Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was hat der orange Riese vor-keine A99 mehr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2013, 17:43   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ja, das seh ich ähnlich. Vor einem Jahr hätte ich schwer überlegt, ob ich die ɑ7 oder die A99 kaufe. Aber nun hab ich halt die A99 und wie ich letztens bereits geschrieben habe, ist vor frühestens 2015 nicht schon wieder eine neue Kamera im Budget vorgesehen[1]. Zumal ich seit Oktober letzten Jahres dann noch einen Haufen Geld für Objektive ausgegeben habe, davon das meiste natürlich für A-Mount Vollformat und E-Mount APS-C, und beides wäre an E-Mount Vollformat eher ein Kompromiss.

Ironischerweise ist mein einziges "neues" Objektiv, das von der ɑ7 profitieren würde, ein olles Industar für 20 €, weil sich M39 an die A99 nicht adaptieren läßt und die NEX-7 eben kein Kleinbildformat hat.

[1] Ich könnte allerdings schwach werden bei einem ɑ7-Nachfolger mit absolut geräuschlosem, vollelektronischem Verschluß ...
Na derzeit ist er aber eh von der rabiaten Sorte, wie man so hört.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2013, 17:52   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na derzeit ist er aber eh von der rabiaten Sorte, wie man so hört.
Da würde ich unbesehen und ungehört von ausgehen. Vermutlich etwas lauter als die A99 - der gleiche Verschluß, aber durch das kleinere Gehäuse weniger schallschluckendes Material drum herum.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 21:17   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wirklich Spielverderber. Wenn's doch schon aus dem Mundwinkel tropft, dann muss das ja noch irgendwie rational argumentiert werden. Da wäre ein wenig Nachsicht angesagt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 23:45   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wennst du dir die AF Sensoren, vor allem die Linsen dazu und deren Funktionsweise anschaust, wirst erkennen, dass das so am Sensor wohl nicht verwirklichbar ist. Derzeit gibt es ja auch nur eine Richtungsabschätzung und ev. ein sehr grobe Abschätzung.

Aber es geht auch nicht darum, ob man a-Mount oder e-Mount technisch braucht. Die Frage ist, wieviel Potential hat der seit 28 Jahren aufgebaute Kundenstock hat und welche Strategien Sony da fahren will. Die Idee, die mit Adaptern zum e-Mount zu konvertieren und sie zur Neuinvestition zu drängen, wird schlichtweg schief gehen. Zumindest bei mir ;-). Entweder die Investitionen werden eingestellt und es wird nichts mehr gekauft, oder es wird der Umstieg geplant. Die Objektive befeuern den Gebrauchtmarkt und das Problem verlängert sich nur. Das wäre auch eine ordentliche Umsatz Vernichtung, die ein emerging market, der hauptsächlich Kosten verursacht, ja nicht ausgleicht. E-Mount hat ja derzeit nur einen Bruchteil des Umsatzes, muss eine ganze Objektivlinie aus dem Boden stampfen, Kampfpreise bieten und kann nur Geld verdienen, wenn sich das Format breit etabliert. Und das steht in den Sternen.

Bei A-Mount brauchst nur ab und zu was Neues bringen, kannst im Hochpreis bleieb. Wird eh gekauft, wenn die alte Kamera die Grätsche macht. Siehe A99 ;-)

Sony wird ja mit dem Konzept nicht ewig eine Alleinstellung haben. Und ob VF in die Masse geht, ist mehr als fraglich. Und wenn andere Konzepte Stückzahlen absaugen, kann es durchaus sein, dass sich das nicht ausgeht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 01:07   #5
rolgal
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Die Idee, die mit Adaptern zum e-Mount zu konvertieren und sie zur Neuinvestition zu drängen, wird schlichtweg schief gehen. Zumindest bei mir ;-).
Auf was würdest denn umsteigen?

LG, rolgal
rolgal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2013, 07:53   #6
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von rolgal Beitrag anzeigen
Auf was würdest denn umsteigen?

