Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A-Mount Objektivliste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2017, 12:04   #81
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Was zahl ich für eine A6500 plus 100-400 plus 1,4 Telekonverter?
Sach ich doch:
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Mein Punkt zielte auf Argumente Pro-Einstieg a-mount und da sehe ich eben die Kombination aus EVF-Action-Preis, die unschlagbar ist und bei der fehlende Aktualität im Objektivportfolio verschmerzbar ist
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2017, 12:05   #82
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
...als "Neueinsteiger mit Ambitionen" und einem Budget von w.o. rund 1.000,-- bis 1.300,-- / 1.500,-- finde ich in jedem Bereich etwas, egal ob E - APS/C, E-FE oder A....
APS-C sollte neu weder bei E noch A ein Problem darstellen, VF in neu wird bei E schwierig ("nur" A7I + 28-70 für einen ambitionierten Neueinsteiger?) und ist bei A unmöglich.

Hobby Foto kann ganz schön teuer werden, egal ob E oder A.
Für eine Grundausrüstung, z. B. 16-35mm (2.000,00 EUR) + 24-70mm (2.000,00 EUR) +70-200mm (3.300,00 EUR) + Blitz (500,00 EUR) mit Top-VF-Kamera (3.600,00 EUR) wird bei Neukauf ein 5-stelliger Betrag fällig - egal ob in E oder A.
Dazu kommt noch "Kleinkram" (Stativ(e), Fototasche/-Rucksack, Speicherkarten, Bildbearbeitungsprogramm(e), ausreichend ausgestatteter PC) und vielleicht auch noch je nach Einsatzgebiet einige Spezialitäten (40-700mm, 150-600mm, 135/85/50/35/24mm, Makroobjektiv).
Kaum jemand wird sich tatsächlich leisten wollen (oder können), und so wird halt gespart, was geht. Gebraucht statt neu, Fremdanbieter (Objektive/Blitz) statt Originale usw. - macht dann trotzdem Spaß, und den sollten wir uns nicht verderben lassen.

Die neueren/aktuelleren Linsen gibt es in FE, die größere Auswahl (auch gebraucht) gibt es bei A.
Wenn ein Neueinsteiger "nur" seine Handykamera um eine qualitativ bessere Digitalkamera ergänzen möchte, wird er eher zu Einsteigervarianten A68/A77II+Zoom(s) oder A6000/A7II+Zooms greifen - A99II für 3.600,00 EUR als Einsteigerkamera für A in VF dürfte eher selten sein. Ich vermute, dass die meisten Neueinsteiger zu E tendieren (kleiner, kommt eher an "Handyhandling" heran) oder Einsteigersetz der Platzhirsche Canon/Nikon kaufen, weil da zumindest schon mal die "Profimarke" drauf steht.
Als Einsteiger wird es (erstmal) egal sein, ob das Objektiv 1 oder 10 jahre alt ist, Hauptsache ist, dass es erhältlich ist - und gewünscht werden "nur" Standards, also bei VF in der Regel Zooms von 15 bis 200mm = die gibt es in allen Systemen.

Ich wüsste nicht, was mir objektivseitig in A fehlen würde - "nur" der hohe Preis für (zugegeben) hochwertige Sonyobjektive ist ein Minuspunkt - letzteres gilt allerdings auch für E.
Hinzu kommt bei A, dass Objektive von Fremdherstellern beim AF (und natürlich auch bei der kamerainternen Objektivkorrektur bei JPG-Aufnahmen) nicht vollumfänglich unterstützt werden - da scheint E (zumindest bei der A7RIII) bei Verwendung von Fremdobjektiven etwas großzügiger (dort Eye-AF auch mit Fremdobjektiven?) zu sein.
Kommt vielleicht bei der A99III - mal sehen.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 12:10   #83
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
da würde mich dann ein Vergleich A77II + Tamron 150-600 vs A6500 + 100-400 +1.4TC interessieren.
Schlappe 4500 Euro für diese wahnsinnig ergonomische Kombi? Interessiert mich auch brennend
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 12:19   #84
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Selbst wenn ich die Kohle hier zur freien Verfügung auf dem Tisch liegen hätte, würde ich die Kombi nicht kaufen. Dann noch eher die A99II plus Tamron 150-600mm.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 12:28   #85
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Selbst wenn ich die Kohle hier zur freien Verfügung auf dem Tisch liegen hätte, würde ich die Kombi nicht kaufen.
Das ist aber kein Argument. DU bist ja kein Neueinsteiger oder Umsteiger von Canon/ Nikon.

Der Inhalt der Liste sollte ja zur Bewertung gegen zwei Punkte geprüft werden:
a) fehlt etwas, so dass man a-mount verlassen muss
b) fehlt etwas, so dass ein Einstieg oder Umstieg nicht ratsam ist. Hier speziell von Canon oder Nikon, da Rückkeher von e-mount kaum zählen; sie hatten ja meist noch a-mount-Objektive.

Gibt es einen Umsteiger von e-mount, der Sony mit e-mount begonnen hatte?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2017, 12:34   #86
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wollst du sagen die Linsen sind alle schlecht?
Nein schlecht nicht...aber praktisch allesamt "schlechter" als das Pendant von E-Mount.

....und ja, auch deutlich günstiger.

Reicht A-Mount um professionelle Fotografien zu machen? Klar reicht das völlig! Aber der Kunde WILL halt mal nur das Beste....ob er es sich leisten kann/ ob er es wirklich braucht ist dann 2. rangig....
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 12:41   #87
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das ist aber kein Argument. DU bist ja kein Neueinsteiger oder Umsteiger von Canon/ Nikon.
Da hast du natürlich Recht, daran hatte ich so schnell nicht gedacht.

Ich weiß nicht ob es Einsteiger gibt, die mit E-Mount eingestiegen sind und dann zum A-Mount gewechselt sind. Aber ich weiß das es A-Mount User gibt, die zum E-Mount gewechselt sind und nach einigen Wochen oder Monaten wieder zurück zum A-Mount.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 12:43   #88
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Selbst wenn ich die Kohle hier zur freien Verfügung auf dem Tisch liegen hätte, würde ich die Kombi nicht kaufen. Dann noch eher die A99II plus Tamron 150-600mm.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 12:48   #89
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Nein schlecht nicht...aber praktisch allesamt "schlechter" als das Pendant von E-Mount.

....und ja, auch deutlich günstiger.

Reicht A-Mount um professionelle Fotografien zu machen? Klar reicht das völlig! Aber der Kunde WILL halt mal nur das Beste....ob er es sich leisten kann/ ob er es wirklich braucht ist dann 2. rangig....
Wenn doch von Profis immer wieder behauptet wird, ob nun zu Recht oder zu Unrecht, lassen wir mal außen vor, das sie immer das beste haben wollen, dann bin ich doch mit A-Mount bestens ausgestattet, wenn es für Profis gut ist.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 12:58   #90
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
dann bin ich doch mit A-Mount bestens ausgestattet, wenn es für Profis gut ist.
Wenn mir DXO sagt, dass das SEL100400GM das absolut schärfste Telezoom weit und breit ist, MUSS ich das haben....egal wie teuer es ist! Auch wenn ich damit nur fehlfokussierte- Bilder von Hausspatzen mache....egal...Ich habe das BESTE!!!!

(Ich persönlich habe natürlich kein SEL100-400)
__________________
myflickr

Geändert von matteo (29.12.2017 um 13:01 Uhr)
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A-Mount Objektivliste

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.