SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Backofen fällig
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2007, 14:49   #61
joki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von Jan
Es gibt baugleiche (oder -ähnliche) Geräte und es gibt Geräte, die ein Konzern unter unterschiedlichen Firmennamen verkauft. So sind sich auch ein Golf, A3 und Seat xyz sich recht ähnlich, aber ein RR hat doch eine völlig andere Technik unter der Haube.
Zur Tomatensauce sage ich nichts, wir haben einen Billigofen, aber einen guten und günstigen Italiener um die Ecke, der auch liefert. Das dauert, bis isch die eigene Pizzastufe amortisiert hat.

Grüße
Jan


P.S.: AEG/Juno/Elektrolux: Ich habe gerade heute auf emial-Anfarge von Juno das Angebot bekommen, die Rollen am Geschirrkorb (deren Kunstoff scheint nicht wasserbeständig zu sein, nach 5 Jahren zerbröselt der) für läppische 35 EUR + 8,50 EUR Versdand + 2 EUR Nachname zu bestellen. Ich hatte eiegntlich damit gerechnet, diese Pfennigsartikel auf Kulanz geschickt zu bekommen.
Ups da habe ich wohl was lange an meinem Fred geschrieben...

Zu den Rädchen... Ist schon ne Sauerei mit den kalkulatorischen Kosten die da reinhauen!

Vielleicht habt Ihr ja einen Wertstoffhof bei Euch in der Nähe und da steht zufällig ne Maschine mit ähnlichen Röllchen?

Oder frag mal bei unserem Sponsor an. Vielleicht macht ders preiswerter.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2007, 15:17   #62
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.900
Wie, noch kein Tomatensaucenrezept?
Also, hier ist meins:
1 fein gewürfelte Zwiebel in Olivenöl glasig schwitzen.
1 bis n gehackte Knoblauchzehen dazu, kurz(!) mitschmurgeln.
Dann 1 Dose geschälte Tomaten (abgetropft) und 1 Karton passierte Tomaten dazu. Die geschälten Tomaten kann man vorher noch kleinschneiden, kann man aber auch im Topf mit dem Kochlöffel machen.
Salz, Pfeffer, Tymian, Oregano und optional noch Rosmarin als Gewürze dazu.
Und dann im offenen Topf laaaaaange leise köcheln lassen (45 -60 min) und gelegentlich umrühren, bis die Sauce eine dickflüssige Konsistenz und einen süßlich-fruchtigen Geschmack hat. Fertig.
Passt auf Pizza oder auch auf Nudeln (dann noch einen kräftigen Schuß Olivenöl vor dem Servieren drunterrühren).
Um beim Thema zu bleiben: Im Ofen geht das nicht.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 16:22   #63
joki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck
Wie, noch kein Tomatensaucenrezept?
Also, hier ist meins:
1 fein gewürfelte Zwiebel in Olivenöl glasig schwitzen.
1 bis n gehackte Knoblauchzehen dazu, kurz(!) mitschmurgeln.
Dann 1 Dose geschälte Tomaten (abgetropft) und 1 Karton passierte Tomaten dazu. Die geschälten Tomaten kann man vorher noch kleinschneiden, kann man aber auch im Topf mit dem Kochlöffel machen.
Salz, Pfeffer, Tymian, Oregano und optional noch Rosmarin als Gewürze dazu.
Und dann im offenen Topf laaaaaange leise köcheln lassen (45 -60 min) und gelegentlich umrühren, bis die Sauce eine dickflüssige Konsistenz und einen süßlich-fruchtigen Geschmack hat. Fertig.
Passt auf Pizza oder auch auf Nudeln (dann noch einen kräftigen Schuß Olivenöl vor dem Servieren drunterrühren).
Um beim Thema zu bleiben: Im Ofen geht das nicht.

Gruß
Jan

Und noch ne prise Zucker dazu um die Säure der Tomate zu heben.

Auch das ist im Ofen schwer zu machen...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 16:53   #64
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Danke für den Tipp mit usnerem Sponsor, Anfrage ist raus.
LG
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 10:36   #65
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Dann liegen wir mit der Tomatensauce ja ziemlich nah beisammen.
Nehmt mal gehackte Tomaten, das erspart die Matscherei beim Zerkleinern.
Stehen bei Aldi neben den normalen Dosentomaten und kosten nur ein paar Cent mehr.

@Joki:
Nimm die Passionata mal aus dem Bioregal :schmatz:

Mein Rezept, frei Bauch:
Zwiebeln und Knoblauch, Tomatenmark in heisses Olivenöl (keine Farbe annehmen lassen, nur glasig dünsten). Ideal: Wenn das Tomatenmark etwas karamellisiert. Deshalb den Knoblauch ziemlich spät dazugeben.

Mit Rotwein ablöschen, Tomaten (egal, nur konserviert, also Glas, Dose, Tüte) einfüllen und mit den Kräutern (was gerade da ist, Rosmarin, Oregano, Thymian... ) laaange schmurgeln lassen.Am WE hab ich den Herd 2-3 Stunden auf kleiner Flamme laufen lassen.
Und immer etwas Zucker, als Ausgleich zur Säure in den Tomaten.

Ich passiere das Ganze zum Schluß durch mein Passetout und habe dann weider reichlich rotes Gold auf Vorrat .

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Backofen fällig

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.