Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2020, 18:46   #71
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Gary Friedman schreibt in seinem "LA-EA4 Monster Adapter Update #1" noch

Frequently Asked Questions

Q: Will I be able to use SSM and SAM lenses on it?

A: Not initially. But it won’t take long to add and I have asked them to make this a higher priority; that way users won’t have to also own an LA-EA3 adapter to support those lenses.

Q: Will it AF closed like native E-mount lenses?

A: No; it will meter and focus wide open just like all A-mount lenses.

Q: What if I attach a lens not on the ‘currently supported’ list?

A: It will be Manual Focus only.

Q: How are firmware updates done?

A: The same way you do for a lens or a normal adapter. Attach the adapter to a camera body, connect the camera to a computer via USB, and run some software.

Q: Will Xi lenses be supported?

A: Those lenses were not known for their optical excellence. And not many people have expressed interest. So currently it’s not on the ‘to be supported one day’ list.

Q: Will it work with the A7S II?

A: No – the camera it’s connected to has to have phase-detect AF points baked into the sensor. Neither the A7S II nor the original A7s have this – they are contrast-detect AF only.

Q: Will it work in conjunction with a matched 1.4x teleconverter?

A: That’s much harder to do in software; so while it won’t be initially supported that’s something that can be added down the line.

Q: I have a very popular 3rd party lens. Will it work on this adapter?

A: No.

Q: Will the board swap also work with the LA-EA2?

A: No. The board shape and connector pinout are similar but different. If you try to install this board on an LA-EA2, it might burn the adapter.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2020, 19:00   #72
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi zsamme,

betreffend Erscheinungsdatum des Adapters, habe ich Gary übersetzt und zitiert, ohne zu prüfen, ob es stimmt:

I immediately contacted the inventor in China, shared with him some of my tests, and the conversation went something like this:

“How old is your LA-EA4 adapter?”

“I’m not sure. I bought it when the NEX-7 came out”

“Boy, you have an old one!”

Betreffend der Einschätzung zur Nutzbarkeit, habe ich mich wohl zu sehr an meinem grössten Interessengebiet der Wildlifefotografie orientiert, was bei bewegten Motiven, meiner Meinung nach (ich schrieb:"Ich denke,"), den AF der dritten Generation von E-Mount Kameras erfordert. Ich will darüber keine Debatte lostreten.
Fakt ist was minfox und jsffm/Jürgen schrieben, der AF wird auch bei den Gen. II Modellen unterstützt. Mea culpa.

EDIT: Danke, Jürgen, für die FAQ von Friedman.

Geändert von Tobbser (22.07.2020 um 19:02 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2020, 19:05   #73
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Danke Jürgen für das Teilen deiner Kommunikation mit Gary Friedman!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2020, 19:42   #74
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
… Aber der Google-Übersetzer lässt natürlich Spielräume zu
Versuch mal www.deepl.com
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2020, 22:47   #75
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Q: I have a very popular 3rd party lens. Will it work on this adapter?
A: No.
Das wär's dann mit dem Tamron 90mm-Macro. Aber wünschen kann man es sich ja trotzdem.

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
betreffend Erscheinungsdatum des Adapters, habe ich Gary übersetzt und zitiert, ohne zu prüfen, ob es stimmt:
Ich hab auch nicht dein Zitat angezweifelt, nur Garys Erinnerung. Passiert mir ja auch ab und zu, daß ich mich mit Zeiträumen grob verschätze.

Im japanischen Alpha-Objektivkatalog werden LA-EA3 und LA-EA4 erstmals in der Ausgabe vom November 2013 aufgeführt. Falls er wirklich 2011 schon einen LA-EA4 hatte, würde das auch Sonys Vollformat-Pläne in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen. Hat aber mit der Austauschplatine natürlich weniger zu tun, außer wie gesagt daß dieser Adapter dann möglicherweise ein Prototyp war und bei der Entwicklung vermutlich vernachlässigt werden kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2020, 12:09   #76
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi zsamme,

Gary's Antwort, betreffend des Unterschieds zu seiner grünen Platine und der blauen im Verkauf, ist schon da:

Hi, Tobias!


Usually a new product goes through 4 or 5 test circuit boards (with a production volume of maybe 10 board) until they work out the bugs.* These test boards are called prototypes, and they are green in color.* Once they go into high-volume production they are blue in color.* I was not evaluating the same high-volume production board that customers will be getting.

I don't know if this helps or not...

