![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 18.02.2010
Ort: Heidepark
Beiträge: 74
|
Eins gleich vorweg, bin zur Zeit vielleicht ein bißchen angepisst, darum nicht krumm nehmen.
Aber wer in einem Forum schreibt muss mit Kritik rechnen. Bei so einem Tausch stellt sich mir eine Frage warum tausche ich so das ich fast das Gleiche wie vorher habe ausser das Nikon drauf steht und geb dafür noch Geld aus. Um den Tausch vollständig darzustellen müsste da eigentlich ein Preis drunter, einfach nur damit jemand der Wechseln will überlegen kann ob es Sinn macht. Irgendwie beschleicht mich nämlich das Gefühl das du mehr Geld für den Kram ausgegeben hast als ich für meine neue Heizung. Vielleicht habe ich auch eine andere Sichtweise auf die Dinge, ich hab immerhin noch eine A200, habe tatsächlich herausgefunden das die A55 so wie ich knipse alles besser kann und das wäre mir schon fast ne gebraucht für 400 Euro wert, aber da bin ich schon am hadern. Ich wüsste nich warum ich noch zusätzlich meine Objektive tauschen sollte zumal das 28-75 2.8 Tokina und das 70-200 2.8-3.5 Sigma schwer so günstig zu ersetzten ist. Darum lasse ich es einfach. Ich kaufe mir ja auch kein neues Auto nur weil das neue Modell 5 ps mehr hat. Eigentlich wird mein Fuhrpark nur älter, weil ich von dem neuen höher und weiter immermehr Abstand nehme, aber ich lebe trotzdem, wahrscheinlich gerade deswegen. Im Radio war neulich ein Bericht über was ist uns wirklich wichtig; in dem Beispiel war das Haus abgebrannt und eine der ersten Frage war oh die ganzen Bilder aber mal ehrlich bevor ich den Rechner rausschleppen würde, greif ich wohl eher zu den paar Alben mit den entwickelten Fotos weil das nur die wirklich wichtigen drin sind. Ich hoffe es fühlt sich keiner angepisst wenn ja war nicht so gemeint, und ich habe zum nachdenken angeregt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ist halt eine philosophische Frage.
Der eine fährt einen BMW X5/7 oder Audi Q7 und fotografiert mit einer 90€ Kamera, was ich überhaupt nicht verstehen kann ;-) Der andere einen 20 Jahre alten Skoda und fotografiert mit mehreren VF Bodies und hat ein Studio. Kann beides glücklich machen, wenn man es sich wünscht;-) Und dann gibts noch jene, die jedes Jahr eine Weltreise machen und gar nichts fotografieren, sondern sich die Sachen vor Ort anschauen. Und wie habe ich vor Jahren gelernt: Der Kunde hat immer Recht und weiß, warum er was tut oder braucht. Das müssen wir auch nicht verstehen, nur wissen müssen wir es. Ich schüttle auch oft den Kopf, aber letztlich wird sich der/diejenige schon dabei was gedacht haben. Und wenn nicht, wie soll ich das wissen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 18.02.2010
Ort: Heidepark
Beiträge: 74
|
Zitat:
Ich hab die Erfahrung gemacht das es immerwieder Kunden gibt die nicht wissen was sie brauchen, und wenn man den aufgezeigt hat das es auch anders und meistens billiger geht kommen die auch gerne wieder. Natürlich gibt es immerwieder Leute die der Meinung sind sie wissen was sie brauchen und lassen sich nicht davon abbringen (wie kann jemand vom Fach auch mehr Ahnung als Google haben) aber gut wer mehr bezahlen will als er muss kann das ja gerne machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Ds Zitat wurde ja schon von vielen zweckentfremdet, sagt aber im Wesentlich, das es nicht die Aufgabe des Verkäufers ist, sein Weltbild zu verkaufen, sondern dem Kunden das zu geben, was er zu brauchen meint. Was auch nicht heißt, dass der Kunde objektiv Recht hat. Subjektiv hat es es immer. Es hat auch keinen Sinn, jemandem der einen X6 kaufen will, ein anderes ev. billigeres Auto einzureden. Wobei gerade hier der Sinn ja völlig fraglich ist ;-) Aber sowas geht schief. Und im Forum haben wir das halt auch. Ein Suppenzoom auf einer A77, igitt. Objektiv ist das wie ein Porsche mit runderneuerten Reifen. Aber es gibt Leute die wollen das;-) Und wenn ich mir dann teilweise die Ergebnisse und die Verwendung derselben anschaue, dann würde meist ein Bridgekamera mehr als überdimensionert sein. Aber ich muß mich da auch immer zusammenreissen, weil ich ja auch alles besser weiß ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Hallo Peter,
freut mich dass Du mit Deiner neuen Ausrüstung zufrieden bist, auch wenn ich Deinen Systemwechsel nicht so recht nachvollziehen kann. Besser so als ständig öffentlich Sony schlecht zu reden! Ich wünsche Dir viel Spaß mit der neuen Ausrüstung. Vielleicht zeigst Du uns ja das eine oder andere Foto, auch wenn es jetzt aus einer Nikon stammt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Ich kann den Wechsel schon nachempfinden.
