Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kleine Eisenbahn H0, wie groß ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2005, 20:04   #71
Cougarman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
@Irmi:
Huch, das hat sich jetzt aber mit meiner E-Mail überschnitten.
Schau mal in Dein Postfach.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2005, 03:07   #72
Cougarman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116

Ich geb' auf !
Meine BR74 bekomme ich nichtmal geöffnet, da ist an einen Umbau schon gar nicht zu denken.

Die Non-Digi-Loks werden über ebay verscherbelt, und gut ist.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 23:17   #73
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Bleibt wohl nur noch Trainz oder der Train Simulator oder ähnliche PC-Simulationen?
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 00:04   #74
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Ich schau am WE mal nach. Meine Roco BR 74 gingen (hab da 2 von, eine DB und eine grüne Länderbahn Variante) problemlos auf. Allerdings hab ich die bis jetzt noch nicht umgerüstet auf Digital, da ich auch noch eine Märklin 74 habe, obwohl die längst niocht so schön ist wie die Roco 74. Aber die Märklin ist gleich fertig gewesen.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 00:26   #75
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Eigentlich bin ich auch Märklinist (gewesen... mangels Zeit).

Aber im Eisenbahnclub, wo ich früher mal (vor dem x-ten Umzug) war,
hatten die "nur" den Mittelkontaktfreien Betrieb.
Meine Lieblingslok ist die BR218, aber die gab es von Märklin nie,
und auch dann nicht mit den typischen Auspuffschächten.
Daher hab ich mir die BR218 von Fleischmann gekauft, in Neurot mit Lätzchen.
In dieser Lok hab mit einer Spezialkonstruktion Marke Eigenbau eine Platine mit zwei Pfostensteckern angebracht,
wo ich zwischen Gleichsstrom und Wechselstrom (bzw. an den Digital-Decoder) umstecken kann.
"Natürlich" hab ich noch zwei ältere Märklin-BR216, aber die eine hab ich ziemlich zerbastelt,
und zusätzlich zum Lichtspitzensignal zwei rote Lampen eingebaut,
da diese mit Silberlingen-Steuerwagen einen Wendezug bildet.
Jawohl, die Märklin-Kupplung an der Lok ist auch weg,
dafür klebt die von einer Revell-Kunstoffdampflok "ausgeliehenen" Nachbildung mit Bremsschläuchen.

Aber mit dem Auftragen der Patina war ich nicht sonderlich erfolgreich,
so daß ich da besser kein Foto einstelle
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2005, 00:46   #76
Cougarman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Photopeter
Ich schau am WE mal nach. Meine Roco BR 74 gingen problemlos auf.
Man soll doch die Kohle entfernen, drunter soll dann eine Schraube sein.
Leider bekomme ich die Kohle nicht weg.
Und eine Schraube ist dann noch unten, die dürfte kein Problem sein.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 09:54   #77
Cougarman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Fracman
Aber mit dem Auftragen der Patina war ich nicht sonderlich erfolgreich,
so daß ich da besser kein Foto einstelle
Sowas mache ich bestimmt nicht.
Die Teile verkaufen sich besser wenn sie noch im original Zustand sind.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 11:55   #78
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Cougarman
Leider bekomme ich die Kohle nicht weg.
[OT]
Meine Kohle verläßt mich immer rasend schnell!
[/OT]

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 17:01   #79
Cougarman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Hansevogel
[OT]
Meine Kohle verläßt mich immer rasend schnell!
[/OT]
Und meine erstmal .......,
Boah, is' Modellbahn teuer.


Heute habe ich zum ersten mal meine Lok aus dem Startset auf ein Gleis gesetzt.
Das ist ja ......... einfach Geil !
Dieser Sound, dieses Anfahren und Abbremsen, Cool.

Genau das richtige für mich Spielkind.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 22:01   #80
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Zitat:
Zitat von Cougarman
Genau das richtige für mich Spielkind.
Wolltest du das nicht deinem Bub verschenken?
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kleine Eisenbahn H0, wie groß ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.