![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 29.06.2020
Beiträge: 13
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 780
|
Heute zeige ich zweimal einen Waldweg
![]() → Bild in der Galerie Hier gehen zwei Personen in die Tiefe des Waldes und am Ende ist ganz leicht noch jemand zu erkennen, der ihnen entgegen kommt. ![]() → Bild in der Galerie Hier sehe ich das Licht am Ende des Tunnels; die Tunnelwirkung wird durch die Bäume rechts und links des Weges verstärkt.
__________________
LG Barbara Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Zitat:
Ich glaube, mit "Lehrerin" hat das nix zu tun, sondern einfach mit dem Respekt für die Menschen und das, was sie gemacht haben. Insgesamt bitte ich schon mal um "Vergebung", dass ich sehr kritisch bin. ![]() Das Thema ist ein sehr schwieriges, weil das Thema "Raumtiefe" im Bild einfach zu sehen sein muss und nicht nur "für sich so zu denken, weil man ja weiß, dass da Flächen und Strecken liegen". Ich weiß, ich krittele viel rum, aber ich hoffe, es ist verständlich, warum ich dies tue...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Zitat:
Mit dem Seiteneingang stimme ich Dir zu, hätte noch ein wenig schwenken sollen - hatte schon überlegt, ihn weg zu stempeln ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Danke, liebe Dana, für deine gelungenen Besprechungen. Für mich ist das in Zusammenhang mit den tollen Bildern (Kompliment an alle!) schon wie ein Workshop oder sogar Kurs, bei dem man noch eine Menge lernen kann. Und zwar sowohl bei den konformen als auch bei denen, die eher etwas aus dem Raster fallen, weil du immer schön beschreibst, wo genau das Problem liegt.
Diesen schmucken Streifen habe ich aus Schweden mitgebracht. Das Band war nur etwa 5 - 10 cm breit und schlängelte sich pittoresk durch das ansonsten fast pechschwarze Gestein. Follow the yellow brick road! ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
Ich will eigentlich nicht dreinschwatzen, aber meiner Meinung nach würde sich der Effekt hier noch massiv verstärken, wenn du unten und oben jeweils ein Stück wegschneiden würdest. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
|
Ich habe irgendwie noch nicht richtig verstanden, was genau Du, Dana, unter "Raumtiefe" verstehst bzw. wie Du es hier für dieses Monatsthema definiert hast.
Ich habe natürlich Deinen Eingangspost gelesen und auch etliche Definitionen zur Frage der "Tiefe" auf der zweidimensionalen Bildebene und ich hatte natürlich meine eigenen Vorstellungen. Ich sehe das Thema "Raumtiefe" wahrscheinlich deutlich weitergehender als Du es tust. Ich finde es aber ganz klasse, wie hier die Teilnehmer das Thema angehen und wie Du deren Ansichten beurteilst. Es ist jetzt auch nicht mein Ziel, genau Deinen Geschmack zu treffen, sondern auch meine Vorstellung von Raumtiefe zu zeigen. Das Thema macht Spaß! Hier mein nächstes Bild, von dem ich denke, dass es die Tiefe des Raums zeigt: das Bild wird eröffnet durch den dominierenden Schienenstrang, der sich in der Ferne verjüngt, unterbrochen vom Schaf, von dem sich der Blick dann löst und weiter in die Ferne schweift, wo er dann mit den Schienen sich am Bildende verliert. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans -------------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|