![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#721 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Im Grunde genommen sehr wahrscheinlich, hier hat Canon und Nikon (D300(s), dominierend mit dem 51 Punkt AF-Modul für DX) die Messlatte im richtigen APS-C Semi-Pro Bereich seit Jahren oder neuerdings (Canon zog nach mit der 7D) sehr hoch gelegt, ich denke Sony wird sich da nicht lumpen lassen wollen und kräftig mit einen verbesserten AF-Modul/System nachlegen wollen bzw. sie haben bestimmt ein neues AF-Modul, dass nochmals Verbesserungen gegenüber den bisherigen Sony AF-Modulen zeigt in der Entwicklung oder größtenteils bereits fertig gestellt? Wer weiss.
Auf jeden Fall kann man froh sein, dass Sony seit der Alpha 900 ein wichtiges Novum eingeführt hatte, dass nämlich im Modus ,,Breit" die AF-Bestätigung jetzt auf mehreren Fokuspunkten bzw. AF-Messfeldern funktioniert. ![]() ![]() Und dass wir bereits vorher seit der Alpha 700 (bzw. eigentlich seit der analogen Dynax 7 SLR), den zentralen Doppelkreuzsensor mit f/2,8 haben. Aber kann mir auch vorstellen, dass Sony noch Probleme hat mit der HD-Video Implementierung, denn eins dürfte klar sein ist diese HD-Funktion stinknormal wie bei jeder anderen APS-C Kamera oder Kompaktkameras, so wird es niemanden vom Hocker reißen, qualitativ hochwertige Videos mit ausreichend Bitraten bzw. vernünftiger Codierung und fps und möglichst wenig Wooble-Effekt sollten schon mit einer Sony D-SLR mit HD-Video drinne sein, sonst wäre das Know-How Sonys eigentlich in Frage gestellt. ![]() ![]() Auch das Rauschproblem scheint bei mir bei Sony nicht ganz optimal gelöst zu sein, auch wenn es sich mit der Alpha 5xx Reihe gebessert hatte, so habe ich meine Befürchtungen in Bezug auf RAW-Dateien... Die andere Frage ist bekommt man ein 14 MP CMOS-Sensor wie aus der Alpha 550 oder einen 16/18 MP Sensor, wäre dies der Fall so gehen vielleicht noch einige Optimierungen für die Entwicklung der Alpha 7xx drauf.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (26.04.2010 um 17:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#722 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#723 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Nicht dein ernst oder? Anders ausgedrückt: 51 AF-Messfelder (Nikon Multi-CAM 3500).
![]() Siehe hier (das in der Mitte fett markierten AF-Punkte/Messfelder, sind die 15 Kreuzsensoren, der Rest sind ,,normale" Liniensensoren): http://imaging.nikon.com/products/im.../img_n3_01.gif
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (26.04.2010 um 17:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#724 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Daß die A7xx in Sachen Rauschen kein Rückschritt wird dürfte ziemlich klar sein.
![]() Die Baustelle AF dürfte da das weitaus größere Problem sein, hier muß Sony bei der A7xx mit irgendwas semiprofessionellen kommen wie dem 3500er-Nikon-Modul das in der D300/700 verbaut ist sonst gibts eine herbe Enttäuschung bei der Kundschaft. Ich bin aber ganz zuversichtlich daß Sony da zugehört hat. Am meisten bin ich auf die NEX gespannt, ein APS-C-Sensor in einem kleinen, schnuckeligen Gehäuse mit der Bildqualität einer DSLR könnte da ganz schnell den Markt neu definieren. Die Bildqualität der kleineren Sensoren läßt ja in einigen Kameras ziemlich zu wünschen übrig.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#725 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Das wollen wir doch hoffen, dass hier Sony große Fortschritte machen wird oder gemacht hat.
![]() ![]() Ansonsten sollen sie eben ein aufgebohrtes Alpha 900 AF-Modul nehmen, mit mehr Liniensensoren oder vielleicht auch mal den einen oder anderen Kreuzsensor statt Liniensensor. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (26.04.2010 um 17:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#726 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Nein, nicht ganz. Ich verstehe das auch so, wusste nur nicht, ob ich vielleicht auf dem falschen Dampfer bin, denn: Gibt es unter euch wirklich jemanden, der seiner Kamera das Auffinden des richtigen AF-Punktes überlässt? Also ich habe generell den Spot-AF drin, weil ich selbst bestimmen will, was scharf gestellt werden soll. Den Ausschnitt lege ich fest, wenn der AF sitzt. Wozu also 51 AF-Messfelder? Zum Angeben? Oder habe ich eine wichtige Eigenschaft total unterschätzt?
Greets, speedy |
![]() |
![]() |
![]() |
#727 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
|
Tracking?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#728 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() Und bei Nikon (und Canon durchaus auch in ähnlicher Form) kann man bei den Top AF-Modulen zwischen einen 51 Messfeldmodus und 11 Messfeldmodus zu wählen. Somit wäre es durchaus kein Problem zum Beispiel einzelne AF-Punkte einzeln ,,lokal" zu wählen.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (26.04.2010 um 17:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#729 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Eher nicht sonst würdest du die Frage so nicht stellen, das ist mehr als beeindruckend. In den meisten Situationen ist der Nikon AF sowohl schneller als auch präzieser im Vergleich zum A900-AF.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#730 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]() 15 Rauten/Kreuzsnsoren und gut ists. ![]() Wenn die noch dazu gut über KB verteilt sind paßts doch. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|