Sincerely, Gary

Also er sagt, dass es nicht dieselbe ist, die er getestet hat.
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2020, 14:13   #77
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich bin schon ganz ungeduldig und möchte mir gerne eine erste Platine kaufen! Wenn die noch nicht so gut ist, dann würde ich mir später auch noch eine zweite kaufen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2020, 15:04   #78
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Für mich die interessanteste Information aus der letzten Antwort ist, daß wir gar nicht mehr wie gedacht im Stadium "ich hab da eine Idee, interessiert das jemanden?" sind, sondern daß die Produktion längst angelaufen ist und es anscheinend nur noch darum geht, wie viele Exemplare davon hergestellt werden und welche Objektive noch unterstützt werden solllen.

Na dann wollen wir mal ..


Ab hier kopieren, d.h. die Quote-Marken oben und unten entfernen, sonst kann der Nächste nicht die aktuelle Tabelle kopieren.

LA-EA4-r- bereits kompatible Objektive:
ObjektivArtNr.LensIDROM ausgelesen
Minolta/Sony AF 20/2.82579-100,2641-110,SAL-20F2825791ja
Minolta AF 24/2.82566-110,2642-11025661ja
Minolta AF 28/22596-100,2668-11825961möglich
Minolta AF 35/1.42591-11025911nein
Minolta AF 35/1.4 G2666-11819nein
Sony AF 35/1.4 GSAL-35F14G43ja
Minolta AF 35/2.02597-110,2667-11825971nein
Minolta AF 50/1.42562-100,2662-11025621nein
Sony AF 50/1.4SAL-50F1444ja
Minolta AF 50/1.72550-100,2613-10025501ja
Minolta AF 85/1.4 and G2592-100,2629-11825921nein
Minolta AF 85/1.4 G(D)2677-11827nein
Minolta AF 85/1.4 G(D) Limited2689-11835nein
Sony Carl Zeiss Planar T* 85/1.4 ZASAL-85F14Z45ja
Minolta AF 100/2.02598-11025981nein
Sony Carl Zeiss Sonnar T* 135/1.8 ZASAL-135F18Z47möglich
Minolta AF 200/2.8 APO2593-10025931nein
Minolta AF 200/2.8 APO mod to HS?26121ja (?)
Minolta AF 200/2.8 APO HS2612-11026121ja
Minolta/Sony AF 500/8 Reflex2572-118,SAL-500F8025721ja

Erklärung Tabelle:

Euer Nickname kommt in die erste Spalte, dann euer Interesse an einem solchen Adapter 1-10 (10 höchstes).
Die dritte Spalte wird euer wohlüberlegter Wunschpreis für die einzubauende Platine sein, bitte denkt daran, dass ihr nicht nur das "Stück Plaste aus China" bezahlen wollt, sondern auch deren Entwickler.
In die vierte Spalte kommen eure drei Wunschobjektive, die noch nicht in der obigen Liste auftauchen und zum Schluss die Frage, ob ihr es selbst montieren würdet oder nicht.
edit: "ArtNr", "LensID" (wenn bekannt, sonst trage ich nach) ergänzt. "ROM ausgelesen" trage nur ich -ddd/thomas- ein.

