![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Nunja, irgendwie will sich mir nicht so recht die Problematik erkennen, was es für ein Problem ist:
-> die RAW von der Kamera in einen Ordner auf die Platte zu spielen -> im Batch in einem RAW-Konverter kurz über den Weißabgleich, die Schärfe je nach Objektiv, Kontraste und Belichtung zu gehen -> im Batch die RAW in Jpeg zu konvertieren, und so optimale Voraussetzungen zu haben ... aber vielleicht ist das ja so eine Art persönlicher Masochismus, eine Kamera wie die Alpha 900 mit Jpeg zu kastrieren ![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Was für ein Problem? Weil schlechte Bilder keine gute Werbung ist.
|
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
ich bin reiner Hobbyist und auch nicht mit einer 900 unterwegs. Aber ich sehe kein Problem darin mehrere hundert Bilder in RAW zu verarbeiten (nach Wochenend-Tripps oder Kurzurlauben schon vielfach gemacht). Ich lade die Bilder in Lightroom und siebe die den "Müll" aus (würde ich bei jpeg auch so machen). Für den Rest vergebe ich Bewertungen und exportiere die unterschiedlichen Bilderkategorieren per Batch und entsprechender Bearbeitung. Gut, da waren keine Auftragsarbeiten dabei (und werden wahrscheinlich auch nie welche dabei sein), aber am Ende sind es alles digitale Bilder und auch an meine Urlaubsbilder habe ich ein Mindestmaß an Anspruch. Der Vorteil liegt auf der Hand: Aus einem RAW kann ich bei vorhandenem Potential (gutes Motiv aber z.B. mäßige Belichtung oder zu hohe Helligkeitsunterschiede) noch etwas machen, was bei einem jpeg vielleicht nicht mehr möglich ist. Und vielmehr Zeit kostet das meiner Meinung nach auch nicht. Ist glaube ich eher eine Frage des Workflows, oder? Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|