LG, rolgal
..... auf die in absehbarer Zeit kommende A-9 oder A-9R (wohlgemerkt mit A-Bajonett)......
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 08:13   #7
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
..... auf die in absehbarer Zeit kommende A-9 oder A-9R (wohlgemerkt mit A-Bajonett)......
Bin ja mal gespannt wie sie die Namen wählen. Der Vorschlag A-9 / A-9R würde jedenfalls nicht der Übersichtlichkeit dienen. Würde also zu Sony passen. Dazu dann noch eine A 5000 mit A-Mount.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 12:15   #8
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Bin ja mal gespannt wie sie die Namen wählen. Der Vorschlag A-9 / A-9R würde jedenfalls nicht der Übersichtlichkeit dienen. Würde also zu Sony passen. Dazu dann noch eine A 5000 mit A-Mount.
Könnte durchaus sein - letztlich klingt das z. T. so wie eine Angleichung des Benennungsschemas an Nikon und Canon. Die diversen Topmodelle sind einstellig die Budget-Modelle mehrstellig. Die Bajonetts scheinen nicht mehr als erstes Unterscheidungskriterium zu dienen: Alles sind "Alphas" - man muss aber eben nach dem passenden Bajonett schauen. Das ist ja bei den anderen Systemen zumindest in Bezug auf VF vs. APS-C auch schon so und war beim A-Mount ja auch schon der Fall. Das würde ich jetzt nicht so extrem sehen. Da sehe ich eher Vorteile darin, dass nun in Zukunft alles als "Ein System" angesehen wird.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 10:43   #9
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...Und wenn andere Konzepte Stückzahlen absaugen, kann es durchaus sein, dass sich das nicht ausgeht.
Du meinst, Sony gräbt sich A-mount Kunden weg, weil die Abgrenzung mit Kameras wie A7/ A7r und A3000 nicht wirklich vorhanden ist, - untergräbt also die Gründe noch in A-mount zu investieren.

Einerseits ja, - etliche jetzige A-mount User werden sich bestimmt eine A7 holen und in Zukunft natürlich E mount Objektive kaufen.

Aber, die beiden Neuen erweitern ganz sicher den Kundenkreis. Der Wettbewerb hat sowas nicht. Canon- und Nikonianer werden auch sehen, das sie mit dem preiswerten Body auch ihre Objektive nutzen können. Nett für einen Wechsel zu Sony!

Damit wächst das Potential und damit auch die Gründe noch in ein Pro System zu investieren - A-mount.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 11:14   #10
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Du meinst, Sony gräbt sich A-mount Kunden weg, weil die Abgrenzung mit Kameras wie A7/ A7r und A3000 nicht wirklich vorhanden ist, - untergräbt also die Gründe noch in A-mount zu investieren.
Würde ich auch so sehen.

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Einerseits ja, - etliche jetzige A-mount User werden sich bestimmt eine A7 holen und in Zukunft natürlich E mount Objektive kaufen.
Sehe ich auch so.

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Aber, die beiden Neuen erweitern ganz sicher den Kundenkreis. Der Wettbewerb hat sowas nicht. Canon- und Nikonianer werden auch sehen, das sie mit dem preiswerten Body auch ihre Objektive nutzen können. Nett für einen Wechsel zu Sony!
Wahrscheinlich.

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Damit wächst das Potential und damit auch die Gründe noch in ein Pro System zu investieren - A-mount.
Sehe ich nicht so.
Damit wächst das Potentiel E-Mount noch weiter auszubauen. Sony hat es ja nicht wirklich geschafft die selbst gesteckten Ziele mit A-Mount zu erfüllen, deshalb wohl auch das eigenartige rumgeeiere mit den Nachfolgern bei den ambitionierteren A-Mounts.

Ich stimme hier mriegelhofer zu das Sony den A-Mout Markt noch abschöpft, an Objektiven ist afaik relativ viel verdient, deswegen wird das sicher noch eine Zeit laufen.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was hat der orange Riese vor-keine A99 mehr?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.