![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 11
|
Oh, also das würde ich als gravierenden Rückschritt empfinden, genau wie die 8x-Vergrösserung die hier oft kritisiert wurde... scheibar vertraut Minolta dem AF doch recht stark.
Bei der 7Hi kann man den Fokus-Lock beim umschalten AF/MF _nach_ AF-Scharfstellung - bei wieder gelöstem Auslöser - auch erreichen. Aber die Zweitfunktion zum Vergrössern auf dieser Taste möchte ich nicht mehr missen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
hi freddy,
was mich irritiert sind die deutlichen abstufungen des himmels über dem baum. lugt da die sonne durch? gruss frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
@ Frank
es war ein ständiger Wechsel am Himmel, mal grau, mal grau mit blau und mal alles mit Schnee und Wind
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Eifel
Beiträge: 131
|
Ich stelle hier noch mal eine Frage ein, die ich eben an ManniC gestellt habe:
Wer kann mir folgende Beobachtung bestätigen bzw. erklären: Bei meiner A1 funktioniert der Nachführ-AF (Stellung S) nur, wenn ich den FFP verwende. Sobald ich wieder in den normalen AF-Rahmen umschalte, tut sich nichts. Im Handbuch finde ich dazu speziell nichts. Oder habe ich was übersehen?
__________________
MfG qezal |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Hi,
also wenn ich auf AF-C schalte, zappeln bei mir da die grünen 4 Pfeilspitzen rum, egal, ob ich das große statische AF-Feld oder den Spot-AF voher eingaschaltet hatte. Auch wechselt meine A1 wieder auf das vorher vorhandenen AF-Feld (groß oder Spot) zurück, wenn ich auf S-AF zurückschalte. Gruß minomax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-42111 Wuppertal
Beiträge: 86
|
Hallo minomax,
... und wenn in c. 1,5 Metern eine Person steht die ca. 1/3 ins Bild ragt und du auch noch einen Blitz (den Internen) einsetzt, wird die Person scharf und richtig belichtet, der Hintergrund säuft ab - wetten?
__________________
mfg Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
D7Userforums-Test-Treffen-in-Hilden
Hallo zusammen,
erstes Ergebnis (D7Userforums-Test-Treffen-in-Hilden. Sam. den 07.02.04) von mir ist: Ich fand es war ein sehr netter Nachmittag bei der Familie MegaPixel mit CHT aus Wuppertal. Ich habe erkannt und auch gelernt wie gefährlich es ist, wenn man den DMF ein- bzw. ausgeschaltet hat. Der DMF ist und bleibt jetzt für alle Zeiten ausgeschaltet weil ich wohl sehr oft mit meinen "patsche Händchen" an den DMF-Einstell-Ring gekommen bin und dadurch buchstäblich die Bilder unbewusst falsch nachgeregelt habe. (Ich meine das diese Einstellungen, im Setup der Kamera, besonders auch für Digi-Neulinge erstmal ausgeschaltet sein sollte). Es ist für mich jetzt ungewohnt so viele scharfe Bilder zu machen, ich muss wohl ein "nervöses Händchen" haben. Hier kommen jetzt Bilder einmal wieder Vogelhaus bewusst unscharf und einmal bewusst scharf und dass auf Anhieb. Ich glaub jetzt hab ich eine
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Freddy,
der zweite link funktioniert nicht. Da steht statt "jpg" "jpgb", aber auch berichtigt geht da nichts, schau doch nochmal drüber. Beim Meisenbild liegt der Fokus leider auf dem Strauch ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Hallo Tina,
die Meise, so wie die geschaukelt hat konnte einfach bei diesem Licht nicht scharf werden. 1/80 Blende 3,5
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Ich meine, der Fokus ist oben im Geäst.
Es geht aber schon. Ich würde es mal mit dem kleinen flexiblen Fokuspunkt probieren, und dann genau zielen. Insgesamt scheint mir da doch noch viel Übung erforderlich, nicht gleich auf den Auslöser zu drücken und durchzudrücken. Zitat:
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|