![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Was macht den PC fit, für eine schnelle Bildbearbeitung
Hallo,
da ich Computerdummi bin, meine Frage an euch. Welche Komponenten und Einstellungen sind dafür verantwortlich, dass der Rechner im Bezug auf Bildbearbeitung richtig schnell wird? Beibehalten möchte ich folgendes: Betriebssystem: Windows XP Home Board: Sockel AM2 Programm: PSE 7.0 Welcher Prozessor, welcher Speicher und welche Festplatten könnt ihr mir empfehlen und welche Komponenten sonst noch. Danke und Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 148
|
Zitat:
Verantwortlich sind einige Komponenten... wie z B. Grafikkarte und Arbeitsspeicher... Gruß DJ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Was preisgünstig aufzurüsten ist sind Arbeitsspeicher und eine schnelle (zweite) Festplatte (habe ich beides hierfür extra meinem Notebook spendiert). Danach kommt ggfls. noch der Prozessor für die Berechnungen. Das war's dann aber auch schon im Bereich des sinnvoll Machbaren. Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Arbeitsspeicher aufrüsten bringt nichts unter XP, die 3GB sind da sowieso das Maximum.
Ein CPU-Tausch bringt auf Sockel AM2 auch noch nicht viel. Eine neue Grafikkarte bringt höchstens was für Spiele oder den Dualmonitorbetrieb. Hier lohnt sich, wenn überhaupt, das Aufrüsten bei den Festplatten. Die Spiegelung nutzt aber nur für den Fall eines Plattencrashes. Versehentlich gelöschte Dateien sind auf beiden Platten futsch. Ein Virus, Wurm oder sonstiges breitet sich schön parallel auf beiden Bereichen aus. Unter Vista64 könnte es Probleme mit Treibern, besonders für ältere Geräte geben.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Nabend,
wenn es sowieso schon ein leicht betagtes System ist, dann würde ich wohl gleich auf die K*cke hauen und mir ein neues Komplettsystem kaufen. Da ich auch keine Lust mehr auf Bastelstunden hatte bin ich vor einem halben Jahr zum nächsten Mediamarkt gelatscht und habe mir einen Quad-Core-Rechner mit 9600 GT(?) Graka und 4 GB RAM gekauft (ich glaube ich habe dafür 800 € bezahlt). Damit flutscht bei mir alles was ich brauche im Dual-Monitor-Betrieb (jeweils 1920 x 1080 px). Ich bin aber weder großer Gamer noch intensiv-EBVler. Aber eine kleine Anzeige in meinem Infobereich (RAMpage) sagt mir, daß ich fast immer mindestens 2 GB freien RAM habe ![]() Quadcore übrigens nicht, weil ich glaube, daß viele Programme es alleine ausnutzen können, aber ich mache häufig viele Dinge gleichzeitig (DVB-T gucken, im Hintergrund RAWs konvertieren und nebenbei noch flüssig surfen können). Und als Investition in die Zukunft hat es sicherlich auch nicht geschadet. Gruß Justus Geändert von Justus (19.01.2009 um 22:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||||
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
Zitat:
Kauf dir die zwei F1s von Samsung, und, falls die andere Festplatte schon alt ist, gleich noch ne neue für dein System. Entsprechende Platten für Windows+Programme kosten so 30-40€ ![]() Zitat:
![]() Aber das ist wohl bei Wolfgang nicht nötig, darum kann er hier auch noch warten. Obwohl natürlich Ram sehr sehr günstig geworden ist! Zitat:
im Handel findet man praktisch nix mehr ohne 4-Kern CPUs, ganz einfach weil sich 4 Kerne viel besser verkaufen lassen als 2. Das ist wie mit Megapixeln, Werbung und Zahlen... ![]() Nötig ist das bisher noch nicht wirklich, nicht, weil die 4 Kerne gar nicht genutzt würden, sondern einfach weil man es nicht merkt beim Fotos bearbeiten. Ob ein Bild nun in 2 oder 2,3 Sekunden aus Lightroom exportiert wurde ist mir persönlich wurscht. Vor allem wenn das eine Preisunterschied von 150€ ausmacht... ![]() Zur Grafikkarte: Photoshop CS4 profitiert sehr wohl von einer Grafikkarte. Die muss aber weder HighEnd sein (bei mir eine alte 3650er von ATI) noch von Nvidia. Meine ATI tuts auch. Schalte ich die OpenGL Unterstützung aus, wird die Bedienung merklich zäher, es flutscht nicht mehr so schön. ABER, für jemanden der PSE7 benutzt ist das sowas von egal, darum ist die Grafikkarte wirklich das letzte worüber Wolfgang sich Gedanken machen muss! Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Und genau das was Du an Bord behalten willst würde ich rausschmeißen!
Ehrlich! Seit ich einen Vista64-bit Rechner mit 8Gb Ram verwende flutsch das alles ohne Ende. Photoshop arbeitet im Sauseschritt...! Genial. Programme laufen alle. Egal ob 64-bittig oder 32er...! Keine Einschränkungen seitens der Software! Rechner Core2Duo E8400 wie gesagt mit 8Gb Ram und 1Tb-Hauptplatte! Dann eine schnelle Grafik feddich! lg ron |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 148
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
![]() MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|