Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Mit den Belichtungszeiten der A2 stimmt was nicht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2004, 22:22   #51
adrian.h

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 15
Ach, und um die Sache mit der Blende auch zu klären: JA, ich sehe die Blende sich schliessen! Schade, ich hatte mich schon auf diese Theorie eingeschossen :-)
Allerdings kriege ich bei jedem 2. Mal eine Fehlermeldung: ERR. Danach kann ich noch einmal den Einschalter drücken, und dann geht die Kamera wieder an wie normal.
adrian.h ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2004, 22:22   #52
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Du meinst Du hast Deine A2 verglichen und die hat im Gegensatz zur anderen A2 5 Blendenstufen Unterschied? Dann wäre wie vermutet Deine A2 defekt.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 22:24   #53
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Achja: Manchmal macht tiefe Theorie Spaß und manchmal bemerkt man den einen oder anderen Denkfehler auch erst spät, lernt viel dazu etc. Ich mache sowas gerne!
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 22:44   #54
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
amüsant dem zu folgen , auch wenn mir jetzt der Kopf raucht

@adrian
Bitte mach doch mal 2 Fotos und stell sie hier ins Forum (Galerie - Fotos zu Forenbeiträgen)
Egal von was - eine Kinderüberraschungseifigur, ne Uhr, Ferbedienung oder was auch immer - nur mit gleicher Brennweite, Blende und ISO Wert. Die Bilder müssen nicht schön sein. Wir würden es nur gerne mal sehen.

Nur eins geht mir bei der obigen Theorie noch durch den Kopf:
Es gibt doch hier im Forum mehr D70 User, die aber trotzdem auf den AS der A# schwören. Bei sagen wir 6x mehr Licht, bräuchte ich den doch gar nicht bei der D70 in "lichtgleichen" Situationen - oder? (Annahme gleicher ISO Wert) [Anmerkung: Das man mit der D70 und anderen dSLRs auch noch locker bei ISO800 fotografieren kann, und damit den Ausgleich erzielne, wissen wir ja]

Gruß

Ich lese gespannt weiter
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 23:52   #55
r0b
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-90xxx Nürnberg
Beiträge: 224
Die ISO-Definition hab ich schonmal irgendwo rausgesucht:

http://www.finepix.de/3_300_1076336986.html

Die digitalen ISO-Werte müssen sich an den analogen Kriterien orientieren, da das Meßverfahren auf einen Chip nicht angewandt werden kann. Aber mehrere Blenden Unterschied halte ich für unmöglich, da muß ein Defekt vorliegen.

Ciao,
Rob
r0b ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2004, 07:26   #56
adrian.h

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 15
Bilder sind hochgeladen, beide ISO 200, beide Blende 5,6 Zeiten: D70 1/40, A2: 1/4. die D70 belichtet bekannterweise etwas knapper (ca -1), bleiben immer noch über 2 Blendenwerte, und soweit ich weiss, ist die A2 bekannt dafür, dass die etwas empfindlicher ist als angegeben.
Sorry für den Verwackler, der Baum wollte bei 1/4 Sek nicht still stehen :-)
adrian.h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 08:03   #57
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.057
Bevor sich alle einen Wolf nach den Bildern suchen, hier die Links:

Nikon D70-Testbild
Dimage A2-Testbild

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 08:14   #58
adrian.h

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 15
Danke für die Unterstützung, war wohl zu früh draussen :-)
adrian.h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 08:20   #59
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.057
Zitat:
Zitat von r0b
Die ISO-Definition hab ich schonmal irgendwo rausgesucht:

http://www.finepix.de/3_300_1076336986.html
Hey Rob,

besten Dank für den Link. Die Erklärungen, die ich im Web oder Büchern gefunden habe, zeigten immer nur das Verhältnis unterschiedlicher ISO-Stufen unter einander auf. Nach der von Dir verlinkten Erläuterung müßten bei gleichen Belichtungszeiten gleiche Dichten im Ergebnis zu sehen sein - egal ob digital oder analog, egal ob Groß-, Mittel- oder Kleinformat. Ist ja auch schon mal eine Erkenntnis.
Daß Adrians A2 ein Problem zu haben scheint, wird schon aus dem direkten Vergleich mit einer zweiten A2 klar. Aus dem Vergleich mit der D70 herraus wäre ich mir da nicht sicher gewesen - dafür steck ich zu wenig in der Theorie der Photographie drin.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 08:31   #60
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Zitat:
Zitat von Dat Ei
... Nach der von Dir verlinkten Erläuterung müßten bei gleichen Belichtungszeiten gleiche Dichten im Ergebnis zu sehen sein - egal ob digital oder analog, egal ob Groß-, Mittel- oder Kleinformat. Ist ja auch schon mal eine Erkenntnis.
...
Theoretisch, Frank, theoretisch.
Da die Emfinglichkeit bei den den digitalen ja angeblich linear sein soll, könnte man innerhalb der digitalen ja Vergleiche anstellen. Bei Analog sind es aber sicher keine linearen Verläufe, sondern Kurven, die nur im Mittenbereich fast linear sind. Und dann gibts analog auch noch den Solarisationseffekt, der jenseits der oberen Wendepunkts zum tragen kommt.

Also mit einem Vergleich analog und digital bzgl. Empfindlichkeit (und damit auch Belichtungszeiten) bin ich vorsichtiger geworden. Übrigens gibts diese Kurven auf der Kodaksite zu vielen Filmen in den techn. Specs zu finden.
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Mit den Belichtungszeiten der A2 stimmt was nicht!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.