![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Zitat:
![]() Wie kommst du eigentlich darauf, dass eine WaKü leiser ist? Das Wasser muss auch irgendwie durch die Schläuche gepumpt und gekühlt werden, das passiert auch nicht lautlos.
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Sind die Teile zuverlässiger geworden flo? Mir sind von 2 oder drei Jahren drei bequiets abgeraucht.
Mit meinem Enermaxx habe ich keine solchen Probleme, und das ist auch sehr leise ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
ich hab ein bequiet seit 6 Jahren ohne Probleme, aber ich hab gelesen das eine Serie echt übel war.
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 16.01.2011
Beiträge: 11
|
Hallo,
wenn ich mir ein Netzteil kaufen würde, nur bequiet. Beispiel aus meinen Freundeskreis. Mein Freund hat ein 650W Netzteil von bequiet gehabt. Dann hat der lüfter angefangen zu klappern. Hat darauf den Hersteller kontaktiert. Netzteil wurde kostenlos abgeholt und paar Tage später kam der "Ersatz". Das Topmodell mit 1200W. Das nenne ich Service. So jetzt zur Wasserkühlung. Na klar ist es eine Frage des Anspruchs. Mein Freund kühlt seinen CPU, AMD Phenom 4x3,5, mit einer kleinen Wasserkühlen. Er spielt, cuttet Videos, bearbeitet Bilder. Alles ohne Problem. Und ich war vor kurzem bei ihm und hab mich davon überzeugt, wie leise diese ist. Gruß flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Na ja, das hatten auch alle meine bequiet-Netzteile... mit klappernden Lüftern hat es immer angefangen.
Mir ist es dann doch lieber, wenn es einfach funktioniert ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 68
|
Ja, für Raids am Besten immer verschiedene Serien zwecks Redundanz. Falls eine Serie schon bei der Herstellung Fehler hat wirste dich nachher ärgern, wenn beide Platten gleichzeitig abrauchen
![]()
__________________
Mit herzlichen Grüßen Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Auch ein interessanter Aspekt, an was man alles so denken muss...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Normal würd ich das anders Handhaben. Am Besten gleiche Serie und gleiche Firmware.
Sonst kann es sein, dass ein Raid gar nicht zu erstellen ist. Alles schon mehrmals erlebt... Und was eine Wakü angeht ist die mit passivem Radi oder eine aufwendige Aktive Wakü auf alle Fälle leiser als ein luftgekühlter PC. Wenn der Aufwand natürlich auch ungleich viel höher ist. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
das hatte ich mir auch gedacht, mich aber nicht getraut, meine Vermutung zu äußern. Von der Wasserkühlung bin ich weg, aber noch auf der Suche nach einem leisen und zuverlässigen Netzteil, und vernünftigem Speicher (8GB). Dann fehlt ja schon nicht mehr viel. Wie sieht das eigentlich mit der Verdrahtung im inneren aus. Die Anschlußkabel für Festplatten, Stromversorgung usw. Muss man diese extra bestellen oder sind diese dabei? Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich habe ein Enermax MODU82+ und kann es sehr empfehlen! Leise, sehr effizient und offensichtlich sehr haltbar (bei mir >2 Jahre im Einsatz)
Wenn man keinen Gaming-PC baut reichen auch die kleinen. Es gibt auch noch fettere Serien, weiß aber nicht ob die wirklich nötig sind. http://www.enermax.de/produkte/netzteile/modu82-2.html Eine Wasserkühlung kommt mir nicht ins Haus. Mit großen fetten und langsam drehenden Lüftern bekommt man sehr leise Rechner gebaut. Das bisschen Geräuschreduzierung steht einem erheblichen Mehraufwand und Preis gegenüber. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|