so mitempfinden, wie ihr sie vor Ort empfunden habt. Oder den Blick aus dem Flieger nach unten . . . Außerdem gibt es noch das A So gut wie jedes Landschaftsbild ist irgendwie räumlich, ein zentralperspektivisches Motiv sowieso. Deshalb hat Dana wahrscheinlich das A erfunden, damit hier eher ungewöhnliche Bilder eingestellt werden. PS: Erklärung nicht vergessen. ![]()
__________________
Liebe Grüße Nele |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 20.02.2018
Ort: in der Wetterau
Beiträge: 121
|
Ein weiter Weg...
![]() → Bild in der Galerie Die Tiefenwirkung ergibt sich aus den führenden Linien, die sich in einem Fluchtpunkt treffen würden und der hell-dunkel Verteilung im Foto. Außerdem gibt es scheinbar eine (künstliche) Horizontlinie, auf die das Insekt zuzusteuern scheint. Das "A" ergibt sich aus der Nichtalltäglichkeit der Darstellung. Liebe Grüße, Goldi
__________________
Das GUTE FOTO liegt im Auge des Betrachters. Konstruktive Kritik bekomme ich immer gerne... Liebe Grüße, Goldi |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@nickname: Noch eine Lehrerin mit Bildungsauftrag? Ich bereue inzwischen, dass ich mich an diesem so sehr eingeschränkten Monatsthema beteiligt habe.
![]() Vielleicht kann man meine Beiträge ja auch noch löschen? Ich mag es lieber ungezwungener. ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Zitat:
Mein Beitrag ist als Hilfe gedacht.
__________________
Liebe Grüße Nele |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|