SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » die grössten Fehlentwicklungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2007, 00:53   #71
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
...huch wat simmer wieder komich hier....
Tja, es wird Frühling!

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2007, 11:41   #72
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
WARUM gibt es nicht nur noch SlotIn-Laufwerke. Ich trauere immer noch meinem guten alten Pioneer-DVD-Laufwerk hinterher.

Grüße

Hallo baerlichkeit,

damit deine Trauer ein Ende hat können wir tauschen

Habe noch ein SCSI Pioneer-DVD-Laufwerk mit SlotIn Technik, der nötige SCSI Slot
für den SCSI Controller würde ich gerne anderweitig verwenden.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 12:44   #73
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von baerlichkeit
WARUM gibt es nicht nur noch SlotIn-Laufwerke.
Damit man 8cm-CDs benutzen kann! Und das wird in letzter Zeit immer wichtiger.
Mein Chef hat neulich die neue (obligatorische) Software für die Minijob-Zentrale bekommen - auf 8cm-CD. Mit SlotIn hätten wir da ein Problem gekriegt...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 13:05   #74
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,

@Pittisoft
Na ja, wenn du mir sagst, wie ich das+SCSI-Controller in mein Notebook gequetscht bekomme...

@-TM- ich glaube für sowas gabs/hatte ich, einen Adapter... mal abgesehen davon bekommt ja fast alles auch im Netz... mir wärs egal.

Mir könnte übrigens geholfen werden, von Pioneer gibt es sowas in slim für's Notebook. Aber ich muss zugeben, dass es mir das nicht wert ist

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 13:14   #75
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Slotin Laufwerke verschwinden nicht nur wegen der wachsenden Bedeutung kleinerer Scheiben, sondern auch dadurch, daß sie den Randlack der DVDs nicht gerade pfleglich behandeln. Ist diese Versiegelung einmal abgesplittert, so dringt Luft auf die organische Farbstoff und die DVDs verfaulen regelrecht von der Außenseite her. Bei manchen Billigherstellern ist die Lackierung von Anfang nicht dicht. Deshalb haben solche Billigrohlinge nur eine geringe Haltbarkeit.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2007, 13:18   #76
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Das mag sein,
aber mein "ich drücke auf den Knopf und der Tray hüpft mir ein Stück entgegen und ich darf es dann rausziehen"-Laufwerk kann auch nicht der Weisheits letzter Schluss sein...
Das erinnert mich an die Anfänge, als wir ein CD Laufwerk noch mit einem Caddy befüllten um "Rebel Assault" zu spielen...
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 20:41   #77
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Autofokus. Hat man nur Ärger mit. Wenn ich mir Größe und Gewicht der AF-Kameras und Objektive ansehe, dann wird mir ganz schlecht. Mein MD 4,5/300 habe ich locker auf einer 14-tägigen Treckingtour in Norwegen noch in den 20+ kg Rucksakc gestopft. Mit meinem 4/300 und der D7D würde ich da nicht mal dran denken.

Das war Minolta, meine ich.

Von Canon gab es mal eine EOS, bei der man einen Barcode einscannen konnte. Dabei konnte man sich in einem Buch o.ä. ein Bild aussuchen, das der vorliegenden Belichtungsituation ähnlich war und den darunter befindlichen Barcode einscannen. Schwupps, war das entsprechende Motivprogramm gewählt. Ein Riesenquatsch

Gruß
Jan
EOS 100, hatte ich bis vor kurzen, hab gerade das Heftchen gefunden, auch da klappte unverhofft der Blitzi hoch in der Grüneinstellung.
Bei Minolta, der Blitzschuh.
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 20:53   #78
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Zitat:
Zitat von Igel Beitrag anzeigen
Es wird nicht mehr lange dauern, bis man das Auto nicht mehr anlässt, sondern bootet wie einen PC. Der Start des Motors ist dann nur noch ein unbedeutender Vorgang in der gesamten Startroutine.
Beim Tanken gibt's dann das neueste Firmwareupdate automatisch - Fehler inbegriffen wie z.B. dieser: "Wollen sie wirklich bremsen? <Ja> <Nein> <Abbrechen>"

Peter

Und wenns nicht klappt, BLAU wird
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » die grössten Fehlentwicklungen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.