Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2020, 12:59   #61
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Hat lange gedauert, bis Seite 6, bis man das Popcorn richten kann. Zitieren klappt schon nicht und mit dem Verstehen ist es noch viel weiter her

In diesem Sinne....
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Schade, dass Ironie leicht mit Mimimi gesehen wird! Ein Virus unserer Zeit...
Danke Günter
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2020, 13:08   #62
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Das - nachvollziehbare - Veranstaltungsverbot wird ganz erhebliche wirtschaftliche Konsequenzen haben, denn eine ganze Branche (in D über 3.000 Firmen und über 30.000 Arbeitskräfte) geht damit den Bach runter. Die Veranstaltungstechnik, die Konzertveranstalter, Künstler, Aussteller, Sicherheitskräfte usw. sind schon jetzt von Absagen von Events betroffen. Da wir hier in einem Fotoforum sind, ja - auch eine ganze Reihe von Fotografen wird deutliche finanzielle Einbußen haben und eventuell Existenzsorgen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 13:08   #63
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Aber dem Grippevirus erliegen vorwiegend ältere Leute, die am Ende des Lebens stehen und das verursacht keinen wirschaftlichen Schaden sondern reduziert die Gesundheitskosten und entlastet das Sozialsystem ... Ergo besteht kein grosser Handlungsbedarf.
Böse.... für Covid-19 gilt dasselbe.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 13:20   #64
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.176
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Aber dem Grippevirus erliegen vorwiegend ältere Leute, die am Ende des Lebens stehen und das verursacht keinen wirschaftlichen Schaden sondern reduziert die Gesundheitskosten und entlastet das Sozialsystem ... Ergo besteht kein grosser Handlungsbedarf.
Nur gut, dass ich gegen Grippe geimpft bin, sonst könnte ich velleicht bald nicht mehr diesen Quatsch lesen
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 13:23   #65
eric roman
 
 
Registriert seit: 30.11.2015
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Du hast nur nicht bemerkt, dass HaPeKas Satz komplett ironisch gemeint war (im Sinne einer Übertreibung zur Verdeutlichung des Gegenteils).
Kommunizieren tut man auch, um verstanden zu werden. Wenn also Ironie, dann auch als solche erkennbar. Aber das mit der Ironie hat auch ihre Unschuld verloren, leider. Es wird zurzeit vieles gezielt "ironisch-humoristisch" präsentiert, um damit bei gewissen Empfängern trotzdem ernsthaft anzukommen. Will jetzt nicht heissen, dass wir hier so ein Publikum sind und der Verfasser so einer wäre. Ist nur ein Hinweis, auf welchen Ebenen und mit welchen Stilmitteln Meinungen an gewisse Adressaten gelangen sollen.

Ich akzeptiere, dass die Ironie im von mir kritisierten Text verteidigt wird. Meine Aussage gilt tatsächlich nur, wenn HaPeKa das nicht ironisch gemeint hat.
__________________
Eric
eric roman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2020, 13:41   #66
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Das sind einfach meine Schlussfolgerungen aus jahrelanger Erfahrung mit der Politik, die die Weichen stellt.

Würde man sich ernsthaft um Leute, die an der Grippe erkranken, Sorgen machen, gäbe es schon längst Massnahmen, die Verbreitung der Grippewellen, die jedes Jahr übers Land schwappen, einzudämmen, ähnlich denen, die jetzt wegen dem Corona Virus getroffen werden.

Beispiel gefällig?
Leute, die wegen Grippe arbeitsunfähig sind, müssen ab dem 3. Krankheitstag dem Arbeitgeber ein Arztzeugnis vorweisen, das die Arbeitsunfähigkeit attestiert.
Die Grippekranken fahren mit dem vollen Bus zum Arzt, setzen sich dort ins Wartezimmer zu anderen, bereits geschwächten Leuten und verteilen ihre Viren, nur um einen Zettel zu bekommen, den sie dem Arbeitgeber aushändigen können ...
Wie wär's mit mobilen Grippe Medizinern, die die Grippekranken zu Hause besuchen, Fieber messen und einen Attest ausstellen? So sähe aus meiner Sicht Prävention aus und würde "uns ist die Gesundheit der Bevölkerung ein Anliegen" glaubwürdiger erscheinen lassen.

By the way, das könnten auch Medizinstudenten sein, die kurz vor dem Abschluss stehen. Hauptsache, sie wissen, was sie tun, sind geimpft und tragen Atemmasken, wenn sie die Leute zu Hause besuchen.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 14:04   #67
Alzberger
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Die Grippekranken fahren mit dem vollen Bus zum Arzt, setzen sich dort ins Wartezimmer zu anderen, bereits geschwächten Leuten und verteilen ihre Viren, nur um einen Zettel zu bekommen, den sie dem Arbeitgeber aushändigen können ...
Wie wär's mit mobilen Grippe Medizinern, die die Grippekranken zu Hause besuchen, Fieber messen und einen Attest ausstellen? So sähe aus meiner Sicht Prävention aus und würde "uns ist die Gesundheit der Bevölkerung ein Anliegen" glaubwürdiger erscheinen lassen.
Das ist aus meiner Sicht kein böser Wille, sondern einfach Unfähigkeit.

