Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus OM-D E-M1X
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2019, 12:03   #61
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Aha. Die Züge werden ja nicht so schnell rasen.
Olympus meint damit einen Japanischen Zug der 600km/h schnell ist und keine Dampflock die durch einen Märchenwald fährt.
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2019, 13:00   #62
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von osagebow Beitrag anzeigen
Olympus meint damit einen Japanischen Zug der 600km/h schnell ist und keine Dampflock die durch einen Märchenwald fährt.
Du hast ja ein bewundernswertes tiefes Verstaendniss und unerschuetterlichen Glauben an die Pressetexte von Olympus.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2019, 13:03   #63
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von osagebow Beitrag anzeigen
Olympus meint damit einen Japanischen Zug der 600km/h schnell ist und keine Dampflock die durch einen Märchenwald fährt.
Also nix mit Brockenbahn ?
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2019, 13:22   #64
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von osagebow Beitrag anzeigen
Schon beeindruckend, - hmm ja. Für Oly ist das ja auch ein Statement Flagship. Wenn die einen Großteil der Entwicklungskosten bzw. Features "jetzt" in die kleineren Bodys integrieren... Ich hätte denen gern einen besseren Sensor gegönnt, - bei so viel Engagement.

Was nutzt Oly da für einen eigenen RAW Konverter?
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2019, 13:38   #65
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Du hast ja ein bewundernswertes tiefes Verstaendniss und unerschuetterlichen Glauben an die Pressetexte von Olympus.
Und bei Sony darf man natürlich alles glauben
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2019, 13:47   #66
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Was nutzt Oly da für einen eigenen RAW Konverter?
OLYMPUS WORKSPACE


Sieht spannend aus. Gibts wohl "erst" ab April...
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2019, 16:09   #67
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
OLYMPUS WORKSPACE


Sieht spannend aus. Gibts wohl "erst" ab April...
Schönes Interface. Ist das evtl. ein angepasster SilkyPix?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2019, 16:33   #68
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Hallo zusammen

Erst einmal ist an den Spezifikationen der Olympus E-M1X zuerkennen, das dass Flaggschiff von Olympus nicht auf die Bedürfnisse von Foto-Knipser zugeschnitten ist.

Primär wird Olympus mit der E-M1X die Sportfotografen bei dem Olympische Sommerspiele 2020 in Tokio / Japan in Fokus haben.

So hat die Olympus E-M1X ein äußerst robustes Gehäuse mit hervorragende Haptik in Quer und Hochformat.
Die maximale Serienbildgeschwindigkeit beträgt 60 Bilder pro Sekunde, in AF-C Modus sind es noch 18 Bilder pro Sekunde mit dem elektronischem Verschluss.

Natürlich hat die E-M1X bedingt durch den kleinen µFT-Sensor ein Handikap, auf der anderen Seite sind die Objektive deutlich kleiner und leichter als beim Vollformat.

In Hand-Held-High-Res-Shot Modus soll man 50 Megapixel Bilder freien Hand aufnehmen können.

Von den angekündigten M.Zuiko Digital ED 150-400 mm F4.5 TC1.25x IS Pro kann man bei Sony nur träumen.

Dieses Objektiv ergibt bei Vollformat eine Äquivalente Brennweite von 300-800 mm und erhöht sich mit dem eingebauten Telekonverter auf 375-1000 mm.

Die OM-D E-M1X ist nicht die Antwort auf den aktuellen Vollformat-Trend, aber vielleicht sind bei Olympus noch Überlegungen in Gange der L-Mount Alliance beizutreten.

Daher ist es nicht Zielführend die Olympus mit einer Vollformat Kamera zu vergleichen.


Persönlich stören mir bei der Kamera ein paar Dinge

- Zum einen ist der Akkuhandgriff fest mit dem Body verbaut, ein ansetzbarer Handgriff erleichtert das transportieren des Kamera Equipment.

- Ein Dual Slots für die neuste Generation CF und CFast-2 oder CFast-3, CFexpress Karten wäre zielführender gewesen.

- 8K und ein kleines Info-Display fehlen

Da auf dem Rumors Radar je 2 neue Flaggschiffe der Mitbewerber aufgetaucht sind.
Erwarte ich dass in diesen Jahr auch zwei Flaggschiffe von Sony einlaufen werden, um bei dem Olympische Sommerspiele in Japan die Sony Flagge hoch zu halten.
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2019, 16:48   #69
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
Zum einen ist der Akkuhandgriff fest mit dem Body verbaut, ein ansetzbarer Handgriff erleichtert das transportieren des Kamera Equipment.
Überrascht wohl kaum, dass sie sich in dem Punkt an den jahrzehntelang erfolgreichen "Sportskanonen" von Nikon und Canon orientieren statt an der A9, die die erwarteten Verkaufszahlen, wie man hört, nicht erreicht. Auch eine D5 oder 1D hätte man längst mit separatem Batteriegriff bauen können, aber das will der Zielmarkt offenbar nicht haben.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2019, 17:21   #70
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Überrascht wohl kaum, dass sie sich in dem Punkt an den jahrzehntelang erfolgreichen "Sportskanonen" von Nikon und Canon orientieren statt an der A9, die die erwarteten Verkaufszahlen, wie man hört, nicht erreicht.
Interressante Information. Wo können wir das nachlesen?

Ich erlaube mir mal Benjamin zu zitieren:
Zitat:
Von ISO 64 bis 800 ist die Bildqualität sehr gut, bei ISO 1.600 ist sie gut, während sich bei ISO 3.200 Einbußen der Detailtreue auf einem gerade noch akzeptablen Niveau zeigen.
Das bestätigt genau das was hier bereits geschrieben wurde.
Ich frage mich daher wieso selbst die guten High-Iso-Fähigkeiten einer A7III oder A9 für Sport und WL immer wieder kritisiert werden, es aber bei Oly plötzlich keine Rolle mehr spielt daß ab ISO800 die Bildqualität stark nachläßt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus OM-D E-M1X

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.