Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Und Canon........? Kommt noch etwas zur Photokina?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2018, 11:53   #61
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Selbst die AF-Filmkameras waren noch recht kompakt: Hier eine Minolta Dynax 5 neben der SONY A7II
Das zeigt, das Canon auch bei Beibehaltung des EF-Bajonetts genau so kompakt bauen könnte. Zudem könnten neue Objektive nach hinten dichter an den Sensor gehen, bei APS-C (EF-S) erlaubt Canon das bereits, da der Spiegel bei APS-C kleiner ist.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2018, 17:54   #62
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Das zeigt, das Canon auch bei Beibehaltung des EF-Bajonetts genau so kompakt bauen könnte. Zudem könnten neue Objektive nach hinten dichter an den Sensor gehen, bei APS-C (EF-S) erlaubt Canon das bereits, da der Spiegel bei APS-C kleiner ist.
Naja, der Abstand von hinterer Linse zur Filmebene verschlingt in diesem Fall aber weiterhin viel Luft (=Platz) - auch in den alten Filmkameras. Da war das aber kein Thema bei der wenig vorhandenen Elektronik. Was heute alles im Gehäuse Platzfinden muß: Akku, Logikboard, Sensor, Rückdisplay...das bläht dann offensichtlich doch ein bißchen auf!?

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2018, 19:15   #63
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Naja, der Abstand von hinterer Linse zur Filmebene verschlingt in diesem Fall aber weiterhin viel Luft (=Platz) - auch in den alten Filmkameras. Da war das aber kein Thema bei der wenig vorhandenen Elektronik.
Bei den alten Filmkameras konnte kein Objektiv hinter das Bajonett ragen, da dort der Spiegel hochklappte. Bei einer spiegellosen Canon wäre das möglich.

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Was heute alles im Gehäuse Platzfinden muß: Akku, Logikboard, Sensor, Rückdisplay...das bläht dann offensichtlich doch ein bißchen auf!?
Offenbar geht das dann doch ziemlich kompakt, wie wir im E-Mount sehen
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2018, 22:20   #64
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Da kommt was neues :
https://www.photografix-magazin.de/c...-af-4k-videos/
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2018, 22:45   #65
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Das ist immer noch ein Gerücht. Und der dortige Autor schreibt nur auf den englischsprachigen Gerüchteseiten ab.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2018, 19:30   #66
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Das ist immer noch ein Gerücht. Und der dortige Autor schreibt nur auf den englischsprachigen Gerüchteseiten ab.
Hier gibt es neue aber ungeratete Rumors:
https://www.canonrumors.com/is-the-n...led-the-eos-r/

Was ich am allerinteressantesten finde ist, daß bei den Wettbewerbsfans das Sony Bashing spürbar nachgelassen hat.
Sie haben verstanden, daß Sony da in den letzten Jahren mit A7/A9 schon was geleistet hat.
Daran muß sich ihr Hersteller jetzt orientieren.

Gut gemacht Sony
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 19:33   #67
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Bei den alten Filmkameras konnte kein Objektiv hinter das Bajonett ragen, da dort der Spiegel hochklappte. Bei einer spiegellosen Canon wäre das möglich.



Offenbar geht das dann doch ziemlich kompakt, wie wir im E-Mount sehen
Genau!
Es braucht bei DSLMs dadurch keine aufwändigen Retrofokuskonstuktionen im WW Bereich mehr.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2018, 00:28   #68
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Genau!
Es braucht bei DSLMs dadurch keine aufwändigen Retrofokuskonstuktionen im WW Bereich mehr.
Das ist falsch. Retrofocus ist notwendig um einen einigermassen senkrecht einfallenden Strahlengang am Sensor zu haben. Alle E-Mount Weitwinkel sind Retrofokus-Konstruktionen. Ich habe das 15mm f/4.5 Super Wide Heliar II mit Leica Schraubgewinde, das ist eine Doppelgaussvariante, also kein Retrofokus und die Hinterlinse geht bis ca. 10mm an den Sensor. Resultat sind wunderschön lila Ecken. Der Nachfolger, das Heliar III ist Retrofokus.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (30.08.2018 um 00:31 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2018, 06:37   #69
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Was ich am allerinteressantesten finde ist, daß bei den Wettbewerbsfans das Sony Bashing spürbar nachgelassen hat.
Die haben mittlerweile alle zu Sony gewechselt somit hat sich das bashing gedreht. Aber gut natürlich am Anfang war das sicher so, jetzt sind die Kameras ausgereift und sehr gut. Ich bin mal gespannt was Canon bringt ich hoffe nicht so extrem miniaturisiert wie die Sonys, ja mir sind sie einfach zu unbequem in der Hand. Die Nikon gefällt mir von der größe besser. Es muss halt auch vom Gefühl her passen nicht nur vong Datenblatt.

Canon scheint sich wirklich bis zum Schluss bedeckt zu halten, ich erwarte keine Riesenüberraschung.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (30.08.2018 um 06:41 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2018, 08:56   #70
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist falsch. Retrofocus ist notwendig um einen einigermassen senkrecht einfallenden Strahlengang am Sensor zu haben. Alle E-Mount Weitwinkel sind Retrofokus-Konstruktionen. Ich habe das 15mm f/4.5 Super Wide Heliar II mit Leica Schraubgewinde, das ist eine Doppelgaussvariante, also kein Retrofokus und die Hinterlinse geht bis ca. 10mm an den Sensor. Resultat sind wunderschön lila Ecken. Der Nachfolger, das Heliar III ist Retrofokus.
Ich glaube du verwechselst da Retrofokus mit einem telezentrischen System. Denn bei diesem fallen die Strahlen weitgehend senkrecht auf den Sensor.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Und Canon........? Kommt noch etwas zur Photokina?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.