![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
Deshalb habe ich das ja gelöscht.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Schon ok, aber spring nicht über jeden Stock , der Dir hingehalten wird.Auch wenn es schwer fällt.
Zum Thema zurück: Ich bin verhalten optimistisch was den EVF betrifft, wie er sich in der freien Natur mit schwierigen Lichtverhältnissen verhält muß abgewartet werden. Gegenlichtaufnahmen im Wald und sich spiegelnde Sonne auf einer Wasseroberfläche oder Sonne auf Schneeboden wären Herausforderungen. Ernst-Dieter ---------- Post added 30.03.2011 at 11:46 ---------- Mal gefragt: Welche Suchervariante befindet sich eigentlich in professionellen Filmkameras oder Camcordern? Wie sind die Erfahrungen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 31
|
Wie ich jetzt die ganze Diskussion verstanden habe, gibt es zur Zeit keine großen Vorteile für SLT, sie ist der Klasischen Technik "nur" ebenbürtig, aber bestimmt noch nicht überlegen.
d.H.: zur Zeit ist es Geschmackssache für welche System ich mich entscheide. Allerdings sollte die zweite Generation der SLT deutlich besser werden und mehr Vorteile mit sich bringen. Zum Thema 2. Generation: http://www.d-pixx.de/the-news/dslr-k...en-nex-modelle |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Es kommt auf den individuellen Einzelfall an, auf die speziellen Vorlieben (z.B. Makro), Interessen und Einsatzgebiete. Es ist also keine Frage der Überlegenheit. Das gilt aber auch für die klassische Sucherkameras. lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Bei starker Sonneneinstrahlung habe ich auch Probleme mit dem EVF der A55. Bisher ist das - obwohl es viele Situationen gingt, in den ich über den live view froh bin - kein vollwertiger Ersatz des optischen Suchers...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Die Zielgruppe ist momentan nur auf den Hobbyknipser gerichtet.
Ein hart umkämpfter Markt mit hohen Stückzahlen und vielen Vertriebswegen. SONY greift mit der Technik ja nicht nur die DLSR Konkurrenz an - nein Sie schiessen auch gegen den kompletten 4/3 Markt die versucht haben der DSLR Konkurrenz zu machen - was aber meiner Meinung kläglich gescheitert ist. Die Anwender der SLT geniessen einfach einer der besten Bildsensoren die Sony bis jetzt entwickelt hat. Dieser ist weitaus besser als die in der semi professionellen Kameras von Sony- sprich die 700er oder auch der 850er/900er. Sony müsste ja nur diese Sensorqualität in eines der der anderen Gehäuse bauen und vielle wären schon zufrieden. Aber die SLT Technik will mehr - neu sein zukunftsorientiert. Einen neuen Markt generieren und die anderen schauen einfach nur zu. Sind schon ein Jahr hinterher. Wenn man ehrlich ist - ist die erste Generation der SLT´s und auch NEX schon sehr sehr gut. Hab hier schön öfters mal in den Raum gefragt ob jemand eine vergleichbare DSLR Kamera kennt die es mit einer A33 aufnehmen kann ? Gemessen an können und Preis / Leistung. Antworten darauf gabs - KEINE !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Ich hab letztens Motive mit feinem Streiflicht der tiefstehenden Sonne gehabt. Solche Sachen sieht man im Sucher auch nicht, was solls, man weis ja das sie da sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
da hast du recht!! Wir haben eine A33, aber ich möchte dafür nicht meine A900 hergeben. Als Ergänzung perfekt, aber sonst...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|