SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2009, 15:32   #61
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Also ich habe die Grenzen meiner Alpha 700 noch lange nicht erreicht. Wenn ich dann noch sehe, was man mit schlechter Bildbearbeitung zerdeppern kann - oder mit ner guten Bearbeitung rausholen kann - , hab ich mit Sicherheit noch 5 bis 10 Jahre Zeit, bevor ich was Besseres brauche (wenn überhaupt!). Und die Alpha 700 oder die Alpha 900 (jeweils mit ordentlichen Objektiven und ordentlicher Bildbearbeitung) genügen wohl für 99% der Hobbyfotografen... vermute ich mal... aber beim Hobby geht es halt nicht nur um das Ergebnis, sondern auch das ganze drumherum (Technik, Gedankenaustausch usw.)... das ist wahrscheinlich die größte Antriebsfeder, sich immer wieder nach Kameras mit größerer Ausstattung, hochwertigeren Objektiven oder auch anderen Herstellern auseinanderzsetzen... da ist sozusagen der Weg das Ziel...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2009, 15:54   #62
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Und die Alpha 700 oder die Alpha 900 (jeweils mit ordentlichen Objektiven und ordentlicher Bildbearbeitung) genügen wohl für 99% der Hobbyfotografen... vermute ich mal...
Ohne Objektive bringen einem die besten Gehäuse nichts.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 16:28   #63
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Die Betonung liegt auf ordentlich...

hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 16:38   #64
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
@Ganymed

Ja bei der 1D Mark III gab es diese AF-Geschichte.
Aber das sollte man auch nicht überbewerten.
Wenn dann würde ich mir eh nur eine mit Restgarantie holen.
Aber zum Glück fehlt eh das Geld dazu.
Nur leider hat Sony ja momentan der 7D auch noch nichts entgegenzusetzen.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 16:48   #65
Ganymed
 
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Niederbayern
Beiträge: 224
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
@Ganymed

Ja bei der 1D Mark III gab es diese AF-Geschichte.
Aber das sollte man auch nicht überbewerten.
Wenn dann würde ich mir eh nur eine mit Restgarantie holen.
Aber zum Glück fehlt eh das Geld dazu.
Nur leider hat Sony ja momentan der 7D auch noch nichts entgegenzusetzen.
Aus meiner Sicht darf das bei einer Kamera dieser Preisklasse,damals immerhin 3500,-€, nicht passieren. Der Fehler trat ja in großen Mengen auf.

Sony wird auch noch länger nicht in der Klasse der 7D oder der 300s vertreten sein...
Ganymed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2009, 16:49   #66
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Die Betonung liegt auf ordentlich...
Nein, ich meinte, dass einem die A700/A900/was auch immer nichts bringt, wenn es in dem System nicht die Objektive gibt, die man braucht. Daher kann man nicht davon ausgehen, dass die A700/A900 99% der Hobbyfotografen ausreichen würde.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 16:57   #67
bergstation
 
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Also ich habe die Grenzen meiner Alpha 700 noch lange nicht erreicht. Wenn ich dann noch sehe, was man mit schlechter Bildbearbeitung zerdeppern kann - oder mit ner guten Bearbeitung rausholen kann - , hab ich mit Sicherheit noch 5 bis 10 Jahre Zeit, bevor ich was Besseres brauche (wenn überhaupt!). Und die Alpha 700 oder die Alpha 900 (jeweils mit ordentlichen Objektiven und ordentlicher Bildbearbeitung) genügen wohl für 99% der Hobbyfotografen... vermute ich mal... aber beim Hobby geht es halt nicht nur um das Ergebnis, sondern auch das ganze drumherum (Technik, Gedankenaustausch usw.)... das ist wahrscheinlich die größte Antriebsfeder, sich immer wieder nach Kameras mit größerer Ausstattung, hochwertigeren Objektiven oder auch anderen Herstellern auseinanderzsetzen... da ist sozusagen der Weg das Ziel...
Sicher ist es so, daß die modernen Kameras mehr leisten als ein Großteil der Anwender (Amateure) jemals benötigt. Man muß auch nicht jedem Trend nachlaufen. Es soll sogar Leute geben die -sei es aus Nostalgie- immer noch analog (z. B: mit Diafilm) fotografieren.
Es gibt bei Digitalkameras allerdings ein Kriterium das auch mit der besten Bildbearbeitungssoftware nur schwer in den Griff zu kriegen ist, das Rauschen.
Nachdem ich einen Großteil der verfügbaren Rauschunterdrückungsprgramme von ADOBE &Co. auf meinem Rechner installiert habe und die Ergebnisse eher ernüchternd sind, ist es doch naheliegend das Rauschen "bei der Wurzel zu packen" nämlich dort wo es herkommt. Und das ist nun mal die Kamera!
Es ist halt nicht jedermanns Sache nächtelang vor dem Bildschirm zu sitzen und mit den Schiebereglern einen Kompromiss zwischen maximaler Detailtreue und "weichgespülten" Bildern zu finden.
Vielleicht ist es auch das Los der ehemaligen Analog-Fotografen miterleben zu müssen, daß das Fotografieren mit der Aufnahme eben nicht beendet ist. Wir kehren zurück in die Zeit der Entwicklungs- und Fixierbäder, nun halt eben auf elektronischem Wege.

