Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » E-Mount: Sony E 10-18mm F4 OSS (SEL-1018)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2013, 15:17   #61
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nikon zieht gar nichts hoch . Ist das Ergebnis meines RAW Workflows,
... na dann hätten wir ja den Schuldigen gefunden ... und trotzdem passt es zu den ooc die ich in letzter Zeit gesehen habe.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2013, 01:14   #62
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
.... Die D800 ist kaum besser.

Fazit: Das SEL 10-18 ist ein wirklich vorzügliches Objektiv, dass den Sensor der NEX7 gut bedienen kann. Die Kombination bringt im Vergleich zur Referenz Nikon D800 eine sehr gute Leistung. Ich kann also ohne Reue die dicke Nikon zu Hause lassen ,wenn der Vollformat-Rucksack für eine Reise mal wirklich zu schwer oder zu sperrig wird. Für anspruchsvolle Reisefotografie ist die NEX7 bei Low-ISO und Stativ-Einsatz zu wirklich sehr guten Leistungen fähig.
Da frag ich mich, warum sich manche mit einem sog. VF-"Boliden" abstrampeln!?
Danke für den Praxistest!!!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 17:56   #63
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Da frag ich mich, warum sich manche mit einem sog. VF-"Boliden" abstrampeln!?
Danke für den Praxistest!!!
Lies' den von Dir zitierten Satz nochmal:
"Für anspruchsvolle Reisefotografie ist die NEX7 bei Low-ISO und Stativ-Einsatz zu wirklich sehr guten Leistungen fähig."

Ich strampele mich gerne bei available Light oder Action mit dem VF-Boliden ab. Die High-ISO Fähigkeiten der D800 (ich will immer A800 schreiben... ) und der AF sind der NEX 7 selbstverständlich deutlich überlegen. Und die langen Tüten passen nicht so recht an eine NEX. Auch die kolportierte VF-NEX, die ja auch im Stil der NEX7 sein soll, kann ich mir nicht so recht mit einem 2.8/300 vorstellen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 18:28   #64
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Für anspruchsvolle Reisefotografie ist die NEX7 bei Low-ISO und Stativ-Einsatz zu wirklich sehr guten Leistungen fähig.
Für den Einsatz mit Stativ erscheinen mir die (teuer zu bezahlenden) Vorteile des Nex-Systems verschwendet: geringes Gewicht, kompakte Abmessungen und OSS mit den 10-18, 16-50, 35 und 50mm Objektiven.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 21:20   #65
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ups! Auch beim zweiten Mal lesen Deines von mir verwendeten Satzes komme ich meinerseits zu keiner anderen Aussage! Zudem ging es hier um Landschaftsfotografie beim Wandern!
Oder war das etwa Majestätsbeleidigung eines D800 Besitzers mit seiner eigenen Erkenntnis? Damit habe ich nicht gerechnet, denn zum Einen hat die D800 ja auch nur einen Sony-Sensor und zum Anderen sollen die NEXen ja nicht DSLR/SLT-Kameras bei größeren Brennweiten und/oder im High-Speed-/ Studio-Bereich ersetzen. Da verwenden ja auch Sony-User DSLR/SLT's.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2013, 19:16   #66
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
irgendwie muss man fähig sein den alten zopf ab zu schneiden.............nur weil die "Lichverarbeitungstechnik" kleiner geworden ist, warum soll dann das gehäuse dazu noch immer gross sein sch..egal wie gross der Sensor nun mal ist der Technik.....Optiken haben wohl ifür immer ihre grösse und basta : physik ist physik......

warum um himmelswillen darf an einem kleinen Kasten keine riesen kanone drann sein?

dass möglichst klein und leicht auf der ganzen Linie schöner bzw angenehmer ist wissen wir alle

extremste zukunftsvorstellung : man kauft eigentlich nur noch Objektive ob 500mm oder 20mm und der ganze Rest ist so klein, dass er gleich fix hinten dran gepappt ist...

Geändert von lampenschirm (31.01.2013 um 19:30 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 20:17   #67
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
irgendwie muss man fähig sein den alten zopf ab zu schneiden.............nur weil die "Lichverarbeitungstechnik" kleiner geworden ist, warum soll dann das gehäuse dazu noch immer gross sein
Alte Zöpfe... Sensorgrösse ist durch nichts zu ersetzen.
Mit Deiner Schreibweise hast du jedenfalls den falschen Zopf abgeschnitten .
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 23:32   #68
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Alte Zöpfe... Sensorgrösse ist durch nichts zu ersetzen.
Mit Deiner Schreibweise hast du jedenfalls den falschen Zopf abgeschnitten .
Warten wir's doch einfach ab, ob das Zitat von lampenschirm wirklich ein falscher Zopf ist. Da die Innovationszyklen immer kürzer werden, kann schon in Monaten oder einigen Jahren zur Realität werden, was heute Vielen noch gar nicht vorstellbar erscheint. Aber eines erscheint mir gewiss, dass dann mit den Spiegelkästen auch die heutigen "Kanonen" gleich mit auf's Altenteil wandern. Wetten dass?
Ich glaubte auch mal, dass nur meine 13x18cm Plaubel, dann meine 6x6cm Hasselblad, dann meine KB Nikon F4s das Minimum für professionelle Bilder sei. Viele der damaligen Edel-Linsen würde ich heute noch nicht einmal an meine NEXen adaptieren. Aber eines gilt heute schon, das SEL-1018 macht an der NEX-7 eine verdammt gute Figur
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 01:19   #69
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Aber eines erscheint mir gewiss, dass dann mit den Spiegelkästen auch die heutigen "Kanonen" gleich mit auf's Altenteil wandern. Wetten dass?
Wenn man Bildqualität, Brennweite und Lichtstärke haben will, brauchts halt eine bestimmte Größe. Da ist die Physik unerbittlich. Sonst gehts natürlich auch mit einer RX-100 oder ähnlichem. Die in den Kompakten eingebauten Zooms sind ja bezogen auf Größe und Bildqualität nicht ohne.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 16:39   #70
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wenn man Bildqualität, Brennweite und Lichtstärke haben will, brauchts halt eine bestimmte Größe. Da ist die Physik unerbittlich. Sonst gehts natürlich auch mit einer RX-100 oder ähnlichem. Die in den Kompakten eingebauten Zooms sind ja bezogen auf Größe und Bildqualität nicht ohne.
Nimmt man das Endprodukt Bild als Kriterium ist das mit der Physik zwar unbestritten, doch gibt es neben den optischen Gesetzen halt auch andere Innovationsbereiche (in Physik und Chemie) z.B. bei Sensorentwicklungen, Signalverstärkung, Visualisierung usw., die die Miniaturisierung bei ansteigender Qualität vorantreiben.
Ich fotografiere inzwischen 57 Jahre, davon 32 Jahre digital (Sony Mavica), da habe ich mir abgewöhnt absolute Thesen aufzustellen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » E-Mount: Sony E 10-18mm F4 OSS (SEL-1018)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.