SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2020, 12:20   #601
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
interessiertes Objekt das 70-135 f2. Typische Brennweite, wenn man viel im Peopleumfeld fotografiert und 200mm kaum braucht....
Ich kenne mich bei Canon nicht so gut aus:
Ist denn RF mit EF kompatibel?

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2020, 12:21   #602
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Ich kenne mich bei Canon nicht so gut aus:
Ist denn RF mit EF kompatibel?
Mit Adapter
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2020, 12:40   #603
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.821
Das ist so wie bei Sony auch: EF-Objektive gehen an R-Kameras mit Adapter, andersrum geht es wegen des Auflagemaßes nicht.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2020, 13:34   #604
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Nach meinem Verständnis allerdings mit einem Vorteil für die Canon Variante.
Während bei Sony Kameras eine E-Mount Kamera die Kommunikation mit dem Objektiv im "E-Mount Protokoll" erfolgt und der Adapter dann noch "A-Mount" übersetzt, schaltet bei Canon die Kamera im Fall eines adaptierten EF-Objektivs intern auf das EF-Protokoll um und kommuniziert mit dem Objektiv gleich im entsprechenden Protokoll.
Damit dürfte eine adaptierte EF-Linse an einer Canon RF-Mount Kamera Vorteile im AF haben.
Ob das in der Praxis wirklich so ist, keine Ahnung.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2020, 13:57   #605
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
das muss man echt testen. Ich lese nur, dass es gut klappt. Auch in den Videos scheint es ok zu sein. Ist wahrscheinlich von Objektiv zu Objektiv verschieden
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2020, 13:57   #606
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

es gibt mit adaptierten EF-Linsen nur Einschränkungen beim Zusammenspiel IS und IBIS. Im Übrigen gibt Canon für manche RF-Linsen max. 8 Blenden Effektivität für IS + IBIS an, weil die CIPA nur bis max. 8 Blenden testet.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2020, 14:08   #607
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Und ältere Objektive erlauben nicht immer die volle Serienbild Geschwindigkeit. Ebenso zumindest an der R ist die Option Schnellanzeige mit adaptieren EF Objektiven nicht verfügbar, diese Option vermindert den Sucherlag (Serienbild) , was offensichtlich nur mit den schnelleren RF Protokoll funktioniert.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2020, 14:29   #608
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ich glaube, das mit der Serienbildgeschwindigkeit wäre mir jetzt nicht wichtig, da ich max 5 Bilder mache (um Arbeit in der Nachbearbeitung zu sparen). Viel eher sehe ich die Challenge in der Auflösung. Das muss man testen ob das eine oder andere Objektiv fit für 45mpx ist.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2020, 14:48   #609
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.394
Ich finde es sehr positiv, dass Canon innovativ ist bzw. auch mal neue Brennweiten bringt. Das Problem ist halt nur, dass der Preis dabei immer weiter nach oben geht.
Wenn es kommt würde ich bei dem 500er einen Preis von 15.000 (+X) erwarten. Auch bei dem 70-135 dürfte der Preis dann bei 3000 + X landen.
Im Gegensatz zu Nikon ist Canon jedenfalls voll auf Angriffsmodus und aus seinem Dornröschenschlaf erwacht
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2020, 16:30   #610
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
nein manche alte objektive können nicht die max. bildfolge.

auflösung, canon hat seit jahren eine 5DsR mit 50MP
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.