Gary Friedmanns Fragen
NameInteressePreisObjektivEigenmontageArtNr.LensIDROM ausgelesen (ddd)
Tobbser8250€Minolta/Sony AF Fisheye 16mmja2578-110,SAL-16F2825781ja
Pittisoft10200€Minolta AF 28-135mm F4-4.5ja2553-10025531nein
jolini10250€Minolta AF 300mm F2.8 APO HSja2608-13626081ja
jolini10undMinolta AF 80-200 mm F2.8 APO HSja2628-1181nein
Bandenfresser10280€Minolta AF 400mm F4.5 APO G HSja2651-11615ja
Bandenfresser10undMinolta AF 300mm F4 APO G HSja2640-12811möglich
Bandenfresser9undMinolta AF 600mm F4 APO G HSja2609-13626091ja
ddd10250€Minolta AF 300mm F4 APO G HSja2640-12811möglich
ddd10undMinolta AF 400mm F4.5 APO G HSja2651-11615ja
ddd9undMinolta AF 600mm F4 APO G HSja2609-13626091ja
ddd8undMinolta/Sony AF Fisheye 16mm F2.8ja2578-110,SAL-16F2825781ja
ddd8undMinolta/Sony AF 100mm F2.8 Macro (D)ja2676-110,SAL-100M2828ja
ddd6undMinolta/Sony AF 50mm F2.8 Macro (D)ja2675-100,SAL-50M2831ja
Reisefoto9150€Minolta AF 100-300mm APOja2631-1107nein
DerGoettinger10200€Minolta AF 135mm F2.8ja2556-10025561nein
DerGoettinger10undMinolta AF 28-135mm F4-4.5ja2553-10025531nein
DerGoettinger10undMinolta AF 35-105mm F3.5-4.5ja2554-10025541nein
DerGoettinger10undMinolta AF 70-210mm F4ja2555-11025551ja
DerGoettinger10undTokina 80-200mm f2.8 AT-X PROjaAT-X 828 AF PRO?nein
DerGoettinger10undMinolta AF 100mm F2.8 MACROja2581-100,2639-11025811ja
rcc8200€Minolta AF 100mm F2.8 MACROja2581-100,2639-11025811ja
Robert Auer10200€Sony AF Fisheye 16mm F2.8jein2578-110,SAL-16F2825781ja
Jumbolino6710300€Minolta AF 400mm F4.5 APO G HSja2651-11615ja
Jumbolino6710undMinolta AF 600mm F4 APO G HSja2609-13626091ja
Jumbolino6710undMinolta/Sony AF 100mm F2.8 Macro (D)ja2676-110,SAL-100M2828ja
Andronicus10100€nix (alles schon da =85f1.4, 135f1.8)NEIN./.  
wb-joe10250€nix (135f1.8)NEIN./.47 
jsffm10150€Minolta 50 F 1,4ja2562-100  
jsffm10undMinolta 85 F 1,4ja2592-100  
jsffm6undSigma 24-135 F 2,8-4,5 Dja667-205  
jsffm6undTokina 28-70 F 2,8jaAT-X 287  
jsffm6undTamron SP 28-105 F 2,8ja176D, 276D  
jsffm6undTamron SP 35-105 F 2,8ja65D  
jsffm8undMinolta AF 70-210 F 4ja2555-110  
jsffm10undTokina AT-X PRO AF 80-200 F 2.8jaAT-X 828 AF PRO  
jsffm8undMinolta 50 F 3,5 Macroja2646-100O  
minfox9200€Minolta AF 28-70 F 2.8 Gnein2620  
minfox9undMinolta AF 28-135 F 4-4.5nein2553  
minfox9undMinolta AF 100-300 APO F 4-5.6nein2631  
usch10300€Minolta AF 135mm F2.8ja 25561 
usch8 Tamron 90mm F2,8 Di Macro 272E28 
usch6 Minolta AF 100-200mm F4.5  25601 
usch2 Minolta AF 35-70mm F4  25511 
        
        
        
       


Bis hierhin kopieren
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2020, 15:55   #79
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
.... und welche Objektive noch unterstützt werden solllen
Ich hab insg. noch 11 A-Mount-Objektive in Benutzung. Von denen stehen bisher drei auf der Liste der erkannten Objektive (24/2.8, 50/1.4, 500/8). Die beiden ersten hab ich zwar in meinem daily pack immer dabei, aber eben auch nur "dabei". Standardmäßig ist ein Zoom drauf, das (noch) nicht unterstützt wird (entweder das 35-105 oder das 28-135, je nachdem, wie flexibel ist sein möchte und wie viel ich tragen möchte). Und das 500er ist überhaupt nur in speziellen Situationen dabei. Deutlich häufiger pack ich mir das 70-210/4 mit in die Tasche.

O.k., ich hab einen LA-EA4, den ich umbauen (lassen) kann, aber nur für drei Objektive? Faktisch hieße das für mich, dass ich mir die Platine UND einen weiteren LA-EA4 holen müsste, damit meine anderen Objektive nicht zu manuellen mutieren. Für drei Objektive? Und wenn ich es richtig verstanden habe, sollen Objektive von Drittherstellern auch gar nicht vorgesehen werden. Hm...

Und da ich annehme, dass das bei vielen nicht grundlegend anders aussehen wird, wird für mich die Frage, welche Objektive letztendlich unterstützt werden, zu dem zentralen Faktor, der über Erfolg und Misserfolg entscheiden wird.

Geändert von DerGoettinger (23.07.2020 um 16:00 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2020, 16:42   #80
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Naja, was heißt "Erfolg oder Misserfolg"? Reich wird man mit so einem Produkt sowieso nicht. Für mich ist das ein Bastelprojekt eines Enthusiasten, das ich dann auch gerne unterstütze. Wir haben Ende der 80er in unserem Computerclub Festplattenlaufwerke an unsere Homecomputer gebastelt und das Interface in Kleinserie vermarktet; in der Größenordnung seh ich das hier auch.

Für mich als Anwender ist das eine ganz einfache Rechnung. Abgesehen davon, daß ich das 135er Zeiss gar nicht abgeben will, würde ich dafür auf dem Gebrauchtmarkt mit Glück noch um die 800€ kriegen. Ein gebrauchtes 135er GM liegt bei 1500€. Also selbst wenn mich ein zweiter LA-EA4 plus Austauschplatine 500€ kostet, hätte ich in der Summe immer noch Geld gespart. Nur für dieses eine Objektiv. Die Unterstützung für andere Linsen wäre dann sogar noch ein zusätzlicher Bonus.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.