Grüße
__________________
Sari & Raja
Alzberger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 14:06   #68
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Beispiel gefällig?
Leute, die wegen Grippe arbeitsunfähig sind, müssen ab dem 3. Krankheitstag dem Arbeitgeber ein Arztzeugnis vorweisen, das die Arbeitsunfähigkeit attestiert.
Die Grippekranken fahren mit dem vollen Bus zum Arzt, setzen sich dort ins Wartezimmer zu anderen, bereits geschwächten Leuten und verteilen ihre Viren, nur um einen Zettel zu bekommen, den sie dem Arbeitgeber aushändigen können ...
Das ist ein zweischneidiges Schwert, und sehr scharf noch dazu.
Ja, da gebe ich dir recht, das mit dem gezwungenen verteilen der Viren um sich Krank melden zu können.
Wie es anders geht zeigt uns Dänemark, hier gibt es keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung oder gezwungenen Arztbesuch. Wenn ich Grippe habe, rufe ich an und melde mich Krank, und ich bin solange Krank bis ich wieder meine Arbeitsfähig zu sein. Der Arbeitgeber darf nicht einmal nachfragen wie es mir geht, was ich habe oder wie lange ich glaube Krank zu sein. Prima, ich muss nicht zum Arzt für ne Grippe oder schwere Erkältung.
Andererseits hat die Erfahrung gezeigt das bei wunderbaren Strandwetter im Sommer gerne mal Krank gemacht wird...

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
By the way, das könnten auch Medizinstudenten sein, die kurz vor dem Abschluss stehen. Hauptsache, sie wissen, was sie tun, sind geimpft und tragen Atemmasken, wenn sie die Leute zu Hause besuchen.
Vor 2 Jahren noch war die Grippeimpfung in Schleswig Holstein gegen 3 von 4 Virenstämme, Rate mal welcher den Winter ausbrach.
Als Chronisch Kranker hätte mich mein Arzt zu einer Grippeimpfung drängen müssen, wurde auch versäumt...
Erst seit letztem Herbst gibt es Grippeimpfungen gegen alle 4 Stämme... Auch wurde ich wieder nicht darauf hingewiesen, erst nach Arztwechsel, und da war die Grippeimpfung bereits ausverkauft ende Dezember.

Die meisten Viren können sich übrigens auch gut durch die Bindehaut im Auge den Weg in den Körper suchen. Menschen wie ich die auch hier eine Chronische Krankheit haben sind hier auch ziemlich stark gefährdet, besonders wenn die Augen ständig leicht gereizt sind und als Nebenwirkung auf die Krankheit trocken und dadurch eben viel jucken, teilweise so heftig das man ungewollt um den schmerz zu lindern reibt... Soviel zum Thema Sicherheit durch Maske.
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 15:15   #69
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.226
Carsten, ich nehme an, dass es Dir natürlich klar ist, dass es nicht die vier Stämme von Influenza-Viren gibt, gegen die man impfen kann.

Aber vielleicht weiss nicht jeder hier mitlesende um Influenza-Typen (A, B, C, D), Subtypen/Stämme und die mannigfachen Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Hämagglutinin- und Neuraminidase-Varianten (die ja auch noch in Sub-Typen auftreten können), welche auf der Oberfläche der einzelnen Virusstämme vorliegen und die 'Aggressivität' der Infektion mitbestimmen.

Vierfach-Impfstoffe gegen Influenza gibt es auch schon länger, und dass seit April 2018 der G-BA (Gemeinsamer Bundesaussschuss (gilt für Deutschland)) die Verwendung von Vierfach-Impfstoff (also mit zwei Influenza-A-Subtypen und zwei Influenza-B-Subtypen) empfiehlt, bedeutet, dass die Gesetzlichen Krankenkassen diesen Impfstoff seit der Saison 2018/2019 als Pflichtleistung übernehmen müssen.

Und dass die WHO in jedem Jahr Experten in die Glaskugel sehen lässt, welche Virusstämme in der kommenden Saison vorherrschen könnten, damit, mit entsprechendem Vorlauf, die für diese Vorhersage passenden Impfstoffe hergestellt werden können.
Dumm halt, wenn nicht genau diese vier (oder drei beim 3fach-Impfstoff) Stämme die vorherrschenden Varianten in der Saison werden.
Daher rührt auch großteils die von Jahr zu Jahr unterschiedlich gute Wirkung (weil Passgenauigkeit) der Impfstoffe.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 16:21   #70
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Grippeimpfung ist gut und recht und für Risikogruppen dringend zu empfehlen (Diabetiker, Herzkranke, ältere Leute, Schwangere, anfällige Personen, Personen die im Gesundheitswesen arbeiten). Manche wähnen sich damit aber in einer falschen Sicherheit, die es leider nicht gibt. In manchen Jahren ist die Schutzwirkung unter 30%. Andere Massnahmen sind genau so wichtig oder wichtiger (wurden hier alle schon genannt).
Eigentlich sollte regelmässiges Händewaschen eine Selbstverständlichkeit sein. Wie man immer wieder erstaunt feststellen kann, ist es das nicht für alle Mitmenschen. Für manche nicht mal nach einem Toilettengang .
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.