![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Es hängt halt doch sehr stark vom Einsatzzweck und beabsichtigtem Ergebnis ab, ob eine Festbrennweite oder ein Zoom die geeignetere Wahl ist. Darüber hinaus spielen Faktoren wie Zeit, Lichtstärke, Gewicht und Flexibilität eine wesentliche Rolle. Eine grundsätzliche Aussage lässt sich leider nicht treffen. Da muss jeder Fotograf durch und seinen eigenen Weg finden.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
Nur, wenn du die Location kennst oder es z.B. um ein Unplugged Konzert geht (wo die Band sitzt usw.), kannst du dich trauen, mit einer FBW dort zu arbeiten - aber auch da, kann man schnell das Problem haben, das der Künstler sich ungeplant bewegt (ist ja schliesslich live). Als Beispiel: Ich musste einmal Anne Ternheim in der Fabrik (Hamburg Altona) fotografieren. Ich habe noch nie eine Location, mit sowenig Licht gesehen - und das bisschen was war, war intensives Rotlicht. Zudem saß sie die ganze Zeit nur auf ihrem Stuhl und der Rest der Band bewegte sich auch nicht. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich das CZ 135 1.8 nutzen können (Welches sich bei meinen Positionen ideal angeboten hätte). Es hätte mir einfach einige ISO-grade erspart und wäre angenehmer gewesen. FBW sind einfach ein zu großes Risiko, da du flexibel sein musst und nicht viel (3 Songs eig.) Zeit hast. Wenn du dann auch noch ständig ab wechseln bist, geht viel (zu viel) Zeit verloren. Für mich gilt bei der Konzertfotografie: mit einem Auge 'klebst' du am Sucher und mit dem anderen Auge konzentrierst du dich auf das Umfeld um schnell die Kamera umschwenken zu können, falls was 'sehenswertes' passiert - und du tust eben nichts anderes, während dieser 3 Songs. I.d.R. kann man mit f2.8-3.5 bei ISO 640-2000 sehr gut arbeiten und da das Tamron 70-200 (gutes Exemplar vorrausgesetzt), das Sony 70200 und 24-70 alle Offenblendtauglich sind, ist das auch kein Problem ![]() lg, Basti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
Ich habe an APS-C gerne mit 35 mm gearbeitet, insofern kann ich das schon empfehlen, es ist ja quasi die Normalbrennweite. Ich habe, nachdem ich das 35er gekauft hatte, kaum noch das 50er benutzt. Davor sehr oft. Wenn Du allerdings mit 24 und 50 mm gut klarkommst, wer sollte Dir vorschreiben, dass Du noch ein 35er brauchst? Wenn Dir irgendwann etwas fehlt, merkst Du das dann schon. Bis dahin kannst Du Dich glücklich schätzen, wenig Gewicht herumschleppen zu müssen bzw. nicht dauernd vor der Frage zu stehen, welche Objektive mitkommen und welche zu Hause bleiben müssen. Ich habe mittlerweile eine ganze Reihe von Festbrennweiten (14, 20, 35, 50, 100, 135, 200, 300) und komme damit an KB ganz gut klar. Ok, 24 und 85 mm stehen noch auf der Wunschliste, aber leben könnte ich auch ohne. Für Anlässe, bei denen Objektivwechsel unpraktisch sind, habe ich noch ein 28-135, aber qualitativ reicht es halt nicht an die Festbrennweiten heran (Verzeichnung, CAs, Kontrast). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Man muß einfach sich überlegen was kann ich mit einen zoom abdecken, und wo muß ich auf eine Festberennweite umsteigen.
beispiel, Brennweite 70-200, Habe ich da ein 2.8 Zoom, das in den Abbildungsleistung den festbrennweiten nicht Viel Nachsteht, ist ein 135 2.8 oder ein 200 2.8 Luxus! Ein 180 Sigma Makro oder ein 135 1.4 kann ich aber mit den Zoom nicht Abdecken ! Oder brennweiten bereich 70-400, G SSm. Von den Optischen Leistung und dem Autofokus kann ich mich mit Festbrennweiten nicht Viel Verbessern. Habe ich aber wenig Licht, oder brauche die 10 % mehr Af speed durch die Größere Lichtstärke ( 2.8 ) oder die bessere Freistellung ( auch schönere Hintergrund ) dann führt kein Weg an einen 300 2.8 oder 400 4.5 Vorbei ( Wobei ich persöhnlich eher das 300 Vorziehen würde da dieses mit den 1.5 konverter das 400 4.5 ohne viel verluste ersetzen kann ) So ist mein Ziel mit folgenden Linsen den bereich von 20 - 600 mm Abzudecken 20 2.8 28-75 2.8 ( später mal das 24-70 Zeiss ) 80-200 2.8 G HS ( das 70-200 2.8 G SSm ist besser, aber nicht so viel besser das ich es tauschen werde ) 70-400 G SSm 300 2.8 1.4 und 2.0 converter Als zugabe 180 Makro 135 oder 85 1.4 für Menschen Fotografie ! 16-35 oder Ähnliches ! Das ist es für mich, wobei ich noch nicht alles habe ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 40
|
Ja die lieben Wünsche
![]() Ich nehme mir vor auch das Minolta 35mm f2,0 im Auge zu behalten. Nur leider ist dies ja sehr selten zu bekommen oder extrem überteuert. Ich fahre dieses Jahr noch nach New York und Miami und werde dort abwechselnd mal das 24mm und das 50mm pro Tag nutzen. Mal schauen wie ich dort zurecht komme und ob das für mich passt. Falls dies nicht der Fall sein sollte, werde ich mich wohl doch noch einmal mit Zooms beschäftigen... Aber ich habe gelesen, dass viele das 50mm für street nehmen, obwohl das 35mm noch schöner wäre ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Nicht nur wegen Lichtstärke oder AF-Treffsicherheit. Nicht falsch verstehen, ich bin auch Zoomnutzer aber nur weil ich nicht die finanziellen Mittel habe in High-End Festbrennweiten zu investieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Ich habe mich gegen ein 400 4.5 entschieden was nur etwas teurer war als das 70-400 G SSm. Weil es mir einfach zu Unflexsibel ist. Trozdem strebe ich nächstes Jahr ein 300 2.8 an, auch wenn es ein gebraucht wird. Die gründe sind aber nur die bessere freistellung und Lichtstärke!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ups ja sorry, ist nicht so klar rüber gekommen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|