SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Preisvergleich Vollformatkameras
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2009, 00:56   #61
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Woher weißt Du das mit dem AA-Filter? Gibt es da eine zuverlässige Quelle oder hast Du Dir das erschlossen?
Mir ist das neu, falls es offizielle Aussagen gibt, würde mich das interessieren.
Schau mal im Forum auf photoclubalpha. David Kilpatrick hat das wenn ich mich
recht erinnere im Forum gesagt und auch begründet.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2009, 00:57   #62
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ja, Hans.

Die A900 ist besser.. Amen!
Das habe ich nie behauptet, aber lesen ist nicht so dein Ding gelle...

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 01:19   #63
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
An meine Nikon lasse ich nur Wasser und Leica-R
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Das habe ich nie behauptet, aber lesen ist nicht so dein Ding gelle...

BG Hans
Doch Hans, ich lese was mich interessiert ganz gut... Du auch?

Dann hast DU sicherlich gelesen das ich das geschrieben hab!

Also Contenance.... Hans!


Zum Thema:
Wer hier im Forum würde schon ernsthaft 7000 Euro für eine 24MP Kamera ausgeben?
Ich jedenfalls nicht. Egal was für eine Marke draufsteht.
Die D700 war teuer genug. So einen Kauf tätig man nicht jedes Jahr.
Sicherlich gibt es genügend Käufer auch für die D3x. Da hab ich gar keine Sorge.
Sie wird nicht für den Massenmarkt bestimmt sein.

Wenn man die drei großen Kleinbild-Digitalen vergleicht dann gibt es genügend Unterschiede zwischen den Kameras. Mag jeder selber entscheiden welche Kamera nun die würdige ist. Die Bildqualität wird sich nicht großartig unterscheiden denke ich.

Die Ausstattung der Kameras... - aber das ist wieder ein anderes Thema.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 12:09   #64
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Relevanz der Globentests für die Fotografie ist gleich 0,0
Naja so ganz 0,0 ist die Relevanz auch nicht. Die technische Bildqualität macht auch einen beträchtlichen Teil des Bildeindrucks aus. Und überhaupt, hier wird nicht die Bedeutungslosigkeit des technischen thematisiert, sondern im Gegenteil über die Unterschiede D3X vs A900 diskutiert.

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Wer zwischen den Zeilen liest und sich die Bilder anschaut sieht sofort, dass
dpreview es wieder "gut" hinbekommen hat, den Fokus der A900 genau
auf das nötige Quentchen Frontfokus zu trimmen.
Das ist ja eben der Punkt. Die Bilder der D3X sind nun mal detailreicher, auch in RAW. Wollen wir jetzt dpreview Nachlässigkeit (Frontfokus A900) unterstellen oder ist tatsächlich ein Unterschied beim Sensor da?

Mich interessiert es insofern, als das ich mich frage, ob auch mit massivem Geldeinsatz wesentlich mehr aus dem Sensor zu holen ist, als bei der A900.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 14:03   #65
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
mir schicken!
Im Notfall übernehme ich auch die Portokosten
nix da...die nehme ich mit in Grab wenns soweit ist...
ganz in der Tradition der alten Ägypter



Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen

1)Wenn man die drei großen Kleinbild-Digitalen vergleicht dann gibt es genügend Unterschiede zwischen den Kameras. Mag jeder selber entscheiden welche Kamera nun die würdige ist.

2)Die Bildqualität wird sich nicht großartig unterscheiden denke ich.
tja Ron hier beißen sich deine Absätze gegenseitig denn...
wenn Nr 2 stimmt...ist Nr 1 schxxxegal
und,
man kann eben nicht eine D700 "mal eben" gegen was "anders tauschen"
denn es ist nicht der Preis alleine für den Body...sondern betrifft das ganze System

Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Mich interessiert es insofern, als das ich mich frage, ob auch mit massivem Geldeinsatz wesentlich mehr aus dem Sensor zu holen ist, als bei der A900.
Ich wette 1000zu1....
wenn bei dem Test(von Martin und mir...a900 gegen den rest der Welt) eine D3X dabei gewesen wäre....
würde KEINER hier den Unterschied sehen!

wir sind es gewohnt in EXIFs zustöbern,
machen Objektive...für alles mögliche verantwortlich...

kommen aber selten auf die Idee...das wir hinter der Kamera das größe Übel sind
gemeint ist hier...
wer Fotografie nicht 100% versteht....wird es mit einer D3X auch nicht richten

dazu die alte Nummer, was hier offenbar KEINER versteht....
die Verluste NACH DEM BELICHTEN sind immens!
#ein Fehler im RAW
#ein paar weitere in der EBV
#Kalibrier und Monitormacken
#Prints die die hälfte an Pixelinfos wegknallen
#Druckvorstufe...die immer 30% einfach in Luft auflöst....

alles Gründe das sehr kritisch mit dem Preis zu sehen....
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2009, 18:50   #66
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin
tja Ron hier beißen sich deine Absätze gegenseitig denn...
wenn Nr 2 stimmt...ist Nr 1 schxxxegal
Ich muss grad grinsen... Hab das Bild vor Augen, Sportevent. Schnelle Bewegung, mieses Licht.... Bei der Sony wird jedes 50 Bild mal scharf, während die Nikon Serien durchballert und sitzt.. Der Sony Fotograf schaut sich sein Bild an, sieht dass das eine genau so sitzt wie bei der Nikon und denkt sich nur.... Vollidiot, gibt soviel Geld aus, dabei ist die Bidlqualität gleich....

