![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Dass das alte Minolta top ist, hat es zur Genüge bewiesen. Ein Zoom, egal von welchem Hersteller, wird dagegen immer abstinken. Dass Nikon und Canon ihrer 70-200er 2.8 Zooms neu auflegen ist doch für das jeweilige System begrüßenswert und zeigt auch, dass es da im Blick auf VF Nachholbedarf gab...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Und ja, es werden viele Bilder gezeigt, aber nur selten welche, die die supi-dupi-Leistung der teuren Objektive zeigen. Manch einer sitzt im Zoo oder im Garten und hält mit seinem 1500 Euro Objektiv auf den Meisenknödel - ob man dafür solch ein Objektiv braucht? Ich weiß es nicht, hab es nie ausprobiert. Wo die ganzen vielzitierten Beweise für die legendären Objektive sind, weiß ich ebenfalls nicht - hab bisher nichts gefunden, was nicht aus Analogzeiten stammt. Fotos kann man damit sicher machen, aber besonders hier im Forum wird man nie einen Unterschied zwischen einem Ofenrohr und einem 200/2,8 HS Apo G sehen. Dafür sind die Bilder u.a. viel zu klein. ![]() Wer jetzt mit Pixelpeeper kommt - warum braucht ihr alle 24 Megapixelboliden und sündhaft teure Optiken? Für 1000x667 Pixel? Ich hoffe nicht … ![]() Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
|
Ich glaube das ist der entscheidende Punkt. Für sinnvolle Vergleiche müsste man Bilder in voller Auflösung vergleichen. Aber das ist praktisch natürlich nur schwer machbar.
Im übrigen bin ich mir sicher das auch Sony in nicht allzu ferner Zeit das 70-200 G ersetzen wird. Und ich wäre nicht überrascht, wenn Zeiss da mitspielt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Remstal
Beiträge: 118
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Jepp, alle Interessenten bei meinem kamen aus dem DX-Bereich, kein FXler dabei.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|