![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Schade, dass du in Erding zu Hause bist, denn sonst hätte ich dir angeboten, mit dem VS zu mir zu kommen, in meiner Stadt gibt es genügend Motive zum Testen und auch genug Bier, um bei der Hitze nach dem Testen auch was Schönes zu machen
![]() Ich würde mal eine schöne Gründerzeitfassade hernehmen und die genüsslich abfoten, mit Stativ, Stabi ausschalten etc... du weißt eh worauf es ankommt ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Also ich kann die vielen "Aufreger" über die Beispielbilder nicht verstehen.
1) Wie auch TONI_B feststellt sind die Fotos NICHT zur sachlichen Beurteilung des Objektives geeignet. 2) Wie groß ist die DOF um eine Beurteilung des zu erwartenden Schärfebereichs abzugeben? (Entfernung zum Objekt etc.) 3) Eine Stativaufnahme gegen ein Testchart, wäre sicher das bessere Motiv. 4) Sie dir den Dachfirst an, der zeigt zwar eine leichte Randschwäche, die ist aber beim Zeiss auch vorhanden (vergl. Kurt Munger und artphot.ch). Der Preisunterschied ist ja gewaltig. Wenn es auf dieses Objektiv eine Restgarantie gibt und die Linse tatsächlich dejustiert ist, dann sollest du es zum Service einschicken. Auch eine Neuanschaffung ist immer noch 2-3x günstiger im Vergleich zum Zeiss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Ein ähnliches Verhalten hatte ich bei einem Komi 28-70. ![]() -> Bild in der Galerie ... hier im Vergleich mit dem Zeiss (100% Crop an A900)
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Hier noch ein Vergleich bei Geizhals (was den Preis betrifft
![]() Tamron ist optisch sicher top, aber da würde ich mir das Objektiv neu kaufen oder mit Restgarantie und dann gegebenenfalls neu justieren lassen. Die Serienstreuung scheint es ja bei Sony auch zu geben. Ich habe 3 Sony-Bodies (neu bzw. mit Restgarantie) und bei keiner war der Fokus korrekt justiert. ![]() Service war aber kein Problem. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Zitat:
die Preisfrage/-unterschied ist doch vollkommen klar und darum geht es hier ja auch nicht, sonst hätte ich mich nicht für das Sigma entschieden, denn bei mir muss nicht unbedingt ein Z auf der Linse stehen. Aber von meinen Ergebnissen, auch wenn sie nicht mit optimaler Ausgangslage gemacht wurden, bin ich doch ziemlich negativ überrascht und bekomme dies mit meinem 28-105er von Minolta gleichwertig oder teilweise besser hin.
__________________
Gruß Alex |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Zitat:
mir ist schon bewußt, dass die Fotos für so einen Test nicht unbedingt optimal sind, aber ich bin derzeit nicht gut zu Fuß und zusätzlich hatte ich früher schon mal in Erding eine Ziegelmauer vergeblich gesucht. ![]() Ich habe gerade noch mal ein paar andere Fotos gemacht: 900er auf Stativ und mangels anderer Testobjekte den Parkettfußboden bei gleichen Einstellungen wie gestern fotografiert. Zusätzlich habe ich mein Minolta 3.5-4.5/28-105 RS mal aufgeschraubt und die gleichen Fotos noch gemacht, sie werden gerade hoch geladen: http://www.tokaalex.de/forum/24-28.JPG http://www.tokaalex.de/forum/24-8.JPG http://www.tokaalex.de/forum/70-28.JPG http://www.tokaalex.de/forum/70-8.JPG
__________________
Gruß Alex |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|