Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Gestern mal die D70 getestet... naja...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2004, 10:56   #71
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Stephan,

wenn Deine D70 kein Moiré-Probleme zeigt, schön für Dich. Und da Du mir ja anscheinend nicht glaubst, daß es das Problem überhaupt gibt, geb ich Dir hier mal ein Beispiel. Im übrigen hatten wir auch hier schon D70-Beispiele, wo man brutale(!) Probleme in den Blättern einer Palme sehen konnte. Es bildeten sich regelmäßige, in sich geschachtele Quadrate (ähnlich dem verlinkten Beispiel), die man aufgrund der Größe auch bei der Ausbelichtung sehen wird. Also weniger Behauptung, als viel mehr über den eigenen Tellerrand geschaut. Mit schlecht machen hat das im übrigen auch nix zu tun, aber dafür müßtest Du weitere Statements von mir zur D70 gelesen haben, um dies beurteilen zu können. Nur weg diskutieren kann man das Problem nicht - auch Nikon nicht. Dafür sind die Probleme weltweit zu oft aufgetreten.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2004, 11:08   #72
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
Hallo Stephan,

Kleine Blendenzahl = Große Blendenöffnung

Große Blendenzahl = Kleine Blendenöffnung

Also läßt Blende 2.8 mehr Licht durch als 4.0.

Wenn die Blendenzahl kleiner wird, muß die Verschlußzeit für die gleiche Belichtung kürzer werden.

Nur mal ganz einfach erklärt, zum besseren Verständnis.

Also z.B. f2.8 und 1/500 Sek. oder f4.0 und 1/250 Sek.
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 11:45   #73
eluava
 
 
Registriert seit: 21.04.2004
Beiträge: 26
Ist das Moiré-Problem nicht eine Sache der Firmware? Der Sensor wird ja wohl kaum von Nikon entwickelt und wird somit auch in anderen Kameras verwendet, die das Problem nicht haben. Oder lieg ich da falsch?

Gruss
E.
eluava ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 12:37   #74
krassie
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 71
Woah, was ne Monster-Diskussion.....

Es ist mir immer wieder ein Rätsel wozu das gut sein soll so vehement und engstirnig sein eigenes System gutreden zu wollen. Ich fange jetzt hier nicht nochmal ne Technik Diskussion an. Aber alleine der gesunde Menschenverstand muss einem doch sagen, das eine Prosumerkamera für 700,- Euro nicht die gleiche Bildqualität wie eine DSLR mit eventuell sogar richtig teurem Profi-Objektiv im Wert von 2000,- Euro oder mehr liefern kann! Und wenn ich dann nicht die Unterschiede an Vergleichsbildern sehe, dann sollte ich doch zuerst mal an meinem ungeschulten Blick zweifeln und den Profis, die tagtäglich technische Bildqualitäten beurteilen glauben schenken. Dann kann ich als Hobby-Fotograph immer noch sagen: "Ich sehe den Unterschied nicht, für mich ist die A1/A2 gut genug, bzw. durch die bunteren Farben und die stärkere künstliche Scharfzeichnung sogar besser als ne DSLR!" Und sofort würde ich sagen: "Der Mann/Die Frau hat recht, er hat gefunden was er braucht, die A1 ist für ihn perfekt!" Aber bitte: versucht doch nicht immer wieder mit einem ungesunden Halbwissen, objektive Argumentationsketten zu erfinden... Der Qualitätsunterschied existiert, glaubt es doch den Profis!

Ich selbst bin Lithograph und bearbeite von morgens bis Abend Fotos. Digitalbilder von DSLRs, Kleinbild-Dias, Mittel- und Großformat-Dias etc...
Ich hatte zuerst eine D7i und hatte ne Menge Spaß mit der Kamera, da ich keine Profiansprüche an die Kamera gestellt habe. Aber sie hatte mir zu viele Einschränkungen (Geschwindigkeit, Auslöseverzögerung, etc...). Also dachte ich ich kauf mir ne A1. Hab ich gemacht, und mit meinem Arbeitskollegen der ne 300D hat mit nem Canon 17-40 mm L - Objektiv auf Fotosafari gegangen. Abends mit Ihm Bilder verglichen und am nächsten Tag die A1 verkauft. Sie hat alle Schwächen gezeigt, über die hier geredet wurde. Mehr Rauschen, weniger Details (sieht man übrigens sehr gut bei Portraits: Bei der A1 sind z.B. die Augenwimpern oder brauen Matsch, bei der DSLR sieht man jedes Härchen), bunter und überschärft...

