Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ich werde mir die A77 kaufen/nicht kaufen weil...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2011, 10:04   #81
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
...
Dazu finde ich es einen schlechten Witz, dass in der Pressemitteilung SD-Karten Class 10 beworben werden, bei denen das Speichern eines RAWs, sofern es so groß wie bei einer A900/A850 ist (35-40MB), dann knapp 2 Sekunden dauert.
Für mich wäre es nicht so wichtig, wie lange das Speichern eine Datei dauert, sondern wie groß der kamerainterne Puffer ist.

In der Alpha 900 verwende ich immer noch mein altes, sehr gemütliches Microdrive und merke eigentlich keinen wirklich großen Unterschied zu meinen schnelleren Karten - auch nicht bei der Bildwiedergabe. Allerdings mache ich auch keine Serien, die den Puffer der A900 füllen. An meiner alten 5D störte mich die mangelnde Geschwindigkeit des Microdrives beim Fotografieren aufgrund des kleinen Puffers aber auch bei der Bildwiedergabe hingegen sehr.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2011, 10:09   #82
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Für mich wäre es nicht so wichtig, wie lange das Speichern eine Datei dauert, sondern wie groß der kamerainterne Puffer ist.
Steht eh da drinnen. So zwischen 10-12 Bilder kannst du unterbringen, dann steht das Ding und muss schreiben. Also max. 1 sec. was aber reichen sollte, wenn du den Event zumindest ansatzweise erwischt hast ;-)
Und sonst wirst halt nur Jpg und die Auflösung reduzieren müssen.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A6.HTM
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 10:19   #83
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Michael Reichmann beschreibt den EVF so:

Zitat:
Is it good? Yes, it's very good – for an EVF. I would go so far as to say that it is much preferable to the dim and small reflex viewfinders found on most reduced frame DSLRs. This then begs the question – how does it compare to the viewfinder on a full frame DSLR like the Sony A900.

Not so well. The viewfinder on the A900 is one of the brightest and largest found on any 35mm DSLR – ever. Sony's new OLED EVF, as good as it is, is up against what may the gold standard, and it doesn't quite deliver.

The area where I find EVFs to be problematic is in high contrast situations. As one moves from bright to dark areas the viewfinder's brightness pumps. I find this distracting. An optical viewfinder allows the eye to compensate for brightness differences, while an EVF (even one as good as Sony's new one) does its own compensation.

Outdoors the A77's viewfinder does the job, though shadow areas can become blocked up. In low light I find that it gives an unrealistically bright and contrasty impression of the scene in front of it, and also one that gets grainy as the VF's amplification is boosted to enhance visibility.

My analysis is that the new Sony EVF is the best yet from any manufacturer, beats most low-end APS-C reflex mirror systems, but still isn't a patch on a good prism system.
nachzulesen bei LL
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 10:22   #84
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Für mich wäre es nicht so wichtig, wie lange das Speichern eine Datei dauert, sondern wie groß der kamerainterne Puffer ist.
Naja, beides. Ich habe mir bei meinen Freihandpanos einen Rhythmus zugelegt, mit dem ich sehr wenig Schwankungen in der Höhe und Verdrehung habe. Bei der A700 komme ich da teilweise ins Stocken, weil der Puffer voll läuft und die Aufnahmen nicht schnell genug geschrieben werden.
Beim "normalen" Fotografieren ist es nebensächlich, das sehe ich auch so. Serien mache ich auch äusserst selten.
Dennoch finde ich es einen Widerspruch einerseits eine Kamera vorzustellen mit 12 Bildern/Sekunde und andererseits als Zubehör SD-Karten, die es, sofern denn die Transfergeschwindigkeiten stimmen, gerade mal schaffen 1 Bild in 2 Sekunden zu schreiben.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 10:28   #85
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich weiß nicht, wie du die Panos machst, aber mit 10-12 Bilder solltest du 180° schon mit ausreichend Überlappung abdecken können. Zumindest quer. Und viel mehr als 180° scheitern bei mir zumindest meist an der Drehfähigkeit meiner Beine ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2011, 10:56   #86
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Noch unentschlossen

Ich werde noch einige Testberichte und erste Usereindrücke abwarten, um dann zu entscheiden, ob ein Kauf der 77 für mich in Frage kommt.

Gegenüber meiner 700 sind für mich folgende Punkte in die Überlegung einzubeziehen (den Haben-Wollen-Faktor mal vernachlässigt):

Pro:
- weiterentwickelter AF im Vergleich zur 700 (wichtigster Punkt für mich)
- Lifeview mit Schwenkdisplay (für Brillenträger manchmal von Vorteil)
- AF-Mikrofokuskorrektur
- verbesserter Verwacklungsschutz (kein Spiegelschlag + besserer SSI?)
- viele Anzeigemöglichkeiten im EVF
- Verbesserungen beim Wetterschutz
- gleiche Akkus wie bei der 700, gleiche IR-Fernbedienung (nutze ich aber sehr selten)

Kontra:
- zu hohe Pixeldichte für APS-C (16-18 Megapixel statt 24 hätten auch gereicht)
- nur ein Speicherslot für SD/MS
- Rückschritt beim Direktzugriff über FN-Taste?
- Bildpuffer knapp bemessen für die angebotene Seriengeschwindigkeit

Neutral:
- EVF statt OVF: muss man sich erst anschauen, um entscheiden zu können
- besseres Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten (im Vergleich zur 700 werden das erst Tests mit Seriengeräten zeigen)
- integriertes GPS (Stromverbrauch? Zuverlässigkeit?)
- integrierte Objektivkorrekturen (derzeit nur für wenige Objektive enthalten, nur jpg)
- Video (brauch ich eigentlich weniger, aber nice to have)
- diverser Schnickschnack für jpg-Entwicklung, z. B. Bildstile (wenn dafür nichts anderes geopfert wird, ist das egal, man muss es ja nicht nutzen)
- Zusatzdisplay oben (nice to have)

Auf jeden Fall werde ich meine 700 als Zweitkamera behalten, dann kann ich je nach Anwendungsfall auch mal ohne EVF arbeiten.

