![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Das ist auch genau meine Vorgehensweise gewesen. Ich hab die Kamera deswegen auf MF stehen gehabt, um einfach abwarten zu können und im genau richtigen Moment ohne weitere Verzögerung auszulösen.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Vielleicht sollte man zwischen technischer Qualität und gestalterischer Qualität unterscheiden?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Die Verknüpfung von "besserer Technik" und "besserer Bildqualität" ist ein Denkfehler, dem eine Gläubigkeit an die Technik zu Grunde liegt. Nämlich, es muss doch eigentlich bessere Bilder geben, wenn denn die Technik besser wird. Das ist aber nicht der Fall. Sonst müsste man eben auch postulieren, dass die Bilder aus dem 19. Jahrhundert überhaupt keinerlei Bildqualität aufweisen könnten, verglichen mit heute, denn die Technik war ja gerade zu lächerlich.
Ein Bild wie z.B. das von Sarah Bernhardt (aufgenommen von Nadar) braucht keinerlei bessere Technik, sondern hat seit 1883 eine magische Wirkung und wird sie auch noch in 200 Jahren haben. Bilder werden nicht zwingend besser im Sinne von "Aussagekraft", "emotionaler Dichte" oder gestalterischer Kraft durch Technik. Die Magie der Kreativität hat mit der verwendeten Technik nichts zu tun. Sonst wäre Höhlenmalerei ja grundsätzlich weniger "bewegend" als Highspeed Fotografie bei Nacht. Nein. Eine Bildidee, ein Motiv, eine Szenerie, eine Geschichte, eine Aussage, ein Gefühl, einen Zustand; all das kann man mit Technik nur dann auch ausdrücken, wenn man es denn vorher bereits selbst entdeckt, entwickelt, gestaltet und innerlich visualisiert, formuliert und vor allem empfunden hat. Dazu Bedarf es Erfahrung, Persönlichkeit, Empathie, Phantasie, Inspiration, Kreativität. Es Bedarf einer Sprache. Die Kamera ist lediglich der Stift. Heutzutage halt mit eingebautem Wörterbuch. Aber die Worte finden, das Schreiben selbst bleibt die Aufgabe, die Herausforderung und das Ziel. Möge es so bleiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Die Kamera ist lediglich der Stift, heutzutage halt mit "autom. Rechtschreibkorrektur"...die Worte muss man schon noch selbst finden.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
Zitat:
Gibt es wirklich keinen Maler, der durch neues Material auch neue Inspiration schöpft oder der plötzlich feststellt, dass er mit den neuen Pinseln genau das umsetzen kann, was ihm bisher immer schon vorschwebte, aber wegen der Unzulänglichkeiten der bisher verwendeten Borsten nicht, nur mit Einschränkungen oder mit unzumutbarem Aufwand realisieren konnte?
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 55
|
Vorsicht: Dieser Kommentar ist gespickt von subjektiver Meinung, Vorurteilen und Klischees:
Hallo miteinander, hab mir den Thread durchgelesen und muss mal was loswerden: sicherlich hat die digitale Fotografie dazu beigetragen, dass das Erzeugen eines Bildes und dessen Verbreitung so einfach und preisgünstig wie nie ist. Das dabei auch manches, vielleicht vieles, banales zu sehen ist liegt in der Natur des Menschen ABER ![]() Und ja, ihr "Fotokünstler", die ihr nur einwandfreiste, technisch hochwertigste, und künstlerisch relevanteste, aussagekräftigste Fotoware abliefert: Das ist gut so!!! Und ihr werdet damit klarkommen müssen. Ihr werdet damit klarkommen müssen dass "jeder Hinz und Kunz" Fotos machen und verbreiten darf. Denn dieser "Hinz und Kunz" hat nicht weniger Recht dazu als ihr. Und dieses Recht wird nicht durch eure Meinung über die Qualität beschränkt. Schon gar nicht habt ihr irgendein Recht zu definieren wie Qualität und Kunst aussieht. Was es wert ist gezeigt und gesehen zu werden und was nicht. Vor langer Zeit musste sich eine elitäre Clique aus Hochgebildeten damit abfinden, dass in Predigten nun ein jeder verstehen konnte um was es geht und nicht nur die, des Lateinischen Mächtigen. Vor gar nicht allzu langer Zeit mussten Männer sich damit abfinden, dass Frauen auch wählen gehen dürfen. Wir alle müssen uns mit wirrsten politischen Meinungen abfinden, solange diese auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehen. Wir müssen uns damit abfinden, das eine vielfach kopierte Suppendose oder ein Pfund Butter in einer Ecke als Kunst gehandelt wird. Diese Beispiele könnte man zuhauf weiterführen. Und nochmal: Gut für uns alle und Gottlob, dass es so ist. Dieser elitäre, hocharrogante, versnobte Umgang mit Menschen und deren Bildern und die Bewertung was Qualität ist und was nicht und ob das Netz, oder das Forum damit "zugemüllt" wird. Merkt ihr denn noch, wie euer Menschenbild sein muss, wenn ihr die Bilder anderer als "Müll" bezeichnet? Nur weil ihr der Meinung seid, eure Ergüsse wären hochwertiger? Das Internet ist (noch) frei. Ein jeder kann auf verschiedenen Wegen jedes Bild einstellen. Wenn Dir ,lieber cdan, die Qualität der Bilder im SUF missfällt, mach ein geschlossenes Forum draus. Setzt eine "Bildqualitätsprüfungskommission" unter Deiner Leitung ein. Dann dürfen nur noch Bilder von euren Gnaden in die Galerie. Dann musst Du Dich auch nicht mehr mit den anderen, minderwertigen Bildern und deren Machern quälen.... ....und Du wirst sehr einsam mit den paar "High-Potentials" in diesem Forum werden. Nix für ungut Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
![]() Aber mal im Ernst: ich denke, Du solltest das mit etwas mehr Abstand sehen und noch einmal reflektieren. Ich glaube nicht, dass es hier nur um elitäres Geschwurbel geht, sondern um die grundsätzliche Frage, ob es zwischen der Qualität des Werkzeugs und der Qualität der Ergebnisse eine Korrelation gibt. Wenn ich durch meine Fotos sehe würde sagen: selten ja, meistens nein. Viele Grüße, Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|