![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Dabei musste ich gerade an den hier denken:
Ein Soziologe, ein Physiker und ein Mathematiker fahren im Zug. Sie schauen aus dem Fenster und sehen ein schwarzes Schaf. Soziologe: "Hier gibt es schwarze Schafe." Physiker: "Falsch. Hier gibt es mindestens ein schwarzes Schaf." Mathematiker: "Immer noch falsch. Hier gibt es mindestens ein Schaf, das auf mindestens einer Seite schwarz ist." ![]() Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Zitat:
Ich bin übrigens Biologe... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dessau
Beiträge: 248
|
Danke für den Hinweis. Aber eine gewisse Sicherheit bei Überweisungen bringt es ja doch. Wenn das Konto nicht existiert, kann man ja auch nichts dahin überweisen, oder ist das auch nicht richtig.
__________________
Viele Grüße Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.943
|
Zitat:
Er sollte also zumindest warnen, dass bei der Kontonummer etwas nicht stimmen könnte. Kannst du hier mal ausprobieren (einfach mal bei deiner Kontonummer zwei Zahlen drehen): http://www.iban-rechner.de/bic_und_iban.html
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() Geändert von HoSt (01.02.2016 um 14:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.943
|
Doch, das ist richtig. Die Bank wird das merken und den Betrag zurückgeben. Dumm gelaufen ist es nur, wenn das "falsche" Konto bei der Bank existiert. Dann wird es dort natürlich gut geschrieben...
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | ||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Nein. Zwar kann sie nicht garantieren, dass die Bankverbindung die richtige ist, aber einen Eingabefehler fängt sie schon zuverlässig ab. Die Prüfziffer (eigentlich “Prüfziffern“ - es sind ja zwei) stellen sicher, dass die Eingabe des Nutzers korrekt ist, die Prüfziffern müssen also zum Rest der Kontonummer passen.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 62
|
Hallo, Ralf,
mag ja sein, dass das mit der Haftung nicht funktioniert. Aber. warum kann ein Gesetzgeber, der die IBAN vorschreibt, nicht auch die Einteilung in Viererblöcke vorschreiben, zumindest für Nicht-Privatleute, und das auch mit Strafen bewehren? Verstehe ich nicht. Landeskennung und Prüfziffer sind ganz einfach zu erkennen: Sind die ersten vier Stellen. Das bekommen die meisten hin. Selbst Microsoft und Adobe bieten Dir heute in vielen, nicht in allen Programmen, bei der Eingabe von Lizenznummer eine Maske mit Blöcken. Wenn die das schaffen, sollte das auch anderweitig zu programmieren sein. Es sind 100 Prüfzifferkombinationen möglich (00 bis 99), für wieviel Konten? Ich kenne den Bildungsalgorithmus nicht, aber mir sagt die Anzahl der Konten und die Anzahl der Prüfziffern, dass bei mehr als einem Fehler in der IBAN-Angabe, die Prüfziffer wieder stimmen kann. Zu Deiner Meinung über die Merksystematik: Gestern war ein Gedächtnistrainer im WDR zu sehen, der genau auf eine solche Aufteilung gesetzt hat... Also ich habe nichts gegen die IBAN, verstehe sogar die Vorteile, aber warum muss man es dem Privatkunden so schwer machen? Viele Grüße Achim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|