![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Bezüglich Backup muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen. Von wegen externe Platte und die dann außerhalb der Wohnung am Besten im Bankschließfach aufbewahren.
Klar, stimmt alles. Aber wie wahrscheinlich ist es, dass das Haus abfackelt? Ich glaube dann hat man ganz andere Sorgen als seine Dateien. Das heißt jetzt nicht, dass man das Backup vernachlässigen sollte, auf keinen Fall. Ich für meinen Teil speichere den ganzen Kram auf drei jeweils 1TB großen OneDrive Cloud-Speichern, zusätzlich das meiste Lokal auf dem PC, dann noch auf der NAS und dann auch noch auf ner externen USB-Platte. Aber die Platte jetzt auch noch irgendwo extern zu lagern, ginge mir etwas zu weit. Am Sichersten ist wohl die Cloud, da muss ich mich nicht um Datenträger, Feuer, Einbruch, Hardwareausfälle etc. kümmern, sondern überlasse das beruhigt dem Dienstleister. Und ja, die Daten liegen irgendwo, und ich weiß nicht definitiv genau wo, und wer da unter Umständen drankommen könnte. Ok, wenn einer sich Zugriff verschafft, wünsche ich ihm viel Spaß beim Betrachten meiner 30.000 Fotos. Ist bestimmt stinklangweilig für jeden außer den Mitgliedern meiner Familie. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | ||
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Ich arbeite seit fast 30 Jahren in dieser Branche, insofern ist das second nature.
Zitat:
Insofern war ich für mein externes Backup mehr als dankbar, da ich durch den Brand praktisch jedes Dokument verloren hatte. Durch das Backup hatte ich wenigstens noch einen digitalen Nachweis... Zitat:
Darum, aus eigener Erfahrung: Das beste Backup nutzt Dir nichts, wenn es auf oder unter dem Schreibtisch im brennenden oder überfluteten Arbeitszimmer steht.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Zitat:
Ich stimme allerdings Dir zu, dass RAID nicht gegen alle möglichen Hardware Ausfallszenarien hilft und weise hier im Forum in den entsprechenden Themen auch immer wieder darauf hin, dass trotzem ein Backup gemacht werden sollte. Spätestens dann kommt meistens Stimmung auf ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Natürlich sind die Daten dadurch erst einmal nicht in Gefahr.
Ich meinte damit, dass das RAID nicht hilft, wenn das Netzteil hinüber ist, oder das Motherboard, oder die NIC. Dann schaust Du aber erst einmal blöd, und musst Ersatz besorgen. Zumindest Netzteil und NIC kannst Du durch Redundanz ausfallsicher(er) machen. Gewissermaßen ein Netzteil- oder NIC-RAID1 ![]()
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | ||
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Zitat:
Zitat:
Tja, so unwahrscheinlich es auch ist, es KANN passieren. Insofern ist bei der Backup-Strategie wohl doch lieber etwas mehr als zu wenig Aufwand nützlich. Ich meine, Leute spielen ja auch Lotto, obwohl es ja praktisch ausgeschlossen ist, dass man den Jackpot knackt. Aber es passiert eben auch. Da bin ich froh, dass ich meinen Kram in der Cloud hab! (aber die Versicherungsunterlagen hab ich alle nur analog, muss ich mal ran, glaube ich...) Wobei, so ein Feuer bietet doch echt die Chance auf einen Neuanfang, soweit man gut versichert ist. Wie oft denke ich, das ganze Chaos, was man so hat, da kann einen doch echt nur ein Feuer retten. Alles ist weg, und danach schafft man nur das an, was man auch wirklich braucht, und der ganze Ballast ist weg. Aber wir schweifen ab... Viele Grüße, Björn |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
bezüglich Backup dann eben die 4 bay NAS
2 mal 2 Raid Verbünde, Verbund 1 backuppt Verbund 2 alle Woche udn gut ist - bin deswegen kein Freund von den 2 bay Dingern
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
@fuexline
Prima Idee, das Backup auf zwei Platten zu ziehen, die sich im selben Gehäuse befinden, wie das primäre System. Nicht. @bjoern Das ist etwa 20 Jahre her, aber, ja, ich war glücklicherweise tatsächlich versichert, und es gab im Großen und Ganzen fast keine Probleme.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. Geändert von cbv (09.07.2020 um 23:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|