Ob ich irgendwann vielleicht auch mal auf VF umsteigen werde, habe ich noch nicht entschieden. Sicher ist nur, dass das nicht vor Erscheinen der neuen Generation erfolgen wird. Eventuell warte ich mit dem Kauf einer 77 auch solange, bis konkrete Ankündigungen den weiteren Weg im VF aufzeigen.
Wichtig ist für mich, dass das Sony-Alpha-System weiter entwickelt wird und keine Sackgasse darstellt. Was ich dann kaufe, wird sich zeigen, aber tendenziell reicht mir eine APS-C Kamera.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 11:03   #87
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Ich kaufe mir die A77 nicht,

weil sie einfach ein Jahr zu spät kommt. Letztes Jahr um diese Zeit habe ich noch gebangt, ob der A700 Nachfolger endlich zur Photokina kommt... Er kam nicht und ich bin woanders glücklich geworden.

Ich bin der leibhaftige ungeduldige Sonykunde.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 11:04   #88
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Bei mir stehen die Zeichen auf Kaufen.
Ziemlich sicher erst 2012. und bis dahin kann natürlich noch einiges passieren.
Für mich stellt sich permanent die Frage, ob nicht die A65 reicht

Feature nur in A77GewichtungErklärung
Größe/Gewicht-die 132mm der A65 wären mir lieber
Superschwenkdisplay-fix mit Liveview (z.B. A450) würde mir reichen)
Bedienung/ Köpfe+Speziell MF/AF
12 FPS0ab 8 FPS bin ich mehr als glücklich
Micro AF+wobei ich keine Ahnung habe, ob ich das brauche
Objektivkorrektur+wenn meine Minoltas mit einbezogen sind
ISO500gutes 100 reicht mir
Smart TK0brauche ich bis jetzt nicht
MR+wobei mir noch nicht klar ist, ob ich das bei der Kamera brauche
Top-display-das mag ich nicht bezahlen
Mehr Kreativstile0nutze ich nicht
AF++aber ist die schlechtere Theorie für mich praxisrelevant?
Belichtungsreihe0nutze ich nicht
1/8000s0glaube nicht, dass ich das mal brauchen MUSS
1/250s Blitz++da ich keinen externen Blitz habe super
Belichtungskorrektur +/-3EV0ab +/-2 kann man auch mal M benutzen
Spritzwasserschutz0keinerlei Erfahrung mit Schlechtwetter ;P
Ist das jetzt 400€ wert oder nicht?

bydey

ne halbe Stunde habe ich jetzt gebraucht diese Merde Tabelle hinzubekommen!
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!

Geändert von dey (26.08.2011 um 11:52 Uhr) Grund: Spritzwasserschutz hinzugefügt
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 11:32   #89
microbil
 
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Antdorf
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ist das jetzt 400€ wert oder nicht?
alleine der Spritzwasserschutz ist es mir wert!
kaufen
Gruß Joe
microbil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 11:55   #90
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von microbil Beitrag anzeigen
alleine der Spritzwasserschutz ist es mir wert!
kaufen
Gruß Joe
Ja, leuchtet schon ein. Kenne das Problem aber so nicht. Bis jetzt.
Zu dem wurde in einem anderen Thread die Funktionalität in Bezug auf nicht spritzwassergeschützte Objektive angefragt.

Feature nur in A77GewichtungErklärung
Größe/Gewicht-die 132mm der A65 wären mir lieber
Superschwenkdisplay-fix mit Liveview (z.B. A450) würde mir reichen)
Bedienung/ Köpfe+Speziell MF/AF
12 FPS0ab 8 FPS bin ich mehr als glücklich
Micro AF+wobei ich keine Ahnung habe, ob ich das brauche
Objektivkorrektur+wenn meine Minoltas mit einbezogen sind
ISO500gutes 100 reicht mir
Smart TK0brauche ich bis jetzt nicht
MR+wobei mir noch nicht klar ist, ob ich das bei der Kamera brauche
Top-display-das mag ich nicht bezahlen
Mehr Kreativstile0nutze ich nicht
AF++aber ist die schlechtere Theorie für mich praxisrelevant?
Belichtungsreihe0nutze ich nicht
1/8000s0glaube nicht, dass ich das mal brauchen MUSS
1/250s Blitz++da ich keinen externen Blitz habe super
Belichtungskorrektur +/-3EV0ab +/-2 kann man auch mal M benutzen
Spritzwasserschutz0keinerlei Erfahrung mit Schlechtwetter ;P

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ich werde mir die A77 kaufen/nicht kaufen weil...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.