![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() In der Tat hat sich - gerade bei den Objektiven - schon erstaunliches getan. Ich kann mich an Zeiten erinnern, in denen es kaum möglich war, ein vernünftiges Objektiv im 70/80-200mm 2.8 Bereich zu finden. Entweder kostete es neu über 2 000 Euro (der alte weiße Riese wurde zu horrenden Preisen bis kurzzeitig 1 7000,- Euro) gehandelt oder es gab kaum Alternativen. Heute bekommt man ein gebrauchtes SSM deutlich günstiger und manche kommen auch mit einem Tamron oder Sigma gut klar. Auch die Zeisse und das 70-400mm SSM sind ganz tolle Linsen, die wohl kaum zu toppen sind. Die APS-C Baustelle ist aber mittlerweile viel zu lange offen und dass hier einige User "die Faxen dicke haben" ist m.E. mehr als nur verständlich! Selsbt die Nischenhersteller wie Pentax mit der K7/5 oder Olympus mit E-3/30 haben da andere Pferde im Stall mit entsprechenden AF-Modulen, live view und robusten Gehäusen. Da hat Sony einfach zu viel Zeit verstreichen lassen, um diese ambitionierte Zielgruppe bei der Stange zu halten... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Die A580 ist gehobene Einsteigerklasse, die ist positioniert unterhalb der 7er Reihe.
Das betrifft Gehäuse, Bedienelemente, Ausstattung. Die A55 ist keine DSLR. Es mag irgendwann schon sein, dass ein EVF einen guten optischen Sucher schlägt, der Zeitpunkt scheint aber noch nicht gekommen zu sein. Zitat:
Als kleines Zweitgehäuse würde ich eine SLT (A55) in Erwägung ziehen, als Ersatz für meine D7D taugt es nicht. A7XX: Nach aktuellem Stand wird es *keine* A7XX geben. Zitat:
Ich werde jetzt ein paar Tausender in's Sony Vollformat investieren um danach das Ende dieses Bereiches mit zu erleben. Laut Photokina ist FF mit den bisherigen Modellen ist bis ende März 2011 gesichert. Keiner weiß wie's danach weiter geht. Danke nein, das kaufe ich nicht. Zitat:
Ich habe eine D7D und würde schön langsam mal gerne aktualisieren. Der AF *nervt*, die 6MP sind etwas knapp aber geht. 100% Sucher wäre auch nett. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@michaelbrandtner
Es ist natürlich schade, wenn Sony dich da offensichtlich so hängen lässt. Ich respektiere gerne deinen Wunsch als Minolta D7D-Nutzer heute noch eine APS-C DSLR mit gehobener Ausstattung zu bekommen. Trotzdem ist es auch meine feste Überzeugung, dass die Neuentwicklung einer solchen Kamera einfach nicht richtig sinnvoll ist - ich halte den potentiellen technologischen Fortschritt für ziemlich gering. Die resultierende Kamera wäre auch nur ein Abklatsch von längst dagewesenen. Das kann einfach nicht der Fokus eines innovativen Unternehmens sein. Wenn sowas als Beiprodukt abfällt - ok. Mir ist klar dass du und sicherlich auch ein paar andere das anders sehen. Ich bin der Meinung, dass eine derartige Kamera nur mit einem aktualisierten Vollformatsensor Sinn macht. Ich sehe absolut nicht, wo eine puristische, hochpreisige Kamera unbedingt auf einen APS-C-Sensor beschränkt werden muss. Eine A77 stelle ich mir alles andere als puristisch vor; insbesondere Wenn Sony dafür massiv Ressourcen in die Entwicklung wirklich guter EVF und womöglich eines global Shutters steckt. Insofern teile ich Deine negative Sicht der jüngsten Entwicklungen bei Sony absolut nicht; im Gegenteil - ich habe den deutlichen Eindruck, dass es endlich in die richtige Richtung geht. Geändert von Neonsquare (28.09.2010 um 15:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 319
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | ||||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Es wäre für mich auch absolut kein Problem, wenn Sony diesen Bereich nicht alle Nase lang aktualisiert, für meine Bedürfnisse könnte auch eine A700 taugen. Ist aber eine hypothetische Diskussion, die Kamera gibt's nicht mehr. Zitat:
Zitat:
Für FF gibt's die 8er und 9er Reihe. FF-Kameras sind unnötig teuer, wenn das eigene Linsen-Portfolio in weiten Teilen aus APS-C-Linsen besteht. Zitat:
SLTs sind ein Experiment, das kann Erfolg haben, kann aber auch genauso gut wieder in der Versenkung verschwinden. Auch wenn ich mich zu wiederholen drohe: Die SLTs bieten keine Vorteile für den Fotograf, die Technik bedient den Videofilmer. So ein Gerät nach 1-2 Jahren Abstinenz in der Kameraklasse dem ambitionierten Amateur vorzusetzen ist schon etwas eigenartig. Dazu noch das FF-Debakel. Was hält den ambitionierten Amateur, außer die getätigten Investitionen, noch bei Sony? |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
"Zwischenlösung" besagt aber auch, dass danach was anderes kommt. Und da sehe ich aus jetziger Perspektive nichts passendes. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Die SLT bietet mir verbesserte Belichtungsmessung, Livehistogramm, hoehere Serienbildgeschwindigkeit, verbessertes AF-Tracking waehrend Serienaufnahmen, echte Tiefenschaerfevorschau, Einblendung von Hilfmitteln in den Sucher, um ein paar Vorteile zu nennen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
|
Sony verspielt derzeit massiv Vertrauen wie sie hier agieren.
SLTs sind ein Experiment, das kann Erfolg haben, kann aber auch genauso gut wieder in der Versenkung verschwinden. Dazu noch das FF-Debakel. Was hält den ambitionierten Amateur, außer die getätigten Investitionen, noch bei Sony?[/QUOTE] Leider sehe ich das genau so. Hätte ich in den vergangenen 5 Jahren neben zu meinem schon vorhandenen Minolta Glas nicht auch noch fast EUR 8000,-- dazu investiert, wäre ich schon lange bei Nikon. Es ist schlicht und einfach eine "schw.....ei" was Sony da mit uns anstellt. Jede Menge Einsteiger Spielsachen, SLT´s für in erster Linie Videofilmer - aber für ambitionierte Fotografen mit gutem Glas - es gibt nicht´s. Es ist schon mehr als frustrierend, wenn man hinter sein schönes Glas neu (außer A850/900) nur noch Sonder-Müll anschrauben kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
....Leute schreibt alle Eure Beiträge DIREKT an SONY-Japan und sie werden erhört.
Diese Diskussion nervt langsam. Es liegt wohl am Wetter
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|