![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.942
|
aktualisiert. =)
Bitte nur formlos hier alles reinschreiben, der Thread wird sonst einfach zu riesig. Ist zwar für uns mehr Arbeit, aber sonst findet sich bald keiner mehr zurecht. =) Danke übrigens für eure Mühen! Find ich toll, dass da jetzt so viel Input kommt!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (26.08.2012 um 12:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 37
|
![]()
Vielleicht noch als Anmerkung zum Pergamonmuseum in Berlin : Das mitnehmen von Rucksäcken oder Fototaschen ist nicht erlaubt
![]() Im Bodemuseum kann man auch fotografieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
dann kommt jz mal österreichischer Input
ist zwar kein richtige Museum aber doch toll zum reinschauen Hangar 7 in Salzburg, fotografieren erlaubt aber nur für private Zwecke ![]() Heeresgeschichtliches Museum (Arsenal) in Wien, fotografieren erlaubt aber nur mit Foto-Erlaubnis um 1,50€ Naturhistorisches Museum Wien (NHM), fotografieren insofern es nicht geändert wurde, erlaubt mit Blitz, Stativ usw. |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Hallo
Hier ist mein Beitrag zu den Museum´s mit Fotoerlaubnis ... Sachsen , Zwickau , August Horch Museum (Automobilmuseum) , erlaubt , Foto- u, Videoerlaubnis 2,50€ ..... Link: www.horch-museum.de/ Das Museum ist Barrierefrei und sehr zu empfehlen. Als ich meine letzte Fototour dort organisiert hatte durften wir mit großen Gepäck,Blitz und Stativ (sogar Studioblitzanlage - allerding da nur innerhalb der Woche wegen der möglichen Behinderung andere Besucher)herein. Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 Geändert von McOtti (26.08.2012 um 16:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.942
|
Dankeschön, Liste ist aktualisiert!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.441
|
So, ich muss dem Hansevogel Abbitte leisten ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Schloss Sigmaringen (in Sigmaringen): nicht erlaubt
Alte Meersburg in Meersburg: erlaubt (bis auf 2 Räume) Neue Meersburg: Museumsbereich nicht erlaubt, sonst schon Stuttgart: Naturkundemuseen (Löwentormuseum, Rosensteinmuseum, Lindenmuseum): erlaubt Kloster Maulbronn: erlaubt Ludwigsburg: Schloss: innen nicht erlaubt (außer "junges Schloss"), Außenbereich schon Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.942
|
Dankeschön, aktualisiert!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: Schneeberg/Erzgeb
Beiträge: 56
|
![]()
Hallo,
eigentlich war es nur die Suche nach den Öffnungszeiten der Rüstkammer in Dresden. Doch dann las ich u. a. dass dort das Fotografieren verboten ist. Dies ist schon eine Enttäuschung, denn aus DDR-Zeiten kenne ich es noch, dass man gegen Gebühr eine solche Erlaubnis bekommen konnte. Nun suchte ich nach Museen, in denen dies möglich ist und stieß auf diesen Beitrag. Eine tolle Sache und ich möchte auch meinen Beitrag dazu leisten. Beim stöbern stieß ich auf dieses Forum und fand diese Auflistung sehr positiv: http://www.zooliste.de/ und hoffe, ich verstoße mit dem Link nicht gegen die Regel. Kennt jemand eine Rüstkammer, in der das Fotografieren erlaubt ist, beispielsweise die Kaiserliche Rüstkammer in Wien??? War schon jemand da? Weiterhin viel Erfolg!
__________________
MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Schwanstetten
Beiträge: 77
|
Beitrag Pinnen?
Auf der Suche nach was ganz anderem bin ich hier gelandet und finde diesen Beitrag sehr hilfreich.
Daher meine Frage ob man den Beitrag nicht Pinnen kann? Grüße Irish |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|