Jetzt habe ich ne 300D, mit 3 Objektiven (Sigma 17-35 mm, Tamron XR DI 28-75 mm und das genial Canon 70-200 f4/L) und ich kann Euch sagen die Bildqualität ist mindestens eine Welt besser. Ich betrachte Bilder halt mit meinem beruflich "versauten" Auge und bin jetzt erst mit der 300D glücklich geworden. Obwohl ich weiß, dass ich noch viel bessere Bildqualität bekommen könnte, wenn ich noch viel mehr Geld für Kamera und Objektive ausgebe. Überlegt doch mal alleine das Objektiv der Minolta... Es ist ein 7fach-Zoom... Sämtliche so genannten "Suppenzooms" sind IMMER ein Kompromiss in Sachen Schärfe und Abbildungsleistung. Vergleicht jetzt so ein Foto mal im Extremfall mit einer Profi-Festbrennweite an z.B. der D70 oder 300D. Der Unterschied in der Bildqualität ist dann nicht mehr nur eine Welt sondern es werden mehrere sein....Warum kostet wohl eine solche Profi-Optik alleine 3000 oder 4000 Euro?

Das Fazit meines Senfs: Die A1/A2 ist doch ne tolle Kamera. Sie ist leicht, kompakt und hat ne klasse Bildqualität für das was sie kostet und wie sie gebaut ist. Aber es gibt da ne Menge Luft nach oben in Sachen Bildqualität, welche man sich mit ner noch größeren Menge Geld erkaufen kann. Und egal was da am Anfang dieses Threads behauptet wurde; diesen Unterschied sieht man auch in den Bildern. Man muss nur wissen was man will und womit man zufrieden ist...
__________________
Leben ist physikalisch gesehen ein Durchlauferhitzer!
krassie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 13:29   #75
wuppdika
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
Dat Ei hat Recht , die D 70 hat auch ihre Macken, Moires,Spitzlichter usw.und das hat auch nichts mit schlecht machen zu tun und wenn ich daran denke wie offen und ehrlich man damals bei der A 1 gerade in diesem Forum über die Fosibugs (Hotpixel) berichtet hat, da kann ich heute noch den Hut vor ziehen, da wurde hier auch nichts schön geredet und wenn hier einer objektiv ist dann Dat Ei in diesem Sinne noch ein schönes Wochenende und viele gute Fotos
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern.
wuppdika ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2004, 13:38   #76
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Danke für das Kompliment, Frank. Das war eines, was mich wirklich mal gefreut hat. Wenn ich von Fehlern oder Macken rede, dann heißt das nicht, daß die Kamera unbedingt in Summe schlecht ist. Mein Statement mag für Nikon-Besitzer eine Provokation sein, dabei ist eigentlich auch an unsere eigenen Minolta-User gerichtet: "Auch Nikon (z.B. Moiré) und Canon (z.B. Fokusprobleme der 10D) kochen nur mit Wasser. Die perfekte Kamera gibt's nicht! Und erst recht nicht für ein deutlich kleineres Geld als das einer D-SLR."
Inwieweit solche Problemchen wirklich zu einem ausgewachsenen Problem werden, hängt halt auch immer vom Einsatzzweck ab. User, die keine Langzeitbelichtungen machen, konnten und können auch mit der A1 leben. Ebenso werden einige D70-User vielleicht nie ein Problem mit den Moirés haben. Andere, die auf A3 ausbelichten, bekommen hingegen vielleicht die Krise.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 14:31   #77
wuppdika
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
Frank das meine ich auch genauso, hier habe ich erst mal wieder gelernt was Toleranz heißt und Du hast damals genauso über die Hotpixel der A 1 geärgert wie heute einige sich über die Moires an der D 70, nur Du hast es auch gesagt und das Problem nicht einfach unter den teppich gekehrt weil es eine Minolta ist, ich schaue deshalb heute immer noch gern in dieses Forum herein, auch wenn ich zu geben muß das ich (rein aus technischen Gründen) jetzt auch wegen der Probleme der D 70 schon mal im coolpix bin aber von der menschlichen Seite her ist dieses Forum immer noch ganz oben, was man wo anders schon mal etwas vermisst
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern.
wuppdika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 14:51   #78
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
Hallo Wuppdika,

Du siehst es ja, ich komme auch nicht vom D7-Userforum los.

