SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November 2021: "analog"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2021, 10:50   #61
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
aus dem Jahr 1931:

Bild in der Galerie
Zero-Emission Mobilität, deren Funktionsweise mir aber anhand des Bild nicht völlig klar ist: Bewegt man sich dadurch, dass man mit dem Po auf dem Sitz wackelt oder durch das vor- und zurückbewegen des Lenkers? Auf jeden Fall ein sehr schönes Zeitdokument.

Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Das ist so ein Beispiel, wo man die tolle Bildwirkung mancher alter Optiken sieht. Der Junge und der Roller schweben ja fast vor dem Hintergrund. Gleichzeitig sind die Kontraste nicht so groß. Das sieht bei moderne Optiken trotz toller Freistellung auf KB-Format oft anders aus, die dann aber wiederum höhere Kontraste liefern. Mein 60er Jahre Hasselblad 80mm Objektiv entfaltet auch im Ansatz so eine Bildwirkung. Sehr schön!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2021, 10:55   #62
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Da kann ich ja ein Uralt-Bild von mir nochmal aus der Galerie hervorkramen


Bild in der Galerie

Aktuellere Ideen folgen später
Da hast Du aber 2009 schon einmal perfekt für das Monatsthema vorgearbeitet! War sicherlich gut als Stockbild damals zu gebrauchen. Mir gefällt vor allem, dass jetzt nicht nur die klassische Enzyklopädie dem Laptop mit Wikipedia gegenübergestellt wird, sondern dass der Hintergrund und das Licht den Bibliothekscharakter gut repräsentiert. Dadurch wirkt das Bild sehr wertig. Tolle Arbeit!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2021, 11:33   #63
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
New York, ca. 1988.
Farbnegativfilm, digitalisiert auf Kodak Foto-CD. Das war damals gerade der neueste Scheiss


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Bilder des World Trade Centers lösen bei mir immer gleich auch den Gedanken aus, dass mit diesem Ereignis viel des Schlamassel der aktuellen Zeit begonnen hat, wobei das natürlich so vereinfacht nicht stimmt. Trotzdem werde ich etwas sentimental. Du hast 1988 schon sehr präzise fotografiert. Sehr coole grafische Bilder.

War New York 1988 nicht noch ein ziemlich heißes Pflaster?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2021, 11:50   #64
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Bewegt man sich dadurch, dass man mit dem Po auf dem Sitz wackelt oder durch das vor- und zurückbewegen des Lenkers?
Wenn ich mir das so anschaue, dann letzteres. Wobei der "Lenker" nur dem Antrieb dient, gelenkt wird mit den Füßen.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2021, 12:18   #65
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Mein Vater hat mehrere Anläufe unternommen, mir genau so einen Rechenschieber nahe zu bringen, aber irgendwie habe ich mich da mit dem Wissen, einen Computers auf dem Schreibtisch stehen zu haben, verweigert.

Stephan
Der Rechenschieber basiert auf dem Prinzip der logarithmischen Skalierung.
Addiert man die Logarithmen zweier Zahlen, erhält man den Logarithmus des Produkts der beiden Zahlen, dessen Numerus man wiederum auf der Skala abliest.
Addiert man damit die Logarithmen von 5 und 2, erhält man den den Logarithmus von 10 und kann diesen Wert ablesen.

Der "Rechenschieber für Anfänger" verzichtet auf die logarithmische Skalierung, deshalb sind damit nur schlichte Addition und Subtraktion möglich: fünf plus zwei ergibt also ungefähr sieben.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2021, 12:37   #66
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Analoges Bild


Bild in der Galerie
Ein leicht verstörendes Werk. Die Dame im Vordergrund (ich nehme an, die Künstlerin) ist leider in einem etwas unvorteilhaften Moment fotografiert. Das nimmt dem Bild ein wenig.

Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Ganz tolle Serie, die erst einmal ein Zeitfenster öffnet, in dem man jeden Moment Jean Paul Belmondo die Szene zu betreten erwartet. Besonders toll, wenn man es mit dem heutigen Montmartre vergleicht.

Interessant aber auch der Bildlook, für den heute Fotografen wahrscheinlich zu einem Cinestill 800T greifen würden. Weißt Du noch, mit welchem Film die Aufnahmen gemacht wurden?

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2021, 12:37   #67
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Der "Rechenschieber für Anfänger" verzichtet auf die logarithmische Skalierung, deshalb sind damit nur schlichte Addition und Subtraktion möglich: fünf plus zwei ergibt also ungefähr sieben.


Bild in der Galerie
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2021, 12:42   #68
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle Beitrag anzeigen
Hier ein Foto welches mein Onkel in den 30 Iger Jahren mit einer Plattenkamera gemacht hat. Ich habe die alten Glasnegative auf dem Dachboden gefunden und mit Photoshop etwas bearbeitet.


Bild in der Galerie
Ja Wahnsinn, was für ein tolles Portrait! Ganz tolles Bild, schön nachkoloriert. Auch hier wieder die spezielle Abbildung, die zum einen sehr weich ist und dann an anderer Stelle wieder unheimlich detailliert ist.

Danke fürs zeigen! Sehr beeindruckend!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2021, 12:50   #69
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Rotierende Flügel zur Nutzung von Windkraft

Windmühle für die Mehlproduktion in Odemira (Portugal):

Bild in der Galerie

Windräder für die Stromerzeugung in Castilla y León (Spanien):

Bild in der Galerie
Während beim ersten Bild das Gebäude links im Hintergrund etwas ablenkt, ist das zweite Luftbild ganz großartig. Die geschwungenen Linien, die Mühlen auf den Bergkämmen sind wirklich faszinierend. Eine Analogie sind die beiden Windmühlwelten aber in jedem Fall.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2021, 14:20   #70
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Damals war irgendwie alles analog!
Dorfleben 1947 in der Pfalz, mein Großvater unterwegs zum Dorfplatz, zum Tauschhandel, bezahlt wurde (analog) mit selbst produzierten Lebensmitteln.

Mein Großvater mit mir unbekannten Kind aus der Verwandschaft und analogem Eisbären!
Ich durfte noch warten, ich war noch nicht geboren!


Bild in der Galerie
In jedem Fall sind alle Protagonisten eher skeptisch der Situation gegenüber, wie die Gesichtsausdrücke dokumentieren. Ein schön skurriles Bild. Das angeschnittene Bein hinten links ist natürlich ein Fail des Fotografen.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November 2021: "analog"

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.