![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 31
|
Hallo,
kurzes und letztes Update: Habe heute nach langer Wartezeit und einigen freundlichen Telefonaten ein Packet von Sony erhalten, mit ein paar "Entschuldigungen für die lange Wartezeit". Somit schliesse ich den Fall hiermit. Mein Fazit: Ich kann es nicht nachvollziehen ob mein Fall wie von Sony geschildert ein Einzelfall war/ist, doch nach meiner Erfahrung sollte man bei Sony viel Zeit bei einem Problem einplanen. Die Mitarbeiter sind freundlich, das Produkt ist gut, doch die "Entschuldigungsgeschenke" müssten nicht sein, wenn nur etwas an der Firmenstruktur gefeilt würde, damit Kunden, seien sie noch so klein, nicht durch lange und unnötige Wartezeiten, Telefonate, Anwaltsgänge verärgert werden. Danke für die Anteilnahme und das Lesen. Grüsse shnyder |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Mich hat es gestern erwischt, während des Panoramas: "Kamerafehler", nichts ging mehr. Nach ca. 12000 Auslösungen. Wieviel waren es bei euch?
Welches Teil war bei euch defekt? Der Verschluss? Hat die A65 einen besseren Verschluss? j. Geändert von jennss (31.10.2011 um 10:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Meine Cam kam nach 10 Tagen vom Service zurück. Spiegelmechanik und Fresnellinse wurden erneuert, also offenbar kein Verschlussdefekt, wie ich vermutet hatte, weil es beim Panorama passierte. Ist wohl ein Einzelfall, oder? Warum die Spiegelmechanik defekt werden konnte, wenn sich da eigentlich nichts bewegt (oder?), weiß ich aber auch nicht. Vielleicht war das Panorama-Gerattere so stark, dass der Spiegel sprang und aus der Position kam...?
j. |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Habs ja im Nachbarforum schon erwähnt, sehr eigenartige Fehlerbeschreibung...
Spiegelmechanik gibt es zwar im entferntesten in der SLT auch (der Spigel kann hochgeklappt werden um den Sensor zu reinigen, klar) aber mehr auch nicht, kann nur sein dass da wirklich was kaputt ging aber warum frage ich mich, da kann maximal der Einrastmechanismus der den Spiegel unten hält hin werden und das einfach aus heiterem Himmel? neee Und wo da eine Fresnel Linse sein soll ist mir auch nicht klar, ich weiß zwar dass in manchen Suchern sowas verwendet wird abe der Sucher ist ja wohl nicht defekt gewesen, oder vielleicht doch? Merkwürdig |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Ganz vergessen hier noch die "Antwort" zu posten. Also meine A55 kam relativ flott wieder zurück, mit einem neuen Klappdisplay, repariert auf Garantie.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 155
|
![]()
"Spiegelmechanik" ist ein Begriff den Geissler wohl angibt, wenn wie in meinem Fall der ganze Bajonettanschluss erneuert wurde. In meinem Fall aufgrund Probleme mit der Blendensteuerung - hatte ich bei Verwendung bestimmter Objektive, z.B. mit Sigma 50/1.4.
Mich hatte der Begriff auch stutzig gemacht und habe dann eben bei Geissler nachgefragt.
__________________
Viele Grüße, Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 02.12.2011
Beiträge: 22
|
Ich hatte auch schon mehrmals "Ärger" mit Sony.
1. Mein LCD-TV. Der HD+ Tuner ging nicht. Sony wollte es auf die HD+ Firma schieben. Ging nicht da ich die HD+ Karte samt Modul im Media Markt habe testen lassen. Habe dann mit der Verbraucherzentrale gedroht, promt einen Anruf von Sony bekommen, die es natürlich nicht schön fanden (nach eigener Aussage). Dann kam ein Techniker und hat den LCD repariert. 2. Meine A55 lässt sich bis heute nicht mit meinem SONY!!!!! Notebook, dass ein halbes Jahr alt ist, verbinden. Wollte das Update machen, ging nicht. Sony wusste nicht weiter. Hab das dann mit dem 2 1/2 Jahre alten Notebook meiner Mum gemacht geht super. Und auch auf nem alten XP Rechner geht alles. Hab Sony dann geschrieben, dass ich es "toll" finde, dass wenn man sich schon ein Sony Notebook und eine Sony Kamera holt diese nicht mit einander verbinden kann. Die Antwort war: "Da sie das Update durchführen konnten, belassen wir es dabei und gehen der Sache nicht weiter nach" Echt geiler Service. Mittlerweile sage ich auch: In Zukunft nichts mehr von Sony! |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|