SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » First light für mein neues Sigma 1,4/50
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2009, 11:54   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
First light für mein neues Sigma 1,4/50



Eines der ersten Bilder, die mit dem Sigma 1,4/50mm entstanden sind.

Der erste Eindruck ist sehr gut: ein großes Stück Glas, sehr wertig verarbeitet, eine riesige Frontlinse

Superschneller AF: nachdem ich noch nie ein HSM-Objektiv in Händen hatte, war ich überrascht, wie schnell die A700 scharf stellen kann.

Die optischen Leistungen schauen auch sehr gut - zumindest nach den ersten paar Aufnahmen.

Nachdem das Wetter wieder schlechter wird, wird das Objektiv in den Keller verbannt und nach allen Regeln der Kunst durchgetestet. In zwei bis drei Tagen kann ich hoffentlich genaue Werte bezüglich MTF, Verzeichnung, Vignettierung usw. bekannt geben.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2009, 12:54   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,
sicherlich eine tolle Optik und ich freue mich mit dir, dass du so viel Spaß hast, an dem neuen Objektiv.

Aber,
das Bild wird der Optik nicht gerecht, es ist überbelichtet und einfach schlecht. Hier wird deutlich, dass immer noch der Fotograf und nicht die Optik das Bild macht. Sorry für die harten Worte, aber das kannst du (und das Objektiv) besser.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 13:25   #3
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Das Objektiv kann das sicherlich viel besser!
Ob ich es besser kann?

Kein Problem: ich halte - die berechtigte Kritik - schon aus!

Es war - wie gesagt - eines der ersten Bilder: gestern am Abend gekommne, heute hat kurz die Sonne geschienen, also raus in den Garten und das Blümlein fotografiert. Kein Anspruch auf Bildgestaltung usw. Dass die Schärfe auch nicht so perfekt sitzt, liegt erstens daran, dass es schon fast ein 100% Crop ist und die Schärfenebene offensichtlich nicht an der Blüte liegt. Aber vielleicht reicht es, um das Bokeh zu beurteilen.

Das Bild sollte eher eine Ankündigung sein, dass ich bald einen umfangreichen Test hier reinstellen werde...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 13:27   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Das Bild sollte eher eine Ankündigung sein, dass ich bald einen umfangreichen Test hier reinstellen werde...
Aber bitte nach den jetzt dafür offiziell geltenden Regeln
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 13:33   #5
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Da fehlt mir leider die entsprechende Testtafel daür...

Ich kann nur meine bisher verwendete nehmen. Aber ich verspreche, dass ich nicht nur Testtafeln fotografieren werde, sondern auch "Real-Life"-Dinge im Vergleich mit allen meinen Objektiven, die 50mm haben.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2009, 09:26   #6
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...das Bild wird der Optik nicht gerecht, es ist überbelichtet und einfach schlecht...
Sehr später Nachtrag: ich bin heute zufälligerweise an einem anderen PC und muss mit Erschrecken feststellen, dass das Bild am Anfang dieses Thread auf diesem Monitor wirklich extrem überbelichtet erscheint.

Auf meinem EIZO wirken die Bilder viel dunkler!

Brauch ich wirklich eine Hardware-Kalibration, damit ich vernünftige Bilder bekomme?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 10:45   #7
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Meine Monitore sind mit dem Spyder3Pro auf 6500K/2,2 Gamma kalibriert und zeigen dein Bild ebenfalls überbelichtet an.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 10:52   #8
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Meine Monitore sind mit dem Spyder3Pro auf 6500K/2,2 Gamma kalibriert und zeigen dein Bild ebenfalls überbelichtet an.
Ein Blick aufs Histogramm lässt eigentlich keine Überbelichtung vermuten
Aber ich finds auch ein wenig hell...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 11:20   #9
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

hmm - ich habe das Sigma 120-400 HSM und finde einige Bilder auch zu hell wenn ich mich auf die Belichtung (A-Modus) verlasse ... Streulichtblende ist immer aufgesetzt ...

kann es am "Glas" liegen ???


pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 14:34   #10
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Ein Blick aufs Histogramm lässt eigentlich keine Überbelichtung vermuten
Aber ich finds auch ein wenig hell...

MfG
Stubi
Genau das ist auch mein Problem: die Kamera belichtet genau so, das Histogramm schaut eigentlich nicht so schlecht aus und der Monitor ist zwar nicht hardwarekalibriert, aber ich kann mit dieser Einstellung gut arbeiten. Stelle ich den Monitor heller oder dunkler, habe ich das Gefühl, dass manche Graustufen "absaufen" oder "zugehen"...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » First light für mein neues Sigma 1,4/50

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.