Ich warte auch nur noch auf die A99 ..... ..... in der Hoffnung, dass die eine gute Kamera wird. Die D800 hat für mich einen einziegen Nachteil ..... 5 f/s. 24 MP reichen mir für die A99 - die Hoffnung, dass der AF zügig und genau funktioniert, auch bei schnell beweglichen Objekten, habe ich noch. Low-Light Performance ist - so wünsche ich mir - auch gut. .... und dass noch ein paar staub/regengeschützte Objektive dazukommen. Sollte das zutreffen, bleibe ich, wo ich bin. Ansonsten .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: bei Karlsruhe
Beiträge: 24
|
Für mich haben sich die Entwicklungen bei Sony auch so zum Negativen entwickelt, dass ich einen Systemwechsel für das Sinnvollste hielt. Zumal ich keinen großen Objektivpark bei meiner Einsteigerkamera hatte (2x Kit-Objektive + 50mm Sigma-Makro). Alternative zum Systemwechsel wäre A77 + Tamron 70-200/2.8 + Minolta 100/2.8 macro gewesen, doch konnte ich mich nicht zum EVF durchringen...auch wenn ich den Stabi im Gehäuse gerne weiter genutzt hätte...
Das Sonyequipment wurde innerhalb von 2 Wochen komplett verkauft und nebenbei die Canon 7D + 70-200/4L + 100/2.8 USM Macro angeschafft. Fehlt nur noch der Nachfolger für das Standardzoom, der in nächster Zeit noch dazu kommt... Aber trotzdem werde ich meine A230 in bester Erinnerung behalten... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
|
Ex und hopp ist die Devise ... hab fast meinen ganzen Minolta - Sony Krempel innerhalb von 4 Wochen vertickt und bin seit gestern ins gelbe Lager eingestiegen :-) ... wenn ich es nur halb gemacht hätte, hätte ich es nie gemacht... nach 30 Jahren Minolta/Sony geht das m. E. nicht anders ...
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße aus München visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Hallo liebe Systemwechsler,
ich finde es gut, dass es euch gibt. So habe auch ich als Hobbyknipser (ein wenig ambitioniert) die Möglichkeit, recht preiswert an gebrauchte aber sehr gut gepflegte und erhaltene Bodies und Gläser zu kommen. Ich habe fast allea hier aus dem Forum; und das zu einem vernünftigen Preis. Ich bin nie auf die Nase gefallen und habe sehr viel spaß beim fotogtafieren und anschließendem betrachten meiner Bilder. Und ich freue mich über die Bildqualität im Vergleich zu meinen eingesetzten finanziellen Mitteln. Also vielen Dank und ich hoffe es gibt noch mehr Systemwechssler. Mir ist die Marke eigentlich egal, solange ich damit gute Ergebnisse erziele und es auch noch günstig bekomme... . Kommt natürlich auf die Ansprüche drauf an..... Gruß Goldleader |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
![]()
Wenn ich auch meinen Senf zu diesem Thema beitragen darf ... ich habe im Frühjahr nach 20 Jahren mit so ziemlich sämtlichen Canon-Modellen (auch digital) meinen gesamten "Fuhrpark" fünfstellig verkauft und bin zu Sony gewechselt (2 x a77 + 7 Objektive).
Mein Fazit bis heute: geniale Vorteile im Einzelnen, aber auch grottenschlechtes Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten und miserabler AF bei bewegten Motiven. Nun könnte man ja auf die ominöse A99 oder das 36mb FF-Modell nächstes Jahr warten ... aber es zeichnet sich immer deutlicher ab, dass Sony wohl "Hybrid-Kameras" mit Schwerpunkt auf Stärken im Video-Bereich bringt - und das brauche ich nun einmal GAR NICHT. Ich will ein 100%ges Arbeitsgerät zum Fotografieren, nicht zum Filmen. Falls sich diese Entwicklung bewahrheitet, gibt's hier spätestens in ein paar Monaten interessante Verkaugsangebote von mir ... mal sehen, wohin die Reise DANN geht ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|