SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 77M2 -- Einstellungen Belichtungszeit und ISO mangels vernünftiger Automatik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2014, 09:18   #61
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von HorstS Beitrag anzeigen
ist doch ähnlich. Für Motocross nehme ich Bl 5.6 um ggf. den 2.Springer noch mitzubekommen, Zeit 1/500 bis 1/1000 ( Dreckspritzer ) Iso auf 1600 limitiert. Bei Vögeln geht wohl auch eine offenere Blende, dafür ggf. eine kürzere Belichtung. Ich würde aber gern die Bereiche vorgeben. In diesem Fall Blende 4.5 bis 5.6 (Sony Tele ), Zeit fest, Iso nach Ausnutzung der Blende (Anfangswert 5.6 ) variabel. Priorität Zeit Blende ISO. Geht schon alles bis auf den Blendenbereich.
Wenn Du die Blende bei Serie vorwählen willst, nimm die 8er Serie, da müsste das gehen
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2014, 14:21   #62
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.715
Mit M und Auto-ISO kommt man schon recht weit – die Mehrzahl meiner Fotos mache ich derzeit damit.

Was mich stört bzw. mir anders wünsche:

ISO 800-Begrenzung bei Auto-ISO sollte für Blitzaufnahmen abschaltbar sein. Momentan behelfe ich mir hier mit fester ISO-Vorgabe bei Blitzaufnahmen, zur schnellen Verstellung über entsprechend konfigurierte M-Presets.

Einfluss von eingeschaltetem SSS auf die Belichtungszeit bei A und P sollte abschaltbar sein. (Mit SSS wird von der Kamera eine längere Belichtungszeit eingestellt als ohne SSS.)

Verhältnis Belichtungszeit zu Brennweite sollte für A und P voreinstellbar sein (ist Wunsch des Threaderstellers). Sowohl Automatik
(= diese wählt je nach AF:
M + AF-S = 1/Brennweite,
AF-C + AF-D = 0,5/Brennweite,
AF-A = je nach erkannter Situation 0,5 oder 1/Brennweite)
als auch feste Vorgabe für alle AF-Arten sollte möglich sein.
Gerne Auswahlmöglichkeit hierzu über lautlosen Multiregler (der heißt tatsächlich so) oder über zusätzlichen Punkt im FN-Menü statt (weil meinem Empfinden nach umständlich und mit Sucherei verbunden und deshalb für häufige Neujustierungen wenig geeignet) über das „normale“ Menü.

ISO-Button sollte so konfigurierbar sein, dass bei Antippen (=ohne gedrückt halten und Radbetätigung dazu) von der eingestellten Auto-Iso in die aktuell von der Kamera gewählte feste ISO geschaltet wird bzw. umgekehrt von einer gewählten festen ISO in Auto-ISO geschaltet wird.
Das geht viel schneller und intuitiver als das bislang notwendige scrollen durch diverse ISO-Einstellungsmöglichkeiten.
Auswahlmöglichkeit zum Verhalten des ISO-Buttons (standard wie bislang oder dynamisch wie oben beschrieben) über das normale Menü reicht hier meiner Meinung nach völlig, da man das nicht ständig ändern wird. Man möchte sich ja nicht immer wieder „überraschen“ lassen, wie die Kamera auf die Betätigung des ISO-Buttons reagiert.
Wenn ich ISO-Button gedrückt halte und das Rad bewege, sollte Startpunkt wie oben sein, also bei fest eingestellter ISO verstelle ich von diesem Wert aus (das ist heute schon so) und bei Auto-ISO von dem von der Funktion gerade aktuell gewählten ISO aus (heute komme ich beim Drehen des Rades dann bei 50 ISO oder 25.600 ISO raus – beides Extremwerte und deshalb meistens nicht gewünscht = drehen, drehen, drehen…und die ISO-Anzeige dabei beobachten).