(Da gibt wieder Geschrei, den nötigen Humor hat hier glaub ich eh keiner mehr.... ich hör jetzt schon, das man ne D3x nicht für Sport braucht... )
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 18:53   #67
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Der Sony Fotograf schaut sich sein Bild an, sieht dass das eine genau so sitzt wie bei der Nikon und denkt sich nur.... Vollidiot, gibt soviel Geld aus, dabei ist die Bidlqualität gleich....
Mutig, Mutig.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 21:19   #68
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

...
tja Ron hier beißen sich deine Absätze gegenseitig denn...
wenn Nr 2 stimmt...ist Nr 1 schxxxegal
und,
man kann eben nicht eine D700 "mal eben" gegen was "anders tauschen"
denn es ist nicht der Preis alleine für den Body...sondern betrifft das ganze System
...tja Gerd, da beißt sich nix.
Bildtechnisch mögen sie in etwa gleich sein. Aber der Rest der Kameras, das System unterscheidet sich gewaltig!
Nikon und Canon haben beide vollwertige Systeme - das kann man momentan jedenfalls von Sony noch nicht behaupten.

Und dann ist es ja so: es ist die Bedienung der Kamera. Das Umgehen damit das sitzen muss. Und hier bin ich mit meiner Entscheidung pro Nikon sehr zufrieden!
Es sind viele viele Kleinigkeiten die diese Kameras D700/D3 und sicherlich auch die D3x zu einer wahren Freude machen....!

Da liegt der Unterschied!!


@Thomas: Doch, verstehe Spaß. Und, wenn es denn so wäre das beim Sonygraphen immer das eine Bild dabei ist - wunderbar! Bloss... was ist wenn nicht?

lg ron
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 21:31   #69
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
@Thomas: Doch, verstehe Spaß. Und, wenn es denn so wäre das beim Sonygraphen immer das eine Bild dabei ist - wunderbar! Bloss... was ist wenn nicht?

Darauf wollte ich hinaus. Das es ur auf die Bildqaulität ankommt kann man nur sagen wenn man entweder genug Zeit bzw. kontrollierte Verhältnisse hat - z.B. im Studio, da wird dem gpo sicher nichts weglaufen, so das der AF irgend einer Kamera überfordert wäre - oder es eben nicht darauf ankommt am Ende des Tages viel Auswahl zu haben und garantiert was dabei zu haben was man verkauft bekommt.

Beispiel aus meinem Arbeitsalltag: Ich musste letztens raus aus dem Studio, nen "Promi" für ein paar Sprachtakes aufnehmen. Das kann ich sicher mit jedem simplen Aufnahmegerät machen an das man ein Mikro knallen kann. Ich nehm aber ein relativ teures mit mehreren Mikrofoneingängen, baue alles auf, nehme auf Speichermedien diverse Takes auf und kann während der Aufnahme Kontrollieren wie es klingt und obs sauber ist, etc.. Oder als ich letztens Monstertrucks aufnehmen musste. Da hört man nichts, auch nicht mit Kopfhörern. Die sind höchstens Schallschutz gegen den Motorenlärm. Aber das Ding hat anzeigen, da kann man sich drauf verlassen. Ich konnte als zum Studio fahren und wusste, die Aufnahmen taugen was. Hätte grundsätzlich auch mit unserem alten Gerät, ohne gute Pegelanzeige, ohne Spulfunktion während der Aufnahmen, etc. geklappt. Nur... was wenn nicht? Das Risiko kann man sich nicht leisten. Ne Aufnahme bei nem Eishockeyspiel hats mir z.B. mal so verhagelt...
Da stand ich übrigens mit meinem Audio Equipment im Foto"graben" und konnte den Jungs über die Schulter schauen. Oftmals saß ein Assi am Laptop und hat während dem Spiel die Bilder schon sortiert und via UMTS verschickt. Wer so nen Aufwand betreibt kann auch nicht hoffen das pro Spielzeit mal 4 oder 5 technisch gute Bilder bei sind.
Abs für sowas ne D3x sein muss steht natürlich auf nem anderen Blatt..
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 21:39   #70
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Abs für sowas ne D3x sein muss steht natürlich auf nem anderen Blatt..
Absolut richtig! Muss es wohl nicht!

Und Gerd hat ja auch recht wenn er schimpft weil jeder sein eigenes Süppchen kocht!
Für alles und jedes braucht man Adapter... wenn es damit überhaupt geht.

Wenn man sich mal im klaren ist über das richtige System wird man so schnell nicht mehr tauschen wollen. Weil man zuviel Kohle investieren muss um zu tauschen.
Das sind dann eben nicht nur ein paar Linsen und ne Kamera. Da kommt ja dann Blitz und das Kleinzeug alles dazu...! Da überlegt man schon sehr genau.
Der Workflow ist interessant. Mit einer neuen Kamera dauert das seine Zeit bis die Ergebnisse wieder so sitzen wie mit der alten.

7000 Euro für eine Kamera im Kleinbildformat halte ich auch für deutlich zu teuer!
Wer auf dem Amateurmarkt soll die kaufen außer ein paar Spezies bei denen die Kohle eben keine Rolle spielt. Da wird noch was kommen von Nikon mit absoluter Sicherheit.
Für den genannten Preis müsste es dann schon Mittelformat sein mit entsprechender Qualität 6x6, 6x7?
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Preisvergleich Vollformatkameras

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.