SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2021, 15:17   #861
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.523
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Undank ist der Welten Lohn.
Sony hat jahrelang beide Mounts parallel laufen lassen. Sony hat sich frühzeitig Gedanken um ihr Fotoprodukt gemacht und den Trend mit bestimmt und ist ihm nicht hinterhergerannt.
So ist es!
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Aber irgendwann sollte es auch dem letzten klar geworden sein, dass A-Mount sowie DSLR ein Auslaufmodell ist.
Ist inzwischen aufgrund der technologischen Entwicklung so.

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
..... ist die LA-EA5-Einschränkung bzgl der vollen Funktionalität auf A1, A7RIV und A6600 nicht wirklich nachvollziehbar und hat mindestens ein Geschmäckle.....
Wenn ich sehe, wie schwer sich der mit seinem Monsteradapter tut, wird mir immer klarer, dass das wohl eher technische Gründe hat. Man darf nicht vergessen dass wenn Sony eine Adapterlösung rausbringt, sie funktionieren muss und nicht nach "try an error" Prinzip auf den Markt geworfen werden kann. Datu dürften einfach auch in der Kamera entsprechende Ressourcen von Nöten sein. Und haben halt derzeit nur A1, A7R4 und die A6600.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2021, 15:20   #862
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
So ist es!


Ist inzwischen aufgrund der technologischen Entwicklung so.



Wenn ich sehe, wie schwer sich der mit seinem Monsteradapter tut, wird mir immer klarer, dass das wohl eher technische Gründe hat. Man darf nicht vergessen dass wenn Sony eine Adapterlösung rausbringt, sie funktionieren muss und nicht nach "try an error" Prinzip auf den Markt geworfen werden kann. Datu dürften einfach auch in der Kamera entsprechende Ressourcen von Nöten sein. Und haben halt derzeit nur A1, A7R4 und die A6600.
ja genau so wie der hybrid AF ausschließlich nur mit SONY Linsen funktioniert - ohh ne halt ging versehentlich auch mit Tamrons und Minoltas - aber gut man kann sich die Welt auch wirklich schönreden - Sony der Mutter Theresa Konzern der nur euer bestes will.

während anderer vom a mount gezwungen wurden zum e mount zu wechseln weil auf wundersame weise keiner mehr ;Linsen dafür machen wollte - kamen aber diese ominösen Linsen die nur aufm e mount gehen auch für Canon EF und Nikon F - aber hey Sony der wohlwollende Konzern und so XD
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2021, 15:44   #863
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@Ellersiek: Danke, dass du hier mal wieder die Fakten richtig gestellt hast!
Sony hat m. E. einigen Aufwand betrieben, um die A-Mount User bestmöglich zum E-Mount mitzunehmen und auch die nicht Wechselwilligen zu begleiten. Man braucht bei Sony sein Licht nicht unter den Scheffel zu stellen! Wo findet man sonst noch die nahezu vollständige Adaption auch von rein mechanischen Objektiven auf einen neuen rein elektronischen Mount? Und das insbesondere auf die hochwertigsten Bodys!?

Einzig Canon hatte durch seinen bereits recht frühen Umstieg vom FD- auf sein EF-Bajonett nun beim Übergang auf den RF-Mount einen technischen Vorteil.
Nikon hat ja schon zu DSLR Zeiten nicht die volle Kompatibilität. Da war ein Teil der mechanischen Objektive schon früher nicht mehr voll nutzbar.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2021, 15:57   #864
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.002
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Einzig Canon hatte durch seinen bereits recht frühen Umstieg vom FD- auf sein EF-Bajonett nun beim Übergang auf den RF-Mount einen technischen Vorteil.
Für alle, die so sauer auf das Auslaufen des A- Mount sind, ein kleines Zitat aus Wikipedia:


"Das FD-Bajonett wurde im März 1971 vorgestellt und im März 1987 vom heute noch aktuellen und mit ihm inkompatiblen EF-Bajonett abgelöst. Als letzte Kamera für das FD-System erschien 1990 die Canon T60."


gut 3 Jahre von der Vorstellung bis zur Einstellung, wobei hinzuzufügen ist, das durch das längere Auflagemaß des EF- Objektives (44mm gegenüber 42 mm des FD- Mounts) damals keine Adapter möglich waren.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (17.05.2021 um 16:05 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2021, 15:59   #865
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@Fuexline: Für den A-Mount muss man als Drittanbieter Lizenzen bezahlen oder Reengineering betreiben, der E-Mount wurde von Sony dagegen weitgehend freigegeben.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2021, 16:01   #866
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
@Fuexline: Für den A-Mount muss man als Drittanbieter Lizenzen bezahlen oder Reengineering betreiben, der E-Mount wurde von Sony dagegen weitgehend freigegeben.
und dann haben an einem schönen Sommertag 2015 3 Firmen gesagt - so jetzt reichts wir machen nur noch für andere die Objektive Sony kann uns mal...... ja ne is klar.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2021, 16:10   #867
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.002
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
und dann haben an einem schönen Sommertag 2015 3 Firmen gesagt - so jetzt reichts wir machen nur noch für andere die Objektive Sony kann uns mal...... ja ne is klar.
Sicher nicht, aber Reenginiering, wie es Sigma betrieben hat, ist auch aufwendig und damit teuer. Das lohnt sich nur, wenn die entsprechenden Stückzahlen dahinter stehen. An denen hat es aber offensichtlich gefehlt. Die einzigen wirklich gefragten Objektive von Tamron und Sigma waren deren 150/600.
Wegen den damaligen Kompatibilitätsproblemen ist mir Sigma bis heute suspekt.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2021, 16:11   #868
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.081
Danke Ralf
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2021, 16:15   #869
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.412
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Da gibt es zwei Kameras mit einem Plastik-Bajonett, schon lange nicht VERFÜGBAR,
eine brauchbare und eine FF für 3600€ mit der Ankündigung der Einstellung SUPPER
Hat dieser Beitrag irgend etwas mit meiner Frage zu tun?

Und um Wasserschläuche geht es hier auch nicht, auch nicht um die A6000.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 06.05.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2021, 16:31   #870
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 576
worum geht's hier nochmal? Hätte hätte Fahrradkette?
Wenn ein Unternehmen eine Entscheidung zum Vorteil der Wirtschaftlichkeit trifft, muss das nicht der Vorteil des Verbrauchers sein.

Ich hätte mir schon auch eine 99II gekauft, aber nicht für den Einführungspreis. Gut, der ist geblieben und damit das Geld bei mir. Hätte Sony... hamm se aber nicht, schade.
Eine vergleichbare 5D IV hat recht zügig Rabatte offeriert, ebenso die D810.
Tja, nu.

Man kann ja auch mit malen anfangen, hat man mehr Herstellerkompatibilität.
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.