Bei A und S möchte ich gerne eines der Einstellräder so belegen können, dass darüber die ISO oder Vorgabe des Verhältnisses von Belichtungszeit zu Brennweite wählbar ist. Bislang kann ich darüber nur die Belichtungskorrektur legen oder ich habe 2 Räder mit Einstellmöglichkeit für Blende (bei A) oder Zeit (bei S).
Luxusversion dazu: die Räder am Batteriegriff lassen sich anders belegen wie die Räder an der Kamera. Dann könnt man alle Werte (Blende oder Zeit, Belichtungskorrektur, ISO, Verhältnis von Belichtungszeit zu Brennweite) direkt steuern und das wäre auch für M und P nutzbar – entweder fest belegt oder (wenn vom Nutzer so gewünscht) gesteuert über den Lagesensor der Kamera: die beiden Lieblingseinstellungen immer oben rechts und die anderen Einstellungen immer am entfernter von der rechten Hand liegenden Bedienteil.
Auswahlmöglichkeit zur Radbelegung über das normale Menü (wie bislang auch) reicht hier meiner Meinung nach völlig aus.

Vielleicht noch zur Klarstellung: man kann mit der Kamera auch gut ohne diese Konfigurationsmöglichkeiten arbeiten. Diese dienen „nur“ dazu, das ich der Kamera schneller und weniger zeitaufwändig klarmachen kann, welche Parameter ich haben möchte.
Für Puristen reicht also M ohne P, S, A oder Sceneprogrammen (das Wahlrad hierzu kann also komplett entfallen) oder TTL-Belichtungsmessung (geht auch mit einem externen Belichtungsmesser) oder Blitz mit TTL (geht auch manuell) oder….ich nutze die Automatikfunktionen der Kamera aber gerne, wenn sie zur Aufgabe passen und ich zügig fotografieren möchte oder muss.
Konfigurationsmöglichkeiten dazu finde ich sinnvoll – und wer sie nicht nutzen möchte, muss das ja auch nicht.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 22:01   #63
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Hi Leute,

Ich bin auf diesen Thread gestoßen und hatte auch oft den A-Modus genutzt. Eine Belichtungsvorgabe von bis geht nicht?

Fand den Modus ansich auch ganz gut, aber manchmal haut er beim Fußball daneben, so stellt er automatisch auf 1/4000sek, wo es gar nicht nötig schien und manchmal bei nem Kopfballduell auf 1/800sek, wo mir dann die Tick Schärfe fehlt und die Spieler leicht verwischt sind.

Bei AutoISO kann man dies ja auch festlegen, dass sie z.B. nicht über ISO1600 gehen soll. Kann man wirklich nicht der Cam auch vorgeben, sie soll mit min 1/1250sek auslösen?

Danke.
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 22:06   #64
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Roy_Khan Beitrag anzeigen
Hi Leute,

Ich bin auf diesen Thread gestoßen und hatte auch oft den A-Modus genutzt. Eine Belichtungsvorgabe von bis geht nicht?

Fand den Modus ansich auch ganz gut, aber manchmal haut er beim Fußball daneben, so stellt er automatisch auf 1/4000sek, wo es gar nicht nötig schien und manchmal bei nem Kopfballduell auf 1/800sek, wo mir dann die Tick Schärfe fehlt und die Spieler leicht verwischt sind.

Bei AutoISO kann man dies ja auch festlegen, dass sie z.B. nicht über ISO1600 gehen soll. Kann man wirklich nicht der Cam auch vorgeben, sie soll mit min 1/1250sek auslösen?

Danke.
In so einer Situation (Sport oder Rock-Konzert...) nehme ich seit der A77M2 "M" + ISO-Automatik -> ich bestimme Blende (zwecks gewollter Tiefenschärfe) und Zeit (zwecks "Einfrieren"), Kamera wählt "Verstärkung" sprich ISO aus.
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 22:09   #65
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Zitat:
Zitat von Roy_Khan Beitrag anzeigen
Eine Belichtungsvorgabe von bis geht nicht?

