Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » PMA 2009: 6 neue Sony-Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2009, 15:09   #51
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
sollte das 50mm eine moderne rechnung werden und der preis unter 300€ bleibt wird das ein sehr interesantes glas, nicht nur für einsteiger
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2009, 15:10   #52
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich hätte das wohl auch für eine Ente gehalten - aber anscheinend scheint es ja zu stimmen...

Für Altkunden bis auf evtl. das Supertele - warum wird da nicht Tacheles geredet - weitgehend uninteressant.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 15:11   #53
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Viele beschweren sich auch immer wieder über teure Zeiss und G-Linsen.

Da kommt mal was höchst wahrscheinlich billiges und wieder meckern se` (also, ich auch )

Ich kenne viele Leute die einfach ne D-SLR kaufen um "bessere" Fotos zu machen. Und für diese Schicht bieten sich diese günstigen Objektive einfach an. Sony wird samit sicherlich mehr Umsatz machen, weil die Gruppe die nur das billigste kaufen ziemlich groß ist!
Nun ja, das Billigste und dann am Liebsten noch vom Originalhersteller ....

Vielleicht hat man ja auch bei Sony beobachtet, dass sich über ebay das Kitzoom, Makros und eben das 1,7/50 notorisch gut oder bestens verkaufen (okay, beim Kit schwankt der Preis). Warum soll man da nicht mal mit neuen Produkten mitmischen?
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 15:51   #54
Nebukadnezar66
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich hätte das wohl auch für eine Ente gehalten - aber anscheinend scheint es ja zu stimmen...

Für Altkunden bis auf evtl. das Supertele - warum wird da nicht Tacheles geredet - weitgehend uninteressant.
So manche dieser Objektive machen sicherlich Sinn für Neueinsteiger aber für mich wäre auch nur eventuell das Supertele interessant, aber da müsste man dann schon genauere Informationen über Brennweite/Lichtstärke und auch Preis wissen.

Die Information "Supertele-Lens" lässt allerdings vermuten, das es hier doch noch ziemlich lange dauern wird, bis dieses Teil überhaupt verfügbar ist.
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred
STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier.

Muss noch viel lernen => EBV ist daher erlaubt, wenn es sich überhaupt lohnt
Nebukadnezar66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 16:12   #55
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Auch Sigma präsentiert drei Neuheiten - alle drei fürs Halbformat
(siehe www.photoscala.de)
Seltsamer Zufall ...
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2009, 16:18   #56
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Puh, dass kann aber keine Begeisterung auslösen...

Ein bezahlbares (100-150 Euro) 50/1.8 gehört in jedes Objektiv-LineUp, aber doch bitte nicht als DT...
Das 30er Makro ist ok, auch als DT.
Das neue Kit halte ich für Käse, weil ich das alte immer eine schöne Abgrenzung zu CaNikon fand, weil einfach etwas mehr Brennweite geboten wurde.
Eine Neuauflage des 55-200 reißt auch nicht vom Hocker.
Einzig beim 28-75 kommt Freude auf. Schön, dass Teil wiederzusehen. Stellt sich nur die Frage, was Sony dafür haben will. Wenn es am Ende doppelt so teuer wird wie das Tamron...
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 16:19   #57
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Aha das Tamron 28-75 scheint wiederauferstanden.

Aber wieso ein 50mm F1.8 als DT?

Und wer braucht ein 30mm Macro als DT?

Die Wege von Sony sind unergründlich....


LG
Ein Erklärungsversuch:

1,8/50

Enstpricht einer preiswerten ziemlich lichtstarken Portraitfestbrennweite (umgerechnet 75mm). Moderat bepreiste lichtstarke Festbrennweiten für die Bildwinkel, die Normalsicht (=50mm äquivalent auf VF) und typischer Portraitsituation (=75 oder 85mm äquivalent auf VF) enstsprechen werden schon lange in Fotocommunities gewünscht.

30mm Macro
Entspricht 45 äquivalent VF, also in etwa 50mm, was eine typische Makrobrennweite an VF war/ist. Selbst 30mm Macro VF wäre nicht schlecht, für interessante Perspektiven im makronahen Bereich.

Für all diejenigen, die schon auf Film fotografiert haben also keine Überraschung sondern eine sehr sinnvolle Sortimentsergänzung für APS Fotografen. Man bedenke die mit den DT Objektiven einhergehenden Vorteile hinsichtlich Objektivgröße, Gewicht und Preis.

Das 28-75 scheint direkt eine preiswerte lichtstarke Alternative zum teuren VF CZ 24-70 zu sein. Sehr schön für VF Fotografen.

Ich finde, dass diese Objektive ein Bekenntnis Sonys darstellen, beide Formate zu pflegen und auch preislich interessante Objektive anzubieten. Gar nicht so schlecht, wie es auf den ersten Blick scheint.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 16:22   #58
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Also das 28-75 wäre für mich sehr interessant wenn das ein SSM wär.
Hat da schon einer was gehört ?
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 16:23   #59
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Puh, dass kann aber keine Begeisterung auslösen...

Ein bezahlbares (100-150 Euro) 50/1.8 gehört in jedes Objektiv-LineUp, aber doch bitte nicht als DT...
Du denkst noch nicht richtig im APS Format. Dort ist das 50er doch eine Portraitfestbrennweite.

Solltest Dir schnell eine VF Kamera kaufen, wenn Du noch keine hast.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 16:29   #60
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Nö, ich denke nicht im APS-C Format. Brauch ich ja auch nicht.
Die Sache ist nur, dass ein 50/1.8 schon ewig als das Standard-Objektiv auf einer SLR gilt.
Klar ist das mit umgerechnet 75mm eine tolle Linse an APSC. Aber auch als 50er wäre es eine tolle Linse an VF.
Wenn das Teil jetzt für 50-70 Euro auf den Markt geworfen wird, will ich nichts gesagt haben. Da es aber wahrscheinlich genauso viel kosten wird wie die 50er der Konkurrenz finde ich es schade, dass es nicht auch wie dort auf beiden Formaten einsetzbar ist.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » PMA 2009: 6 neue Sony-Objektive

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.