![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Stimmt grundsätzlich auch, und musste ich jahrelang mit 28mm an der analogen Dynax7 und 9000AF leben. Es gab leider nur viele Situationen bei denen ich mit dem Rücken zur Wand stand - im wahrsten Sinne. Und ob ich heute Panoramen zusammenfügen will ... ich weiß nicht. Für mich war das ein "go" für 24-70mm. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Ich wundere mich hier aber plötzlich doch irgendwie sehr über einige Aussagen... ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Ich hab's doch erklärt dass ich das technisch meine - ab 24mm KB gibt es für Crop sehr gute Objektive und man kann die Aufnahme ohne grosse technische Nachteile auch mit Crop machen, darunter braucht man ein SWW und hat entsprechend Verzeichnungen etc. ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
|
Eine Frage.
Ich habe ja das Sigma 10-20, welches eine Croplinse ist. Ist es nicht möglich, dieses Objektiv trotzdem vor die VF-Kamera zu schnallen und dann notfalls halt an den Rändern was wegzunehmen? Oder gibt sich das nix? Es könnte ja sein, dass es in manchen mm-Bereichen gar nicht SO viel ist, was weg muss? Wisst ihr, weil ihr euch jetzt so um die kleinen Brennweiten bisi kabbelt: Ich habe in meinem fotografischen Leben ungefähr viermal das 10-20 drauf gehabt. Ansonsten immer das 17-70, wenn ich was fotografiert habe. Die Hochhäuser in Frankfurt hatten das SWW nötig, alles andere nicht wirklich. Insgesamt habe ich sowieso Schwierigkeiten mit Landschaftsfotografie, denn, wie oben schon beschrieben, kämpfe ich mit der "Langeweile" auf meinen Naturbildern. Ich habe festgestellt, dass ich, wenn etwas weniger drauf ist, eher bessere Bilder machen kann, auch wenn dann vielleicht irgendwo was fehlt. Trotzdem: wäre das 10-20 eine Möglichkeit, wenn ich mal mehr bräuchte? Oder muss ich dann so viel wegschneiden, dass es keinen Unterschied zum 28er macht?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Dana,
einfach ausprobieren ![]() Ich finde es ebenfalls schwierig mit einem WW, oder noch schlimmer Super WW, nicht-langweilige Bilder zu machen. Man muss halt viel mehr komponieren als mit 200mm, es passt ja viel mehr rauf ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
|
Das isses halt - aber auch eine Herausforderung!
Ich werde vorher nochmals unsere Naturfotografen genau studieren (also die Bilder ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Na,
Irland macht es einem doch in jedem Fall leichter als das öde platte Land in dem wir wohnen ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | ||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Hallo Dana,
Glückwunsch zu Deiner neune Kamera, ist ein echter Traum. Ich habe zu meiner 850er das Zeiss Vario Sonnar 24-70, das ist richtig gut und offenblendtauglich. Das Tamron 28-75/2,8 hatte ich davor (ca 5 Tage!), es hat mich nicht überzeugt. Offenbar völlig dezentriert. Wenn Du aber ein gutes erschwischt, warum nicht. Das Sony 28-75 würde ich nicht nehmen, es ist schlicht zu teuer für die Leistung. Sonst soll das Zeiss 16-35 schlicht der Hammer an der A900 sein (lies nach in Steves Buch). Vile Freude mit der A900 ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Es entwickelt sich jetzt mehr zu einem Glaubenskrieg
![]() Leute ich habe jetzt über 10 000 Auslösungen mit der 900er, ich habe so alles Fotografiert was es gibt. Nur wer eine 900er kauft und nicht alle Möglichkeiten nutzen kann, der verschenkt zu viel ![]() Es gibt also nur einen Weg, zu einer super Maschine gehört das richtige Glas ![]() Das das ich auf einmal geht, das dürfte jedem klar sein. Meine Objektive wurden in etwa 3 Jahre zusammengekauft, erst hatte ich ein preiswertere Lösung, dann aber immer das gute hinterher gekauft. Als steckt Dana schon in einer Überlegungsproblematik ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|