SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 24-70 mm f2,8 ZA SSM Carl Zeiss Vario-Sonnar vier Wochen ausprobiert.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2009, 01:02   #51
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Objektivdatenbank konsultieren. Da hat es einige die verglichen haben.

René
Sind aber nur verbale Tests, ich hab zwar Anhaltspunkte, "ein Bild" kann ich mir von den Unterschieden nicht wirklich machen!


HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2009, 08:47   #52
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
ich weiss ja, dass das 28-135 knapp vor der Heiligsprechung steht, aber man sollte die brutale Gegenlichtempfindlichkeit des guten Stücks bedenken.
Das ist richtig und es gibt inzwischen wohl auch keines mehr ohne eine entsprechend angepasste Blende dran.

Mein Traum wäre ein solches Objektiv in neu von Sony, mit neuesten Vergütungen und Glassorten, dann wäre ich auch bereit den Sony/Zeiss Preis zu zahlen, aber 70 mm für ein Zoom, das schliesslich seinen Einsatzzweck im Bedarf des schnellen Wechsels der Brennweite hat, ist mir einfach viel zu wenig für dieses Geld, 105 müssten es schon mindestens sein.... wie super komfortabel sind da die 135mm... und das in der Qualität.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 14:41   #53
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mein Traum wäre ein solches Objektiv in neu von Sony, mit neuesten Vergütungen und Glassorten, dann wäre ich auch bereit den Sony/Zeiss Preis zu zahlen, aber 70 mm für ein Zoom, das schliesslich seinen Einsatzzweck im Bedarf des schnellen Wechsels der Brennweite hat, ist mir einfach viel zu wenig für dieses Geld, 105 müssten es schon mindestens sein....
Da wir im 24-70/2,8er Thread sind:
Nicht vergessen: wir reden über 24mm Anfangsbrennweite und 2,8er Öffnung. Beides hat das 28-135 nicht. Klar, ich hätte auch gerne ein 24-135/2,8 SSM für unter 1kg und 1000 €, es ist aber nicht realistisch. Hochgeöffnete Zooms erfordern halt noch immer erhebliche Kompromisse bzw. baulichen Aufwand, der geschleppt und bezahlt werden will. Das Zeiss hat in den alleräußersten Ecken einen Schärfeabfall. Ist mir lieber als hohe Streulichtempfindlichkeit.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (07.09.2009 um 14:43 Uhr) Grund: Schreibkrampf
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 15:44   #54
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Klar, ich hätte auch gerne ein 24-135/2,8 SSM für unter 1kg und 1000 €, es ist aber nicht realistisch.
Vom Preis habe ich nicht gesprochen. Ich würde mich freuen, wenn ich überhaupt eine Auswahlmöglichkeit in dieser Richtung hätte, erstmal egal zu welchem Preis, hab ich aber nicht.... gar nicht. Und ich brauch auch nicht zwingend ein Zoom mit 2,8 Lichtstärke. Ein richtig gut scharf zeichnendes 4,0/24(28)-105(oder etwas mehr) würde mich viiiel mehr interessieren, das dürfte dann auch den üblichen Zeiss plus G-Zuschlag im Preis haben....

Es ist nicht so, dass ich das 28-135 wg. dem Preis bevorzuge sondern wg. dem Preis/Leistungsverhältnis, das so mir beim CZ24-70 nicht gegeben ist. Es ist nicht der absolute Preis des Zeiss.

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (07.09.2009 um 15:46 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 17:12   #55
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Da wir im 24-70/2,8er Thread sind:
... Hochgeöffnete Zooms ...
Apropos: Hat eigentlich hier schon jemand bemerkt, dass das MinAF 28-135er eigentlich ein 2.8-4.5/28-135mm wäre, wenn Minolta es nicht mechanisch auf f4 limitiert hätte ...?

Und: das Zeiss 16-35mm ist - wiederum von der optischen Rechnung her - ein 2.0-2.8/16-35mm. Auch diese Zoom wurde mechanisch auf seine durchgegehende Lichtstärke von f2.8 beschränkt . Gleiches gilt wohl für das Zeiss 24-70mm ... kann das mal jemand nachprüfen ...?

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2009, 21:55   #56
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Apropos: Hat eigentlich hier schon jemand bemerkt, dass das MinAF 28-135er eigentlich ein 2.8-4.5/28-135mm wäre, wenn Minolta es nicht mechanisch auf f4 limitiert hätte ...?
Ja habe ich, aber bis eben nicht wirklich verstanden was es für ein Sinn macht. Im ersten Moment war ich erschrocken als ich vorne reinschaute und mit der Abblendtaste und der Blendenverstellung gespielt habe und dachte, es ist kaputt, weil ich sowas noch nirgends bisher gesehen hatte.

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 21:57   #57
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ja habe ich, aber bis eben nicht wirklich verstanden was es für ein Sinn macht. Im ersten Moment war ich erschrocken als ich vorne reinschaute und mit der Abblendtaste und der Blendenverstellung gespielt habe und dachte, es ist kaputt, weil ich sowas noch nirgends bisher gesehen hatte.
Was genau sieht man denn dabei?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 21:59   #58
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
das ist bei vielen objektiven so, zb auch beim 17-50
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 22:02   #59
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Was genau sieht man denn dabei?

Tobi
Es sieht aus, als wenn die Blende beim öffnen hängt und sich nicht komplett öffnen will. Sie ist auch ganz offen noch zu sehen, so als wäre ein klein wenig abgeblendet. Dies verschwindet erst beim zoomen bei deutlich über 100mm.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 08:43   #60
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Den gleichen Effekt hatte das Zeiss Vario Sonnar 35-70/3,4 T* zur Contax....
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 24-70 mm f2,8 ZA SSM Carl Zeiss Vario-Sonnar vier Wochen ausprobiert.

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.