Schöne Grüße,
Bergstation
bergstation ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 17:10   #68
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
auf meinem Rechner installiert habe und die Ergebnisse eher ernüchternd sind, ist es doch naheliegend das Rauschen "bei der Wurzel zu packen" nämlich dort wo es herkommt. Und das ist nun mal die Kamera!
Und was macht die Kamera?
Die läßt auch bloß ein Entrauschetool drüberlaufen. Schließlich rauscht jeder Chip.
Was man aus einer A900-Aufnahme mit DXO6 rausholt ist schon eine ziemliche Hausnummer, vielleicht noch besser ist Capture One......

Und bei Diafilm endet die Arbeit auch nicht mit der Aufnahme. Nach dem Entwickeln kommt die Sichtung, dann die Rahmung, die Verwaltung der Bilder...........
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (14.12.2009 um 17:14 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 18:02   #69
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Auch die Einschränkungen im Objektivbereich dürfte nur den kleineren Teil der Hobbyfotografen stören. Die meisten werden das gar nicht mitbekommen! Nicht umsonst boomen die Superzooms und "Immerdraufs"... und aus meiner Sicht: Ich bezeichne mich mal als "einigermaßen" ambitioniert (was eigenen Anspruch und Zielsetzung angeht), eine "Objektivlücke" hat sich bei mir aber noch nicht aufgetan... das trifft mit Sicherheit nur auf einige "cracks" zu, denen eine bestimmte Brennweite fehlt und das sich auch in der Qualität der Bilder niederschlägt

... bei den meisten kommt das "Objektivproblem" aber doch wohl aus einer ganz anderen Ecke (vermute ich mal): Den meisten fehlt nicht ne bestimmt Brennweite, sondern das Geld (bzw. der Wille, Geld dafür auszugeben). ... und da bei Canon und Nikon die Objektive auch nicht billig zu bekommen sein dürften (keine Ahnung, ob die über die gesamte Bandbreit deutlich günstiger sind), stehen die meisten dann wieder vorm gleichen Problem...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 19:22   #70
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Auch die Einschränkungen im Objektivbereich dürfte nur den kleineren Teil der Hobbyfotografen stören. Die meisten werden das gar nicht mitbekommen! Nicht umsonst boomen die Superzooms und "Immerdraufs"... und aus meiner Sicht: Ich bezeichne mich mal als "einigermaßen" ambitioniert (was eigenen Anspruch und Zielsetzung angeht), eine "Objektivlücke" hat sich bei mir aber noch nicht aufgetan... das trifft mit Sicherheit nur auf einige "cracks" zu, denen eine bestimmte Brennweite fehlt und das sich auch in der Qualität der Bilder niederschlägt
Mein "Objektivpark" besteht nur aus Lücken. Lässt sich bei Festbrennweiten auch kaum vermeiden.
Und genau da geht es los: ein günstiges und sehr gutes 85er? Gibt es nicht. Ein günstiges und gutes lichtstarkes 28er/35er? Gibt es nicht. Ein 200er? Nicht zu bekommen.
Ein sehr gutes 70-200/4? Keine Chance.
Es fehlt einfach an allen Ecken und Enden. Und da, wo es nicht fehlt, wird meist auf uralte Gebrauchtware verwiesen, die verölt, mit Pilz und was auch immer daherkommt. Nirgendwo sonst, außer in diesem Forum, lese ich von Problemen mit verölten Blenden ...
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
... bei den meisten kommt das "Objektivproblem" aber doch wohl aus einer ganz anderen Ecke (vermute ich mal): Den meisten fehlt nicht ne bestimmt Brennweite, sondern das Geld (bzw. der Wille, Geld dafür auszugeben). ... und da bei Canon und Nikon die Objektive auch nicht billig zu bekommen sein dürften (keine Ahnung, ob die über die gesamte Bandbreit deutlich günstiger sind), stehen die meisten dann wieder vorm gleichen Problem...
Objektive bei Canon sind wesentlich günstiger als bei Sony. Hier im Forum wird oft auf Superschnäppchen bei gebrauchten Minoltaobjektiven verwiesen, aber die sind meist auch nicht günstiger als die Äquivalente von Canon & Co. Und bei Canon kann man, wenn man möchte, sofort in den Laden gehen und alles mitnehmen - sogar mit USM, den man bei Sony nach wie vor nur in homöopathischen Dosen serviert bekommt.
Man muss sich nicht monatelang bei Ebay und in Kleinanzeigen auf die Lauer legen und hoffen, dass man irgendwann mal ein Schäppchen findet - und rechtzeitig zuschlägt.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.