![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Als erstes eine Yashika 230 Quarz ?
Dann im AF Zeitalter mit einer canon 500N Digital dann mit Minolta 7Hi, dann A2, Dann Komi D5D, und jetzt die A700. Und es spricht im Moment nicht gegen eine neue Sony Irgendwann mal.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Michael ![]() ![]() _______________________________________________ Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Ich auch.
XG9 - X700 -XD5 - Pause - A700 - A900. Die Pause entstand dadurch, dass ich kein Fotolabor mehr hatte. Ohne Nachbearbeitung, so nur mit "Filme bei Aldi abgeben", das ist nichts für mich. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
|
Minolta Dynax 800si ~~~> Alpha 100 ~~~> Alpha 700 ~~~> Alpha 7XX?!
![]()
__________________
Nennt mich: FiB ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi.
Angefangen habe ich Mitte der 70er Jahre mit der Fotografie. Damals noch Ritsch-Ratsch-Klick von Agfa. Dem folgten Ricoh, Pentax, Yashica und Co. Irgendwann war dann mal Minolta angesagt. Hier dann diverse Bodys von der 5000er bis zur 9er. An Gläsern ist hier fast alles schon mal über den Tisch gegangen. Ausser die langen/lichtstarken FBs ab 200 nicht. Zu Spitzenzeiten standen hier über 40 Gläser für das Alpha-Bajonett rum ![]() ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Genau, und das klingt erst komisch:-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Stimmt, die Macros waren von Anfang (des AF-Systems, ältere kenne ich nicht) super, ganz im Gegensatz zu den (meisten) Standardzooms.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Aber es ist dir klar, dass es tatsächlich so heisst, oder?
![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Danke, danke, danke!
Ist ja überwältigend!
Muss ich jetzt eine Statistik aufstellen? In sowas bin ich leider nicht gut. Ich glaube aber auch ohne ernsthafte Auswertung ist klar dass sehr viele, wahrscheinlich die meisten vor ihren Sonys schon Minoltas hatten. Ich fing 1985 an zu fotografieren als Minolta die 7000AF rausbrachte. Zuvor habe ich mir ab und zu die Pentax ME Super (ich glaube so hieß sie?) meines Vaters ausgeliehen, aber als Brillenträger hatte ich doch des öfteren Probleme beim Fokussieren. Der AF der 7000 war zwar langsam aber er funktionierte. Als dann die Dynax 7000i mit deutlich verbessertem AF kam war ich ziemlich glücklich. Die 8000i mit nochmals leichten Verbesserungen, vor allem kürzerer X-Sync-Zeit - für mich Tageslicht-Aufhellblitzer sehr wichtig - wurde dann mein Erst-Body mit dem ich bis 2006 glücklich und zufrieden war. Dann ging sie leider kaputt. Eigentlich wollte ich dann auf digital umsteigen, aber so richtig taugte mir das alles noch nicht. Also hab ich erst mal meine Analogausrüstung, zu der inzwischen 8 Objektive gehörten, mit billigen Dynax 800si und, 2 - 3 Jahr später, mit Dynax 7 und 9 aus der Bucht auf den analog mit Minolta-Bayonett bestmöglich Stand aktualisiert. Das habe ich insgesamt auch nicht bereut, wenn auch der eine oder andere Fehlkauf dabei war. Trotz dieser bislang hohen Systemtreue bin ich nach wie vor nicht überzeugt dass ich beim Umstieg auf digital nicht auch das Bayonett wechsle. Was Sony aktuell zu bieten hat überzeugt mich leider nicht. Da allerdings bisher keine digitalen Alternativen für Diaprojektoren in Sicht sind werde ich wohl noch eine Weile analog weiter fotografieren. Vielleicht - das hoffe ich jedenfalls - legt Sony in der Zwischenzeit ja was interessanteres nach, so dass ich wenigstens nicht alle Objektive neu kaufen muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
schon klar, aber offensichtlich wurde selbst Nippon Kogaku schon früh klar dass dieser Name im Ausland wohl nicht so gut ankommt...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|