![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | ||
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
|
Zitat:
![]() ![]() Stimmt leider allzu oft. Zitat:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Ist vom Fotografen auch irgendein Beitrag erforderlich, um diesen 100% nahe zu kommen? Und von der Software? Wie stellt man das sicher? Die "100%-gut-Definition" hat mir ein paar zu viele offene Parameter. Es gibt, so wie ich im Forum querlesen kann, eine Menge Fotografen, die mit dem zufrieden sind, was die A77 an Qualität produziert. Bei den Unzufriedenen liegt es meistens nicht an der Kamera, dass die Ergebnisse besser sein könnten. Fotografieren ohne Stativ ist wohl die am weitesten verbreitete Ursache für Unschärfe. Vielleicht gefolgt von Erschütterungen beim Auslösen trotz Stativverwendung. Ungenaues Fokussieren zählt sicher auch dazu. Wo genau im Beispielbild dieses Threads sollte denn die Schärfe liegen? Warum wurde nicht ALLES dafür getan, die größtmögliche Schärfe auch zu erreichen? So viele Fragen, die der Fotograf erstmal beantworten soll, bevor "die Kamera schlecht" ist. Ich bin davon überzeugt, dass die A77 eine sehr gute Kamera ist, wenn man sie entsprechend ihrer Fähigkeiten sehr gewissenhaft einsetzt. Für Knipsbilder, die mit unüberlegten Einstellungen gemacht wurden, sollte man keine 100%-Ergebnisse erwarten.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Naja, sagen wir mal so: die Anmerkungen hier stimmen und es wird sehr gut argumentiert. Für mich persönlich möchte ich, dass Fotos bei niedrigen ISOs und ordentlich Licht im Durchschnitt eine gute bis sehr gute Schärfe aufweisen (ursprünglich ging es hier ja hauptsächlich um die Schärfe). Das kann man üben, und muss man auch.
Nur dann weiß ich, dass mit der Technik vermutlich alles ok ist. Wenn ich bei schlechteren Bedingungen mehr Ausschuss produziere, liegt es wohl an mir und den konkreten Einstellungen, bzw. auch an den Beschränkungen der Technik. Da der TO aber anscheinend IMMER ein Schärfeproblem hat, auch bei guten Umgebungsbedingungen, würde ich ihm wirklich raten, seine Optiken mal an eine andere a77 anzubringen und Testfotos zu machen. Z.b. im Fachgeschäft. Und dann ggf. den Body umzutauschen. LG Sushirunner |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Es gibt ja einige Angebote für Vergleichstests.
Vielleicht stellt sich dabei auch heraus, dass ICH meine Kamera einschicken sollte, wer weiß? ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Zitat:
hehe.. wäre mir (verzeih mir) lieber als umgekehrt ![]() Die Angebote sind sehr nett und wären auch sehr hilf- und aufschlussreich. Nur ohne motorisierte Kutsche etwas schwierig. Zudem steht erstmal eine Heimreise zu Weihnachten an diese Woche. Da geht's erstmal in die schöne Eifel. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Zitat:
Das ist eine sehr gute Idee! Hatte ich auch schon drüber nachgedacht. Muss mal hier in Leipzig nach nem guten Fotofachladen suchen und dann mal gegen testen!! Das sollte dann nun wirklich Klarheit bringen. Ich hoffe die hacken einem nicht die Rübe ab, wenn man da mit Zeugs aus dem einschlägigen Versandhandel ankommt und mal testen will. Könnte mir vorstellen, dass das nicht so gerne gesehen ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Zitat:
Die einzig relevante Frage sollte sein: ist das Bild in der geplante Ausgabegröße scharf?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
|
@ Gottlieb.... gute Fragen, die zum Nachdenken anregen. Was sind 100%?
Hmmm. Absolute Schärfe, an den Stellen die scharf sein sollen. Ein ausgewogenes Verhältnis bei Kontrast. Kein Farbstich, keine CO`s. KEIN Rauschen (es sei es ist als künstlerisches Element gedacht) und noch einiges mehr. Wann ist ein Bild wirklich 100% gut. Für mich. Hmmm je mehr ich darüber nach denke um so schwerer wird es sie - allgemein- zu beantworten. Kann man sie überhaupt allgemein beantworten? Ich glaube nicht. Wenn ich schreibe das ein Bild für mich 100% gut sein muss, dann ist es auch mein Empfinden, mein Geschmack. Du führst viele Dinge an: Rauschempfindlichkeit, Auflösung, Güte der Optiken, Software und den Fotografen. Alles, die Summe des Ganzen, sind ausschlaggebend dafür ob das Bild wirklich gut wird. Ob es die 100% schafft. Wobei diese ebend immer Geschmacksache sind. Diesen Sätzen: Zitat:
![]() Ich danke Dir für die Frage, denn sie regt wirklich zum Nachdenken an. Vielleicht auch beim TO. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Nebenbei muss mir mal jemand erklären, wie man bei einer 24MPix, bei dem aus 12Mio grünen, 6Mio roten und 6Mio blauen Pixeln durch Interpolation 24Mio farbige Pixel errechnet und nachbearbeitet werden, ein Pixel scharf sein kann. Da müsste man schon mal auf den Foveon Sensor umsteigen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...9&postcount=12
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|