SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Scheck aus Bremen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2006, 16:03   #61
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von dbhh
Und service-freundlich eingelötet. Oder lädt man (mit welchem Equipment wie lange) die Batterie (dann ja eher - den Akku) bei "laufender Platine?"
Hm.
Wird nicht meistens bei technischen Problemen einfach die Baugruppe gewechselt? In diesem Fall wäre das also die komplette Platine. So ganz glauben mag ich es nicht, aber vorstellbar ist es.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2006, 18:01   #62
FlorianLausB
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
So, ich kaufe erstmal keinerlei Zubehör mehr. Das hat die Wirtschaft nun davon, ein Konsumverweigerer mehr

Err58 tritt bei mir nicht so recht reproduzierbar auf, aber ich glaube weniger die Liegezeit ist entscheidend, mehr die Temperatur. An kälteren Tagen / in kalten Räumen zickt sie weniger rum.

Tja, wie mies ist der Canon-Service?
__________________
meine Galerie
FlorianLausB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 21:21   #63
Riddick
 
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von FlorianLausB
Tja, wie mies ist der Canon-Service?
Nun, bin auch am überlegen. Das Geld für eine 30D mit Handgriff und einem vernünftigen Objektiv hätte ich jetzt zusammen.

Hier kannst Du Dich über den Canon Service etwas warm lesen.

Bis jetzt weiß ich aus den Beiträgen dort leider noch nicht, ob er besser oder schlechter ist als bei Sony/KoMi. Aber einen Scheck hat dort noch keiner bekommen....

Gruß André
Riddick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 08:22   #64
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Riddick
(...)Aber einen Scheck hat dort noch keiner bekommen....Gruß André
Das wird bei CANON passieren, wenn Sie wie die anno 1985ff so erfolgreiche MINOLTA den Zug der Zeit verpassen und in die Enge getrieben werden (z.B. Verlust der Kerntechnik-Kompetenz, bei MINOLTA die CDDs) und augekauft werden. In der Umbruchphase kann es dann immer zu Engpässen kommen, wenn zeitgleich noch ein Produkt eingeführt wurde, welches eine Konstruktionsschwäche hat.

Aber alle, die die D7D zu günstigen Abverkaufspreisen gekauft haben, haben diesem Risiko mit offenen Aufgen entgegen gesehen. Man sollte die damaligen Schnäppchenpreise heute also mit Geduld belohnen.

Sony/Runtime sagt sicher nicht nein, wenn man den Scheck zurückgibt, und denen ein größeres Zeitfenster für die Reparatur (wenn es um Err58 bzw. nur das AS-Assy geht). Lt. unseren Foums-Managern soll dieses ET ja nicht auaslaufen ...

... arbeitet in der a100 vielleicht das gleiche SSS-Assy (AS) ? Vielleicht sind die propagierten AS-Verbesserungen keine Konstruktionsänderungen sondern in Software gegossen. Der Anti-Dust-Schüttler ist auf jeden Fall "nur" Software; das könnten unsere D7Ds bzw. D5Ds nach einem FW-Update auch.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 08:25   #65
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Nein soll es nicht.

Die Politik von Sony ist (ich wiederhole mich) das alles was nicht innerhalb von drei Wochen repariert werden kann, getauscht wird. Da aber keine D7d mehr getauscht werden können, gibt es eben die Schecks.
Die Zielrichtung ist dabei absolut die Kundenfreundlichkeit.

Beide Ersatzteilgruppen sind nicht discontinued sondern nur auf Backorder. Die Teile für den AS werden in der 37/38 KW wieder vorhanden sein.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2006, 08:52   #66
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von blondl
...
Wenn statt der Kamera einfach nur ein Scheck ohne vorheriger Abklärung mit dem Eigentümer der Kamera kommt, ist es klar Unterschlagung und strafbar, zumindest hier in .at!
Nur mal am Rande: das ist keine Frage des Strafrechts (keine Unterschlagung o.ä.), weder in AT noch in D.
Hier macht SONY nur ein (zivilrechtliches) Angebot, welches man annehmen oder ablehnen kann. Nach einer Ablehnung erhält man sein Eigentum zurück.
Also mal logger bleiben im Hüftbereich... ;-)
Ein Scheck über 700 Euro ist angesichts der Preise für gebrauchte D7Ds nicht schlecht - bei eBay gehen welche weg für ca. 620 Euro.
Alternative: warten auf den Nachfolger der D7D in 2007 ?
Gruß
RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 10:42   #67
whisker
 
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Ulm ehem. Berlin Spandau :-(
Beiträge: 44
Hi Leute,

also ich muss mal Sony diesbezüglich auch in Schutz nehmen, denn sie haben mich höflich gefragt ob ich einen Scheck haben möchte und mir aber auch gesagt das die Ersatzteile innerhalb der nächsten 4 Wochen kommen sollen und ich habe dankend abgelehnt und gesagt ich warte auf die Reparatur. Also kein Problem, ausser das ich meine 7D vermisse....


gruß Whisker
whisker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 11:19   #68
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von whisker
Hi Leute,
also ich muss mal Sony diesbezüglich auch in Schutz nehmen, denn sie haben mich höflich gefragt ob ich einen Scheck haben möchte und mir aber auch gesagt das die Ersatzteile innerhalb der nächsten 4 Wochen kommen sollen (...)
Also doch ein partnerschaftlicher Umgang. Ein ANgebot kann man ja machen. Und wenn die Info kw #37/38 kein Dummy ist, steht es um die ET-Versorgung also auch nicht so schlecht. Schön zu hören.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 11:23   #69
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
So, heute geht mein 5600 zum 2. Mal innerhalb 6 Wochen nach Bremen. Ich lege mal vorsorglich die Quittung erneut dazu, damit die wissen, wie hoch die Summe auf dem Scheck sein muß.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 12:37   #70
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von 4Norbert
Laut Pete Ganzel ist die Back Up Batterie wiederaufladbar.
Hier ist die Back Up Batterie zu sehen :

rechargeable Lithium Polyacene type
Wenn das tatsächlich stimmt, daß die Knopfzelle aufladbar ist, nehme ich alles zurück.
Sicher bin ich mir aber nicht...

Die Batterien in der A1, A2, D5, D7/i/Hi sind definitiv nicht aufladbar.

Zur Prozedur:
Gehäuse aufschrauben (ist schon öfters beschrieben worden).
Gehäusevorderteil auch abnehmen oder Leiterplatten von hinten abschrauben.
Entlötkolben anwerfen (notfalls Entlötlitze und Lötkolben nehmen) und Batterie auslöten.
Neue rein und anlöten.
Gehäuse zu und fertig...

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Scheck aus Bremen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.