Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mal wieder Probleme mit Sigma - A33/55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2010, 12:43   #1
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Mal wieder Probleme mit Sigma - A33/55

Hi,

es gibt mal wieder Inkompatibilitäten mit Sigma-Linsen. Diesmal sind alle Objektive betroffen, die Blende funktioniert an den neuen STL Kameras nicht richtig.

http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=36282676
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2010, 14:16   #2
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Diesmal sind alle Objektive betroffen, die Blende funktioniert an den neuen STL Kameras nicht richtig.
In der Pressemitteilung von Sigma liest sich sich das aber anders,

Zitat:
Sigma's lenses for Sony mount may have a potential aperture operation problem when used with the Sony α33 and α55 Interchangeable Lens digital cameras.
http://www.sigma-photo.co.jp/english...nfo_100910.htm
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 14:23   #3
MajorTom123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Da steht aber auch:

Zitat:
[Lenses requiring the modification]

All current Sigma's lenses for Sony mount.

* For lenses discontinued several years ago, a modification may not be available. For further details, please contact your nearest authorized Sigma Service Station.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 14:30   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wie ich schon in einem anderen Post geschrieben habe, wäre es schön wenn allfällige Besitzer einer A33/55 und Sigma Objektiven hierzu das Verhalten posten würden.

Parallel habe ich jetzt ein Mail mit den Daten meiner Objektive an Sigma geschickt und hoffe, dass mir da eine vertretbare Vorgangsweise vorgeschlagen wird. Leider sind die Objektive bereits gute 5 Jahre alt und somit wird es interessant, ob Sigma hier noch einen Service dafür anbietet.

Andererseits ist die Sache ja nicht unkritisch. Lasse ich das nicht modifizieren und kaufe vielleicht in einem Jahr eine A33/55, gibt es vielleicht keine Ersatzteile mehr.

Wenn ich von den alten Minoltas ausgehe, die durchaus bereits 10-20 Jahre am Buckel haben, verschiebt sich natürlich die Wirtschaftlichkeit von Sigma Objektiven eklatant und das ist etwas, das bei einer Neubeschaffung zu berücksichtigen sein wird.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 14:37   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wenn ich von den alten Minoltas ausgehe, die durchaus bereits 10-20 Jahre am Buckel haben, verschiebt sich natürlich die Wirtschaftlichkeit von Sigma Objektiven eklatant und das ist etwas, das bei einer Neubeschaffung zu berücksichtigen sein wird.
Das ist der Grund, warum ich mir nichts mehr von Sigma kaufe. Bei deren Blitzgeräten sieht es nach meinen bisherigen Erfahrungen leider ähnlich aus.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2010, 15:44   #6
MajorTom123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Ich finde auch, man sollte das Update jetzt machen lassen, auch wenn man noch keine SLT hat. Womöglich überlegt man es sich in 2 Jahren bei der übernächsten SLT Generation (oder die Probleme treten auch bei anderen Kameras auf, wer weiß). Und wenn es dann keine Ersatzteile mehr gibt, siehts düster aus.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 14:26   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
In der Mitteilung steht aber auch:

Zitat:
[Lenses requiring the modification]

All current Sigma's lenses for Sony mount.
Also sind alle Objektive betroffen. Das "may have" bezieht sich ja vielleicht darauf, dass das Problem nur unter bestimmten Umständen auftritt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 21:59   #8
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Hi,

es gibt mal wieder Inkompatibilitäten mit Sigma-Linsen. Diesmal sind alle Objektive betroffen, die Blende funktioniert an den neuen STL Kameras nicht richtig.

http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=36282676
...bin ich froh, dass ich keine Sigmas sondern außer Minolta/Sony Linsen nur Tamron verwende.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 22:11   #9
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.654
Ich vermute mal, dass Sigmas mit Stangenantrieb funktionieren, solche mit HSM aber Probleme machen könnten ...
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 22:14   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Vermuten ist gut, steht aber im Widerspruch zur Sigma Meldung. Wenns nur die HSM beträfe, wäre ich gelassen (Florianiprinzip ;-).
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mal wieder Probleme mit Sigma - A33/55

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.