Kann man wirklich nicht der Cam auch vorgeben, sie soll mit min 1/1250sek auslösen?
Nein.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2014, 22:15   #66
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
In so einer Situation (Sport oder Rock-Konzert...) nehme ich seit der A77M2 "M" + ISO-Automatik -> ich bestimme Blende (zwecks gewollter Tiefenschärfe) und Zeit (zwecks "Einfrieren"), Kamera wählt "Verstärkung" sprich ISO aus.
Ja, aber starre Zeit ist starre Zeit, nur die will ich ja nicht haben, daher A. Nur sind mir die Zeiten der Cam zu unterschiedlich, da sie oft auf unter 1/1000sek geht und die iso hochsetzt und damit die Spieler unscharf macht. Zeit auswahlen soll sie ja selbst, nur halt von 1/1250 - 1/2500. Kürzer brauch nicht und länger soll sie nicht.
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 22:18   #67
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Zitat:
Zitat von Roy_Khan Beitrag anzeigen
Ja, aber starre Zeit ist starre Zeit, nur die will ich ja nicht haben, daher A. Nur sind mir die Zeiten der Cam zu unterschiedlich, da sie oft auf unter 1/1000sek geht und die iso hochsetzt und damit die Spieler unscharf macht. Zeit auswahlen soll sie ja selbst, nur halt von 1/1250 - 1/2500. Kürzer brauch nicht und länger soll sie nicht.

Na irgendwas muss sie ja auch noch regeln können.
Begrenze doch den ISO-Wert, dann wird sie zumindest nicht sehr kurze Zeiten mit hohen ISO-Werten kombinieren.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 22:25   #68
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Na irgendwas muss sie ja auch noch regeln können.
Begrenze doch den ISO-Wert, dann wird sie zumindest nicht sehr kurze Zeiten mit hohen ISO-Werten kombinieren.
Sehr kurze Zeiten sind ja nicht so das Problem, nur die zu langen wegen der Unschärfe.
Ich könnte die ISOauto auf höher stellen, dann vermeide ich zumeist zu lange Zeiten, aber das geht wiederrum auf Kosten der Quali (oft überbelichtet und mehr rauschen)

Man kann ISO begrenzen, hat nen Fokuslimiter und gefühlte 783 Einstellungen für den AF, warum kann man der Cam nich sagen "Bitte belichte nur zwischen so und so, damit ich keine Bewegungsunschärfe drin habe"???

Geändert von Roy_Khan (24.09.2014 um 22:28 Uhr)
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 22:27   #69
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Roy_Khan Beitrag anzeigen
Ja, aber starre Zeit ist starre Zeit, nur die will ich ja nicht haben, daher A. Nur sind mir die Zeiten der Cam zu unterschiedlich, da sie oft auf unter 1/1000sek geht und die iso hochsetzt und damit die Spieler unscharf macht. Zeit auswahlen soll sie ja selbst, nur halt von 1/1250 - 1/2500. Kürzer brauch nicht und länger soll sie nicht.
Ok, aber "A" und "S" (und "M" + ISO-Automatik) haben genau einen Freiheitsgrad für die Kamera, was dir vorschwebt, ist eine Art "P"-Modus mit ISO-Automatik, also mit zwei bis drei Freiheitsgraden. Nur: wie soll die Kamera entscheiden, ob sie jetzt lieber auf die längere Belichtungszeit oder die höhere ISO-Zahl oder die offenere Blende gehen soll? Technisch absolut machbar, aber die Konfiguration/Einstellung dürfte jegliche Eingabemöglichkeiten an einer Kamera (ergonomisch) überfordern, machbar für meine Begriffe nur mit den Möglichkeiten eines Tabletts/PCs/Notebooks - und damit sicherlich nicht praxistauglich.

Und in deinem Beispiel ist der gewünschte Zeitenbereich gerademal Faktor 2, also bei den Dynamik-Reserven "unserer" Sony-Sensoren "Spielkram", ich würde also einfach die kürzere Zeit im "M"-Modus (+ ISO-Automatik) nehmen und "notfalls" hinterher in Camera Raw/Lightroom etwas nachhelfen (falls ich aus "meinem" ISO-Bereich herausgelaufen bin) ...
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 22:36   #70
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Ich werds am WE nochmal testen. Nur meine bisherige Erfahrung sagt mir, dass AutoISO gern mal überbelichtet und das dann nicht immer leicht ist es im Nachhinein zu korrigieren. Halte ich daher die AutoISO absichtlich kleiner belichtet er gern mal zu lange.

Hatte letztens auf ca 20m Entfernung ein schönes Kopfballduell und es war leicht unscharf (nicht dolle), da die Cam im A-Modus 1/800sek wählte. Keine Ahnung warum. Mit 1/1250sek wäre das Bild sicher perfekt gewesen.
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 77M2 -- Einstellungen Belichtungszeit und ISO mangels vernünftiger Automatik

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.