Ich habe nichts vergleichbares finden können.
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 16:25   #79
peter-ge
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-45899 Gelsenkirchen
Beiträge: 831
@wuppdika + MegaPixel:
Ihr habt vollkommen Recht, hier im D7userforum kann man sich auch als "ehemaliger" D7/i/hi/usw-User immer noch richtig wohl fühlen.

@DatEi:
Deine Äußerungen provozieren oder deprimieren mich als D70-User in keiner Weise, da du Sachverhalte, Fehler, Macken oder was auch immer, sachlich beschrieben hast. Diese Sachen existieren halt einfach und man kann sie nicht weg-diskutieren. Jeder Anwender muß sehen, ob sie für einen selbst von Relevanz sind oder ob er damit leben kann.
In diesem Sinne: Hallo Forum, ein schönes Wochende!
peter-ge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 16:44   #80
Kampfsportfreak
 
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
Hi,
da rauscht es ja kräftig im Blätterwald. Vielleicht habe ich mich ja mißverständlich ausgedrückt: Mit meiner Moire´Sache wollte ich dem "Ei" sicher nicht an die Gurgel springen. Ich habe nur auf sein kurzes Statment, Zitat:
Zitat:
Hey Stephan,

die D70 hat ein Moire-Problem. Das hat rein gar nichts mit Monitoren oder TFTs zu tun. Schmeiß mal den google an und Du wirst prima Beispiele finden.
geantwortet. Weil mir sowas nicht unbedingt weiter hilft. ICH habe kein Moire´Problem, sorry. Auch wenn es immer wieder im Internet, in Foren und in kaputt-komprimierten Beispiel-Bildern von 100kb Größe versucht wird, nachzuweisen. Vielleicht hat ja wirklich jemand dieses Problem mit der D70. Ich halte es trotzdem für übertrieben aufgebauscht, denn es gibt auch (neutrale) Kommentare, die dies verneinen. Ich vermute mal, dass die D70 kein größeres Problem damit hat als andere Cams auch. Und man wird es erst dann rausfinden, wenn man das Bild nicht auf einem Laptop oder PC-Bildschirm betrachtet...

Ich kann auch in Photoimpact Moire´entfernen (bei meinen Bildern), und sehe einen Effekt auf meinem TFT-Screen. Wenn ich beide Bilder dann drucke (das originale und das "entmoireete"), auf DIN A4, dann ist das bearbeitete deutlich unschärfer, weichgespült, und auf meinem Original-Bild ist plötzlich kein Moire´mehr zu sehen.

Das ist meine Erfahrung. Ich habe nur EINE D70 und nur über DIESE kann ich reden.

Ein ganz anderes Thema ist der Blooming-Effekt, den ich ansprach
siehe dieses Bild
DAS halte ich für ein echtes PROBLEM bei MEINER Nikon D70.

Ich rede also keineswegs etwas "schön". Ich versuche nur, Rat und Beistand in diesem Forum zu finden, damit ich Probleme beheben kann, die ich nicht verstehe. Vielleicht liegt es an mir, vielleicht an einer Einstellung der Cam, die ich noch nicht entdeckt habe... Hier gibt es doch Leute, die jede Menge Ahnung haben. Davon möchte ich profitieren.

Nochmal und ausdrücklich: Nix gegen "Dat Ei", aber die Aussage: "Die D70 hat auch noch ein Moire´Problem"... hilft mir nicht weiter. Ein anderer hätte jetzt vielleicht heulend seine Cam in die Tonne gehauen, weil sie neben "Blooming" auch noch Moire´hat... oder die Pockenpest.

Bitte nehmt meine drastische Ausdrucksweise nicht so ernst wie sie im geschriebenen Wort klingt.

Liebe Grüße
Stephan
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen...
Kampfsportfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Gestern mal die D70 getestet... naja...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.